News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 382193 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2017-18
Mein spätestes ist 'Danube Star', muss man aber in den Schatten pflanzen, damit die Märzsonne es nicht verdörrt ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2017-18
Meine späteste ist 'Creme Anglaise' und ein namenloses großes Galanthus plicatus.
Hatte 'Danube Star' bei Dir schon geblüht?l, Irm?
Hab ich letztes Jahr ein Foto übersehen? ;) ;D
Hatte 'Danube Star' bei Dir schon geblüht?l, Irm?
Hab ich letztes Jahr ein Foto übersehen? ;) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthussaison 2017-18
zweimal JA
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Galanthussaison 2017-18
@Irm
Dann kommt "Danube Star" auf meine HWL ;D.
Meine spätesten sind "Baxendales Late" und "Millers Late".
Die Blüte von "Baxendales Late" ist zwar nicht spektakulär, aber das Laub sieht ansprechend aus und die späte Blütezeit reißen es raus.
"Miller's Late" hat eine schöne große Blüte.
Ein Bild vom Vorjahr:
Dann kommt "Danube Star" auf meine HWL ;D.
Meine spätesten sind "Baxendales Late" und "Millers Late".
Die Blüte von "Baxendales Late" ist zwar nicht spektakulär, aber das Laub sieht ansprechend aus und die späte Blütezeit reißen es raus.
"Miller's Late" hat eine schöne große Blüte.
Ein Bild vom Vorjahr:
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2017-18
;D
Ich bin halt schusselig! ;D ;)
Sehr schön! :)
Ich bin halt schusselig! ;D ;)
Sehr schön! :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2017-18
Schick! :D
Bei solch kompakten Sorten bedauere ich immer das ich keinen Platz für einen kleinen Steingarten für Daphne und Zwiebelpflanzen habe... ::) ;)
Bei solch kompakten Sorten bedauere ich immer das ich keinen Platz für einen kleinen Steingarten für Daphne und Zwiebelpflanzen habe... ::) ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthussaison 2017-18
hmmmmm, ist ein kurzes Vergnügen, blüht so spät, dass es für Glückchen schon zu warm ist, daher ists sehr sehr schnell hinüber :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2017-18
Ja, das ist leider so bei den späten Galanthus nivalis... Pocs und auch die Grünen.
Der namenlose G. plicatus hält etwas länger aus, zumindest bei mir im Halbschatten. ;)
Der namenlose G. plicatus hält etwas länger aus, zumindest bei mir im Halbschatten. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthussaison 2017-18
'Creme Anglaise' und 'Miller's Late' stehen bei uns im Garten. Und auch 'Cliff Curtis' und 'Viridapice' blühen spät.
Zu 'Danube Star' finde ich im Moment keine Infos.
Zu 'Danube Star' finde ich im Moment keine Infos.
No garden is perfect.
Re: Galanthussaison 2017-18
Unsere müssen damit leben, an Naturstandorten ist es ähnlich.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Galanthussaison 2017-18
hier. Corni hats mir in Hamburg besorgt bei von Ehren, war nicht teuer, so ca. 20 oder 25 Euronen ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2017-18
Ganz tolle Bilder, Corni!
Vor allem 'Godfrey Owen' ist ein schöner Tuff.
Ha-Jo, auf Deine Bommel bin ich echt gespannt.
Ich selbst bin grad in MeckPomm an der Ostsee und von Glöckchen ist hier weit und breit nichts zu sehen. Nur Strandhafer haben wir en Masse.
Daher freue ich mich sehr über eure Fotos.
Vor allem 'Godfrey Owen' ist ein schöner Tuff.
Ha-Jo, auf Deine Bommel bin ich echt gespannt.
Ich selbst bin grad in MeckPomm an der Ostsee und von Glöckchen ist hier weit und breit nichts zu sehen. Nur Strandhafer haben wir en Masse.
Daher freue ich mich sehr über eure Fotos.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2017-18
Stammt von Monksilver. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2017-18
Danke, Tungdil! :)
Müsste jetzt die dritte Saison bei mir blühen, ist also genau so lange hier wie der Corporal... der blühte im ersten Jahr mit drei Trieben, setzte ein Jahr mit dem blühen aus und hat jetzt immer noch nur drei Triebe... ::)
Aber der Vergleich hinkt etwas... das eine ist ein Ge und der Corporal eine Hybride. ;)
Müsste jetzt die dritte Saison bei mir blühen, ist also genau so lange hier wie der Corporal... der blühte im ersten Jahr mit drei Trieben, setzte ein Jahr mit dem blühen aus und hat jetzt immer noch nur drei Triebe... ::)
Aber der Vergleich hinkt etwas... das eine ist ein Ge und der Corporal eine Hybride. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthussaison 2017-18
Entschuldigung, Bilder hatte ich gefunden. Nur keinen Händler und Preise.
No garden is perfect.