News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2012 (Gelesen 68027 mal)
Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe
Moderatoren:
kolbe , AndreasR
wallu
Beiträge: 5738 Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
wallu »
Antwort #840 am: 30. Jul 2012, 08:17
Chiemsee, frische 15°C und gerade fängt es an zu regnen. Da wir vergangene Woche nur knapp 9 Liter Wasser bekommen haben (trotz der ganzen Gewitter) ist mir das gerade recht.Der Juli kommt damit auf für uns schwache 115 mm Niederschlag.
Da können wir schon fast mithalten
: 102 mm. Seit Freitag sind hier unglaubliche 41 mm Regen gefallen
, davon das meiste wohl bei einem Unwetter am Freitag Nachmittag. So viel Wasser habe ich in 20 Jahren vielleicht fünfmal aus dem Regenmesser gekippt.Momentan ist der Himmel nach nächtlichen Schauern blitzeblank bei 12°C.
Viele Grüße aus der Rureifel
planwerk
Beiträge: 8935 Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:
Seebruck, Chiemsee, 524 m
planwerk »
Antwort #841 am: 30. Jul 2012, 08:22
Der Juli kommt damit auf für uns schwache 115 mm Niederschlag.
170 sind das langjährige Mittel.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
uliginosa
Beiträge: 7641 Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:
Carpe diem!
uliginosa »
Antwort #842 am: 30. Jul 2012, 08:32
Das ist hier 1 Drittel des Jahresniederschlags!
Sonne, heute morgen kühl, inzwischen fast 20°.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
marygold
Beiträge: 9348 Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:
marygold »
Antwort #843 am: 30. Jul 2012, 08:37
170 sind das langjährige Mittel.
Ich habe dieses Jahr erstmalig eine grüne Juliwiese, und die Phloxe, sonst nur so oberschenkelhoch, sind so groß wie ich.
Nach 122l im Juni und gut 90 Litern im Juli. Für uns sind das ganz ungewohnt hohe Zahlen.
Tara
Beiträge: 5761 Registriert: 20. Feb 2007, 09:41
Tara »
Antwort #844 am: 30. Jul 2012, 08:42
Südöstlich von Frankfurt/M. nach nächtlichem Regen bedeckt, 13 Grad.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Lehm
Lehm »
Antwort #845 am: 30. Jul 2012, 08:59
Zürich halbsonnig, miese 16 Grad.
marygold
Beiträge: 9348 Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:
marygold »
Antwort #846 am: 30. Jul 2012, 09:03
Zürich halbsonnig, miese 16 Grad.
Reicht doch! Es ist doch
noch nicht gerade mal 9.00 Uhr
Lehm
Lehm »
Antwort #847 am: 30. Jul 2012, 09:15
Na, viel mehr wirds heute nicht geben: 22 mit Glück.
oile
Beiträge: 32161 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #848 am: 30. Jul 2012, 09:34
Das sind gute Arbeitstemperaturen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Crambe
Beiträge: 5878 Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:
Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b
Crambe »
Antwort #849 am: 30. Jul 2012, 09:36
Das sind gute Arbeitstemperaturen.
14°C auch? Die Sonne kommt jetzt auch zu uns, ein bisschen wärmer wird's dann noch werden.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Irisfool
Irisfool »
Antwort #850 am: 30. Jul 2012, 09:49
Wie sagt man so schön in Schwaben?:Des isch Wedder für meine Knecht, schaffed se ned, dann friered se recht......
Most
Beiträge: 7732 Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:
Bodensee CH
Most »
Antwort #851 am: 30. Jul 2012, 21:26
am Bodensee CH;heute wars wieder sonnig und 21,5°.
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787 Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:
Hochtaunus, Hessen
Knusperhäuschen »
Antwort #852 am: 30. Jul 2012, 21:34
Es war nach dem Regen am Morgen dann doch ein schöner Tag, um draussen zu arbeiten.Jetzt haben wir 10°C und einen wunderschönen Abendhimmel (ist aber gerade schon vorbei, selbst fürs Foto war ich eigentlich zu spät! Die Schafe haben mich blöd angestarrt, als ich da gerade mit der Kamera angestolpert kam
....)
Dateianhänge
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Luna
Luna »
Antwort #853 am: 31. Jul 2012, 05:50
Appenzellerland (CH): es ist stark bewölkt bei 12°
Pewe
Pewe »
Antwort #854 am: 31. Jul 2012, 06:11
Gestern 2,5 l bei bis zu 22°Aktuell 10°, wolkenlos, es wird sonnig.