News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Historische Gießkannen (Gelesen 298768 mal)
Re: Historische Gießkannen
eingestellt Antwort 276 http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... msg2360726
Gießkannen deren Tragbügel nicht nach einem Kreisbogen sondern nach einem Ovalbogen gekrümmt ist.
unbekannter Hersteller
Re: Historische Gießkannen
eingestellt Antwort 4 http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... b]Brillant Austria[/b] Aktiengesellschaft der Emaillierwerke und Metallwarenfabriken "Austria"
Re: Historische Gießkannen
eingestellt Antwort 60 http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... msg2293878
Gießkannen mit Querbügel
Hersteller unbekannt siehe auch http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... msg2288321 Re: Historische Gießkannen
eingestellt Antwort 12 http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... msg2288250
Geli - Kanne
Quelle: P. A. 089555 13.2. 1956 Re: Historische Gießkannen
eingestellt Antwort 37 http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... msg2288284
Schulze Karl Gärtnereibedarf Dresden
Quelle: Deutsches Reichs-Adressbuch für Industrie, Gewerbe, Handel und Landwirtschaft, 1920, Erster Teil Re: Historische Gießkannen
eingestellt Antwort 280 http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... sterreichs Gießkannen Erzeuger, Händler, Niederlagen ausländischer Produzenten und Patentanmeldungen[/b]Höntsch & Co Niederlage MödlingQuelle: Gartenzeitung der Österreichischen Gartenbau-Gesellschaft in Wien 8. Jahrgang Wien 1932 (aus eigener Sammlung)
JAJAG AG Stadtniederlage WienQuelle: Gartenzeitung der Österreichischen Gartenbau-Gesellschaft in Wien 8. Jahrgang Wien 1932 (aus eigener Sammlung)Quelle: Gartenzeitung der Österreichischen Gartenbau-Gesellschaft in Wien 13. Jahrgang Wien 1937 (aus eigener Sammlung)
Stifter Gustav Gartengeräte Wien Quelle: Zeitschrift für die Gesamtinteressen des österreichischen Obstbaues Nummer 4 April 1936 (aus eigener Sammlung)
Re: Historische Gießkannen
eingestellt Antwort 277 http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... Gießkannen mit gelochtem Bandeisenfuß[/b] 10 Löcher siehe Bilder
Re: Historische Gießkannen
eingestellt Antwort 280 http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... msg2362643
„Silberglanz – Kanne" Zimmermann Friedrich Flaschner Klostergasse 7 Dornbirn 1910Zimmermann Friedrich Nachf. Inh. Johann Heinrich Ulmer Mittebrunnen 1926, 30Zimmermann Friedrich Nachf. Inh. Heinrich Ulmer Schlachthausstr. 1 1940Zimmermann Friedrich Nachf. 1953
Österreichs Gießkannen
Erzeuger, Händler, Niederlagen ausländischer Produzenten und PatentanmeldungenBrillant Austria Aktiengesellschaft der Emaillierwerke und Metallwarenfabriken "Austria"Quelle: Schreiber Jakob Wien Musterbuch (ohne Jahresangabe) (aus eigener Sammlung) Re: Historische Gießkannen
eingestellt Antwort 12 http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... msg2288250
Gebhardt & Co. Metall- und Drahtwarenfabrik Bautzen
O. Keil, W. Gebhardt u. E. Mechelk 1925 E. Mechelk 1931, 41Quelle: Der Eisenhändler 35 Jahrgang Berlin 25. August 1928 Re: Historische Gießkannen
eingestellt Antwort 457 http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... msg2467928
Gießkannen mit Auslaufrohrerweiterung
Ein Kannen-Typ der bei dem das Auslaufrohr am Kannenrumpf weit nach oben geführt ist. Dadurch erhöht sich der Wasserdruck auf die Brause und man hat eine bessere Balance beim Gießen.Die ersten nachweisbaren Abbildungen von Gießkannen mit Auslaufrohrerweiterung finden sich in amerikanischen Katalogen schon 1875. Die Idee wurde von verschiedenen Firmen bis zum Beginn des "Plastikzeitalters" und darüber hinaus gepflegt.unbekannter Hersteller Re: Historische Gießkannen
eingestellt Antwort 46 http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... msg2288321
Gießkanne mit Querbügel, Korpus mit "Sternenfries" - Hersteller unbekannt
Re: Historische Gießkannen
eingestellt Antwort 280 http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... msg2362643
Austria Email
Fleischmann Mödling
Riesswerke
Re: Historische Gießkannen
eingestellt Antwort 16 http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... msg2288254
eingestellt Antwort 17 http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... msg2288255
eingestellt Antwort 262 http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... msg2360403
Hoining Alois Bau- und Galanterie-Spengler Marburg
Quelle: Marburger Zeitung, 13. Januar 1889 (Österreichische Nationalbibliothek) Hoernle & Gabler
Hoernle & Gabler Laternen- u. Blechwarenfabrik Zuffenhausen 1902, 06 Weyer J. Nieder Ingelheim
Quelle: Wiener Landwirtschaftliche Zeitung 2 1896 (Österreichische Nationalbibliothek) Re: Historische Gießkannen
eingestellt Antwort 280 http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... msg2362643
Inserate in den Innsbrucker Nachrichten der Jahrgänge 1861, 1888, 1890, 1893, 1896
(Österreichische Nationalbibliothek)