Ja, heuer kam ich nicht mehr nach Paris - Videokonferenzen ersetzen den persönlichen Kontakt - leider!Frank: Ist das die Place de la Concorde? Schöne Paris-Atmosphäre!




Moderator: thomas
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Ja, heuer kam ich nicht mehr nach Paris - Videokonferenzen ersetzen den persönlichen Kontakt - leider!Frank: Ist das die Place de la Concorde? Schöne Paris-Atmosphäre!
Diese Frage stelle ich mir beim Fotografieren eigentlich nie. Ich fotografiere das, was mir gefällt und was mir interessant erscheint und versuche, möglichst Stimmung und Licht ins Bild zu legen. Ich denke, diese Frage ist, um nur ein Beispiel zu nennen, bei Fotografen, die das Elend in Entwicklungsländern zeigen wollen usw. berechtigter. Die journalistische Fotografie will Missstände aufdecken, die Armut jener Menschen aufzeigen usw. Solche Fotos gehen richtig unter die Haut und da bedarf es einer Überlegung, bevor ich auf den Auslöser drücke. Wenn ich euch Landschaftsaufnahmen vom Bayerischen Wald zeige, dann nur, weil mir jene Ansicht halt selber gefällt und ich Spaß am Fotografieren hab. Ich sehe mich nicht als Berufener, sondern freue mich daran, wenn Menschen eins meiner Fotos stimmungsvoll finden und dadurch für ein paar Sekunden gedanklich etwas vom Alltag Abstand nehmen können. So in der Art sehe ich das.LG EviWas wolltest Du mit den Fotos aussagen?
Ja, im günstigsten Fall ist es so! Schön gesagt ;)LG, CarolaAber sicher bist du Fotograf, sonst hättest du diese fotografischen Motive nicht gesehen. Das unterscheidet uns von denen, die knipsen. Wir erkennen das Motiv.
Ach so meinst du das. Auf Industriefotos wirken Bäume störend. Ich fand die Bäume in dem irgendwie gruseligen, farbigen Nebel wie Geisterbäume. Deshalb habe ich sie mit auf´s Bild genommen. Industriefotografie würde mich generell sehr reizen, aber leider, oder besser Gott sei Dank, haben wir hier nicht so viel Industrieanlagen. Bei Tag finde ich die Anlagen potthässlich, aber nachts faszinieren sie mich.Frida, beim Feuerschiff mag ich die Weitwinkelaufnahme lieber. Sie wirkt auf mich interessanter.Mein Favorit dieser Serie ist Lisa. Das beleuchtet Schiff kommt sehr festlich rüber, ein WeihnachtschiffMeine Frage stellte sich bei den Bildern mit der Natur. Da war mir das Hauptmotiv nicht klar.
Für die Freiheit des Spottes.
Danke Thomas, für die kritischen Worte, ich will mich ja immer noch weiter entwickeln. In diesem Fall bin ich aber ratlos oder vielleicht auch phantasielos, was ich hätte pfiffiger machen können. Das ist natürlich schwer zu sagen, wenn man die Situation vor Ort nicht kennt (dieser Blick ist nur von wenigen Meter auf einer Brücke aus möglich) - aber vielleicht hilft es auch, wenn Du einfach "rumspinnst" was man hätte noch anders machen können, manchmal kann man ja solche Ideen auch übertragen, anregend wäre es auf jeden Fall.Allen fehlt zur Perfektion / zum packenden Foto etwas der Pfiff.
südöstlich von berlin