News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1893635 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Roeschen1 » Antwort #8400 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 28. Jun 2022, 08:50
Als Staudengärtner würde ich blau blühende Meconopsis wohl aus dem Sortiment nehmen. Was bis zum März oder April nicht verkauft ist, kann eigentlich nur Scherereien bringen.

Das Problem ist ja, daß sie sowas noch versenden und Geld dafür verlangen.
Bin mit der Qualität von wurzelnackten Rosen von Gaissmayer nicht zufrieden, so dünne, schwache Pflanzen.
Eine ist eingegangen, die andere mickert immer noch, nach 2 Jahren.
Ersatz habe ich nicht bekommen, nach mehreren Mails habe ich aufgegeben.
Kaufe dort nicht mehr.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Weidenkatz » Antwort #8401 am:

@Zwerggarten
Echt? :) Ich schmeiße eh nie etwas ohne zweite Chance weg,aber das macht Mut, Danke!
Der letzte ewige Kohl vor 3 Jahren sah top aus, aber lebte nur 1 Tag wegen der Schleimer, daher fehlt es mir an Erfahrung damit.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #8402 am:

oha, die schleimer solltest du nun aber doppelt abwehren! :o ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Weidenkatz » Antwort #8403 am:

Auf jeden Fall, werde Wache schieben! ;D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Bristlecone

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Bristlecone » Antwort #8404 am:

zwerggarten hat geschrieben: 30. Jun 2022, 17:07
sieht etwas doof bzw. womöglich überhitzt aus, aber ewiger kohl sollte das packen. :)

Kein Fall für die ewigen Jagdgründe? ;)
Unabhängig davon würde ich mir gut überlegen, dort nochmal zu bestellen.
.
Hier kam heute ein großzügiges Päckchen eines Purlers! :D
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kakifreund » Antwort #8405 am:

Danke an sequoiafarm für den Tipp mit der Ananasguave! Heute kam das Paket von Karibikpalmen (eBay) an, 3 Tage nach der Bestellung :D
Sehr gute Qualität und sogar eine Frucht hängt schon dran.
Klare Empfehlung für den Verkäufer :D
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3294
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Konstantina » Antwort #8406 am:

Konstantina hat geschrieben: 24. Jun 2022, 14:12
Gestern ist das Paket von Cebule bei mir eingetroffen.
Perfekt. Eine Physocarpus dart's gold für 1,84 Euro :), viele Tütchen mit Rhizomen und Samen von Verbaskum für sehr wenig Geld.
Auch ein Caladium Rizhom habe ich zum ausprobieren bestellt.
Ich bin sehr zufrieden, ob wohl ich noch warten muss, was daraus wächst :)

Physocarpus dart's gold, der etwas mitgenommen aussah wurde nicht ausgepflanzt. Er blieb auf dem Balkon etwas beschattet. Er hat aber nicht überlebt.
Die 7 Bergeniarhizomen zeigen bis jetzt absolut keine Lebenzeichen. Ich denke auch nicht, dass da was kommt. Auch Caladium Rizhom nicht.
Die restliche (Hosta, Akelei, Salbei, Sedum und geschenkte Hemerocallis sind jetzt schon kleine kräftige Pflänzchen.
Mein Fazit: ich zahle lieber ein Paar Euro mehr und bekomme kräftige Pflanzen und keine so gesehen leere Tüten.
Hausgeist

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hausgeist » Antwort #8407 am:

Heute kam eine Lieferung von Blütenreich. Geliefert wurde schnell, alles war gewohnt gut verpackt, aber ich will ehrlich sein: hätte ich die Baptisia zum Beispiel auf einem Markt vor mir gehabt, ich hätte sie nicht gekauft.
Dateianhänge
IMG_20220709_130354.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43513
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #8408 am:

wie heißt die Sorte? Btw, meine Sämlinge haben schon mehr Laub. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Hausgeist

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hausgeist » Antwort #8409 am:

Es ist 'Chocolate Chip'. Das hat mich jetzt ehrlichgesagt ziemlich geärgert. Ich stand auf dem Leipziger Pflanzenmarkt vor etlichen Ständen mit kräftigen Exemplaren für weniger Geld und habe sie nur nicht mitgenommen, weil am Ende die Taschen voll waren. ::)
Gartenklausi
Beiträge: 206
Registriert: 19. Feb 2017, 23:01

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Gartenklausi » Antwort #8410 am:

Auf jeden Fall ist das Teil sehr wüchsig. Von den ca. ein Dutzend Sorten in meinem Garten mit Abstand am raumgreifendsten - okkupiert locker mehr als einen Quadratmeter. Und ist bisher auch die einzige Baptisie, die sich selbst versamt hat. Das wird schon.
Hausgeist

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hausgeist » Antwort #8411 am:

Dann hoffe ich mal das Beste. ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43513
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #8412 am:

aber vor Schnecken schützen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2780
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Veilchen-im-Moose » Antwort #8413 am:

gestern kam ein Paket von der Staudengärtnerei Peters. Das erste Mal mit längerer Wartezeit (Urlaub und Wetter). Sonst sind die immer extrem schnell. Aber auch diesmal waren die Pflanzen top, kräftig, gesund, schon recht groß und die Verpackung war auch bestens, stabil und ohne Kunststoffeinsatz.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3294
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Konstantina » Antwort #8414 am:

Ich habe heute ein Paket von Esveld bekommen. Der Wunschtermin, der bei der Bestellung gefragt wurde, wurde ignoriert und die Sträucher wurden früher geliefert. Die bestellten Berberis thunbergii aurea wurde nicht geliefert. Stattdessen kamen Säulenberberizen.
Das habe ich reklamiert. Warte noch auf die Antwort.
Die anderen, Berberis thunbergii Admiration sehen etwas mitgenommen aus. Paar abgebrochen Äste. Die Blätter haben schwarzen Flecken :-[
Schaue ich mal, wie die sich entwickeln. Stehen in eine schattige Ecke und ich hoffe, die werden sich erholen
Dateianhänge
A753896D-47D9-49D0-8838-A87D38B53644.jpeg
Antworten