News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Irm
Beiträge: 22150 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #840 am: 26. Mär 2021, 16:15
Staudo hat geschrieben: ↑ 26. Mär 2021, 13:51 Gibt es eigentlich Erfahrungen, inwieweit Schneeglöckchen Wühlmäuse vergrämen?
.
vergrämen weiß ich nicht, aber interessiert sind sie höchstens an den Blüten, die sie in ihr Nest schleppen >:( nicht an den Zwiebeln.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #841 am: 26. Mär 2021, 16:16
Dark Eyes
Dateianhänge
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #842 am: 26. Mär 2021, 21:22
Die Schonimmerda-Krokusse im Garten haben teilweise ansehnliche Tuffs produziert, die sollte ich wohl mal wieder verteilen.
Dateianhänge
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #843 am: 26. Mär 2021, 21:23
Bei diesen hier ist mir irgendwie noch nie diese Streifung aufgefallen. ???
Dateianhänge
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #844 am: 26. Mär 2021, 21:23
C. heuffelianus
Dateianhänge
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #845 am: 26. Mär 2021, 21:24
:)
Dateianhänge
Staudo
Beiträge: 35545 Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:
Staudo »
Antwort #846 am: 26. Mär 2021, 21:24
Hausgeist hat geschrieben: ↑ 26. Mär 2021, 21:23 Bei diesen hier ist mir irgendwie noch nie diese Streifung aufgefallen. ???
Das könnte ein Virus sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
mentor1010
Beiträge: 898 Registriert: 23. Jan 2011, 11:53
mentor1010 »
Antwort #847 am: 26. Mär 2021, 21:29
Irm hat geschrieben: ↑ 26. Mär 2021, 16:16 Dark Eyes
Wunderschön Irm 8)
Überhaupt sehen sie bei euch super aus :)
mentor1010
Beiträge: 898 Registriert: 23. Jan 2011, 11:53
mentor1010 »
Antwort #848 am: 26. Mär 2021, 21:30
Hausgeist hat geschrieben: ↑ 26. Mär 2021, 21:23 Bei diesen hier ist mir irgendwie noch nie diese Streifung aufgefallen. ???
Die sehen auch irgendwie etwas mitgenommen aus oder liegt es am baldigen verblühen?
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #849 am: 26. Mär 2021, 21:33
Das liegt eher am Verblühen. Die Krokusse waren die letzten Wochen hier quasi dauernd in Wartestellung, ohne dass es das passende Wetter gab, die Blüten zu öffnen. @Staudo: Es gibt verschiedene Tuff's, die identisch aussehen. Die müssten also schon was gehabt haben, bevor ich sie vor etlichen Jahren verteilte. Ich werde das mal beobachten.
Norna
Beiträge: 7120 Registriert: 15. Sep 2011, 20:16
Norna »
Antwort #850 am: 26. Mär 2021, 21:34
Staudo hat geschrieben: ↑ 26. Mär 2021, 13:51 Gibt es eigentlich Erfahrungen, inwieweit Schneeglöckchen Wühlmäuse vergrämen?
Ja, reichlich: null Effekt. Wühlmäuse habe ich in Massen, Schneeglöckchen auch. Krokusse, Tulpen und Lerchensporne dafür umso weniger. Wenigstens fressen die Wühlmäuse die Schneeglöckchen kaum einmal. :)
Staudo
Beiträge: 35545 Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:
Staudo »
Antwort #851 am: 26. Mär 2021, 21:35
Du weißt aber schon, dass ich etwas anderes hören wollte? :(
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Norna
Beiträge: 7120 Registriert: 15. Sep 2011, 20:16
Norna »
Antwort #852 am: 26. Mär 2021, 21:37
Hausgeist hat geschrieben: ↑ 26. Mär 2021, 21:33 @Staudo: Es gibt verschiedene Tuff's, die identisch aussehen. Die müssten also schon was gehabt haben, bevor ich sie vor etlichen Jahren verteilte. Ich werde das mal beobachten.
Virusbefall ist bei den Vermehrern von Krokussen ein ernstes Problem, und - wo möglich - bevorzugen viele Liebhaber deshalb Aussaat.
Norna
Beiträge: 7120 Registriert: 15. Sep 2011, 20:16
Norna »
Antwort #853 am: 26. Mär 2021, 21:38
Staudo hat geschrieben: ↑ 26. Mär 2021, 21:35 Du weißt aber schon, dass ich etwas anderes hören wollte? :(
Hätte ich ja gerne geschrieben, aber dann wäre es nicht wahr gewesen - und Gefälligkeitsgutachten sind so meine Sache nicht. ;)
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #854 am: 26. Mär 2021, 21:51
Ich bin nicht ganz sicher, aber ich meine es sind welche, die seit Jahrzehnten im Garten stehen. Aber gut, das muss nichts heißen.