News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2015 (Gelesen 215801 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Garteneinblicke 2015

lubuli » Antwort #825 am:

:)
Dateianhänge
rosenzeit.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2015

cydora » Antwort #826 am:

Mein Gott, was habt Ihr alle für prachtvolle Rosen!lord, Deine üppigen Rosen, Hortensien, Hems und Lilien sind doch eine Wucht! Ich wäre glücklich, wenn die Lilien bei mir auch so kämen! Hast Du keine Probleme mit den Lilienhähnchen?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2015

cydora » Antwort #827 am:

Nach 2 Wochen Urlaub hat mich der Garten so empfangen:BildIch hatte ja mächtig Bammel, dass alles gut geht, denn wir fuhren bei 34°C ::) Aber ich hatte Glück, das Wetter war wohl günstig (die Nachbarn meinen: schlecht ;D).
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2015

cydora » Antwort #828 am:

Die 'Patricias' bestimmen mit das Bild:BildBildBilddazu duften jetzt noch Lilium regale:BildBild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2015

cydora » Antwort #829 am:

Die 'Claude Shride' hab ich leider so gut wie verpasst. Dies ist vom Ankunftstag - vor der großen Regen- und Gewitterfront:BildNun ist's hier erstmal grün-weiß:Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2015

lord waldemoor » Antwort #830 am:

Mein Gott, was habt Ihr alle für prachtvolle Rosen!lord, Deine üppigen Rosen, Hortensien, Hems und Lilien sind doch eine Wucht! Ich wäre glücklich, wenn die Lilien bei mir auch so kämen! Hast Du keine Probleme mit den Lilienhähnchen?
ich habe schon lilienhähnchen aber kaum an lilien, da leben sie nichtmehran kaiserkronen und da sind sie leicht zu fangen weils da noch kühl istmeine orientalischen lilien sind fast alle weg obwohl über 100 gepflanztbei mir ist alles kreuz und querbei gartenklausi(und anderen) ALLES so geordnet, kerzen zu kerzen farblich abgestimmtund seine nessel sind auch der hammer, nicht sie selbst ,aber schön fotografiert und wieder kerzengerade....meine liegen schon halb am boden.......meine hortensien sind alle welk seit heute , gestern viel regen in der stadt 3km, ich voller freude nach hause, alles trocken :'( :o
Dateianhänge
26 06 15 043.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2015

lord waldemoor » Antwort #831 am:

abendlicht
Dateianhänge
26 06 15 033.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Garteneinblicke 2015

lubuli » Antwort #832 am:

dein wildes durcheinander hat aber auch was! :Derinnert mich an eine bunte blumenwiese.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2015

lord waldemoor » Antwort #833 am:

erinnert mich an eine bunte blumenwiese.
nein ganz und garnichtweil früher habe ich einjahresblumen gesät, ganze beete, die sahen wie bunte blumenwiesen ausklatschmohn in vielen farben ebenso kornblumen,kornrade usw...ich vermisse das, und es war kaum arbeitman konnte so herrliche sträusse für die vase schneiden, jeden tag und es wurde nie wenigerda fällt mir grad ein, nichtmal sonnenblumen habe ich heuer
Dateianhänge
26 06 15 104.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Borker

Re: Garteneinblicke 2015

Borker » Antwort #834 am:

nachdem die Lilien letztes Jahr nicht geblüht haben, tun sie es dieses Jahr wieder :)
Dateianhänge
P1170131(1).JPG
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6712
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Garteneinblicke 2015

Cryptomeria » Antwort #835 am:

Was mich an allen euren Fotos immer wieder u.a. fasziniert. Man sieht nirgends ( z.B. an Hostas oder Lilienblüten ) Fraßlöcher von Schnecken. Bei uns hier oben wäre das ohne kiloweise Schneckenkorn nicht möglich. Viele Stauden gehen gar nicht, verschwinden frisch gepflanzt über Nacht, größere Bestände nach Jahren.Vg wolfgang
Borker

Re: Garteneinblicke 2015

Borker » Antwort #836 am:

Wolfgang ich hab bevor ich das Foto gemacht hab bestimmt 10 Schnecken abgesammelt.Da hilft bei mir auch nur jeden Tag nach Schnecken sehen.lg Borker
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2015

lord waldemoor » Antwort #837 am:

Wolfgang ich hab bevor ich das Foto gemacht hab bestimmt 10 Schnecken abgesammelt.Da hilft bei mir auch nur jeden Tag nach Schnecken sehen.lg Borker
ich lasse sammeln ;D ;)sie schaun blöd weil ihr regenwasserbehälter 25000lt leer ist
Dateianhänge
26 06 15 149.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6712
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Garteneinblicke 2015

Cryptomeria » Antwort #838 am:

Ich sammle auch ab und schneide durch und lasse sammeln ( habe noch 3 verbliebene Laufenten, der Habicht lässt grüßen ). Aber bei unserem Schneckenbestand hier hält sich der Erfolg sehr in Grenzen. Vieles ist trotzdem zerfressen.VG Wolfgang
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Garteneinblicke 2015

tarokaja » Antwort #839 am:

Wenn's denn ein Trost ist, Wolfgang - ich sammle auch täglich und verpasse den Schnecken einen Flug über die Strasse ins steile Brombeergebüsch. Trotzdem sind sehr viele Hosta an- oder fast aufgeknabbert. That's life...
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten