News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2013 (Gelesen 284370 mal)
- cydora
- Beiträge: 11719
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Chris, die gezeigten Kombis gefallen mir auch sehr gut :DIst das in der Mitte nun die Rispenhortensie Pinky-Winky? Sieht nämlich aus wie meine...
Liebe Grüße - Cydora
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Dito - das sieht supergut aus - ich muss mich bei den vielen Anregungen wieder mal sehr zurückhalten.Chris, die gezeigten Kombis gefallen mir auch sehr gut






"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Danke!Chris, die gezeigten Kombis gefallen mir auch sehr gut :DIst das in der Mitte nun die Rispenhortensie Pinky-Winky? Sieht nämlich aus wie meine...


- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
@Frank,traumhaft schön, Deine beschwingten Gartenimpressíonen und Deine gekonnten Fotos. Du bist wirklich ein Künstler in jeder Hinsicht!
:DHerzliche GrüßeJo


Liebe Grüße
Jo
Jo
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Nun aber halblang mit der "Lobhudelei" - ich mühe und bemühe mich...
! Leider könnte man noch mehr draus machen, aber die Zeit und der Antrieb seit fast einem Jahr...!
:'(Aber es wird wohl wieder und Ideen hat man ja immer noch genug!
:DDas Gras ist natürlich das vielseitige Stipa tenuissima ! Es samt sich sehr schön aus und passt meistens auch an den neuen Stellen...!LG Frank






"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
@Frank,...nur artikulierte Freude!GrußJo
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Ach ja... das, was bei mir keinen Winter überlebt und sich auch nicht versamt.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Frank, wunderschön!
3. Reihe, 2. Bild, welche Iris ist das? Iris laevigata 'Rose Queen'?Unter welchen Bedingungen wächst sie in Deinem Garten?



vormals "vanessa"
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Das ist eine Neuerwerbung, ich habe sie in das Becken beim Wasserfall versenkt und wollte probieren, wie sie sich verhält. Es ist eine Iris Ensata "Topas"- sie ist erst etwas rosa und wechelt Richtung weiß...! Ich werde berichten.LG FrankFrank, wunderschön!![]()
![]()
3. Reihe, 2. Bild, welche Iris ist das? Iris laevigata 'Rose Queen'?Unter welchen Bedingungen wächst sie in Deinem Garten?
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Danke, Frank. Ich bin sehr interessiert daran, wie sich diese schöne Iris entwickelt.
vormals "vanessa"
- cydora
- Beiträge: 11719
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Ulli, das sieht schon richtig schön aus! Da hast Du doch im letzten Jahr ganz schön was geschafft! Und der Rest, der Dir noch nicht so gefällt, wird auch noch!Frank, Deine Bilder sind wieder ein Genuß. Die Iris sieht traumhaft aus. Und besonders haben es mir die kleinen Rosenblüten mit dem Stipa angetan.
Liebe Grüße - Cydora
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Ich kann mich Cydora wieder mal nur vollinhaltlich anschließen!Und: Ulli, die Idee mit dem Schleierkraut war super - das passt optisch hervorragend in diese weiß-grün-goldenene Kombination!
auf meinem Bild "schleiern" tanacetum und Kalimeris incisa
:


- Mediterraneus
- Beiträge: 28328
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
lavandula und Weintrauben. leider nur kleinflächig. also nur ein hauch von provence 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung