Ich bin fassungslos! :DWolfgang, meine Funkien sind auch fast alle von Schnecken angefressen (auf meinen Gartenfotos sieht man es interessanter Weise nicht, aber, wenn man davorsteht, schon), manche mehr (plantaginea Hybriden), manche weniger, manche gar nicht (June, Frances Williams, Love Pat -> dicke Substanz). Ich werfe alle 2 Wochen Ferramol. Je nach dem, wie feucht es im Sommer ist, halten einige nicht bis zum Herbst durch (nur als Gerippe). Vielleicht solltest Du vermehrt auf schneckenresistente Hosta setzen, wenn der Druck in Deinem Garten so groß ist?nachdem die Lilien letztes Jahr nicht geblüht haben, tun sie es dieses Jahr wieder
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke 2015 (Gelesen 215901 mal)
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2015
Liebe Grüße - Cydora
- Cryptomeria
- Beiträge: 6712
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Garteneinblicke 2015
Danke für eure Antworten.Gefühlt gibt es bei uns ( fast ) nichts Resistentes gegen die Schnecken. Ich verwende auch ganz geziehlt und punktuell Schneckenkorn, möchte aber meine Bänder- und Weinbergschnecken nicht auch tödlich treffen. Ansonsten halte ich es auch mit Gelassenheit und denke wie Barbara: That's life.Ich postete nur, weil eure Stauden so toll aussehen. Aber dass ihr auch gegen die Biester kämpft , ist mir klar.Vg Wolfgang
Re: Garteneinblicke 2015
Im Moment komm ich zu nichts im Garten, was man auch sieht
. Aber heute Abend war so ulkiges Licht, da musste ich mich mal in die Wildnis begeben. Die Lysimachia krabbelt wieder so nett über den Weg.

Re: Garteneinblicke 2015
Das ist gerade meine Lieblingsstelle.
Eine Mischung aus mehreren Tütchen "Blumenwiese" (Oile, Deine Spende ist ganz rechts auf dem Bild, herzlichen Dank
).


Re: Garteneinblicke 2015


Re: Garteneinblicke 2015
Ich hab' auch ein Bild von heute. Dies mag ich gern, weil es so kühl wirkt. Ich bin auch nicht so der Sonnen- oder Hitzesucher. 

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2015
Malva, sehr einladend
Was ist das für eine schöne dunkle Rose?

Liebe Grüße - Cydora
Re: Garteneinblicke 2015
Das ist der Zigeunerknabe (Gipsy Boy).Ich fand deine Bilder aber auch sehr einladend, und die 'Claude Shride' hab' ich einfach nur angeschmachtet. Ich habe 1, in Worten eine, die leider auch nicht mehr werden möchte. Ich muss da unbedingt noch einmal aufrüsten. 

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Garteneinblicke 2015

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Secret Garden
- Beiträge: 4621
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Garteneinblicke 2015
oh, sind das die schönen aber gefährlichen dinger von denen sonnenschein einst berichtete?