News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Gartentiger 2. Teil (Gelesen 182702 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Hellebora » Antwort #855 am:

Mein Kater ist ein schlechter Mensch.Ich habe mich immer gefragt, warum er ins Stiegenhaus will und dann nicht rausgeht. Jetzt weiß ich: Er terrorisiert den Nachbarhund. Es setzt sich vor seine Tür, und das arme Tier, das etwa das Zehnfache seines Kampfgewichts hat, traut sich nicht raus. Das steigert natürlich das Selbstwertgefühl. ;D Der Nachbar hat mir gestanden, daß er mit dem Gedanken spielt, sich eine Spritzpistole anzuschaffen.Wenn es so daliegt, der Kater, sieht man ihm die Niedertracht gar nicht an. ;)
Dateianhänge
Kein_Wasserchen_truben.jpg
Eva

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Eva » Antwort #856 am:

Ohje :DVielleicht sollten wir mal einen "ich bekenne" Thread zu den Doofheiten und Gemeinheiten unserer Haustiere aufmachen. Mein erster Petzi (der zweite heißt auch so, beide hatten ihren Namen schon über 10 Jahre bevor sie zu mir kamen) ist überall mit mir hingereist und hat sich dort immer total territorial verhalten. Mein Vater hat sich schlappgelacht, als er plötzlich im eigenen Garten nicht mehr die Treppe gehen hätte dürfen sollen, oder vom Kater eins auf die Füße gekriegt hat beim Versuch sein Wohnzimmer zu betreten. Und meine Nichten waren damals noch klein und leicht zu bluffen. Die haben öfter einen großen Umweg in Kauf genommen um dem Herrn der Durchgänge auszuweichen. :-[
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #857 am:

Gestern war der Faucher weg. Er hatte in aller Herrgottsfrühe (es war noch dunkel!) lautstark Vollzug gemeldet und Futter eingeklagt, weshalb ich etwas ungehalten mit dem Napf runtergedackelt bin und außerdem sein Klo gesäubert habe. ::) Dann bin ich wieder rauf ins Bett und habe noch ein Stündchen geschlafen, anschließend gefrühstückt, den Computer hochgefahren und mich gewundert, weshalb ich nichts vom Faucher höre.Also bin ich runter - kein Faucher mehr da. Nicht im Bett, nicht unter dem Stuhl, nicht hinter der Bank, nicht in einem seiner sonstigen Verstecke - absolut weg. Ich habe ihn gerufen, gelockt, gepfiffen, im Bad nachgeschaut, ob ich ihn aus Versehen ausgesperrt habe, dann fiel mir ein, daß sich sterbende Tiere verstecken... :-[ Also bin ich auf den Knien durch mein Gerümpelzimmer gerutscht, um überall drunter zu gucken, ob irgendwo ein sterbender Kater liegt, was nicht leicht zu erkennen ist, weil es, wie gesagt, ein Gerümpelzimmer ist. Schließlich habe ich aufgegeben und bin mit sehr mulmigem Gefühl wieder aufgestanden. Wie ich mich aufrichte, guck ich in die bekannten gelben Augen - hoch oben auf dem Altkleiderstapel, der auf dem Tisch darauf wartet, entsorgt zu werden, liegt der Faucher total breit auf meinem alten Satinbademantel und sagt die ganze Zeit, während ich mich abmühe, keinen verdammten Ton. :(
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Katrin » Antwort #858 am:

Als der Oskar noch neu war und wir immer aufpassten und er nicht alleine draußen war, hat ihn mein Papa mal verloren. Alle haben ihn gesucht, überall, in der Garage, am Haus, in der Gartenhütte... dabei war er da noch so feig, dass wir nicht dachten, er wäre weggelaufen. Ich musste dringend weg, deswegen fuhr ich dann mit etwas seltsamen Gefühl davon.Kaum war ich weg, so wurde mir erzählt, tauchte auch der Kater auf. Er war die ganze Zeit auf einem Rankgerüst am Haus gesessen, während vier Leute einige Male unter ihm durchgelaufen sind. Gesagt hat er auch nix ;) .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Hellebora » Antwort #859 am:

hoch oben auf dem Altkleiderstapel, der auf dem Tisch darauf wartet, entsorgt zu werden
Ist da vielleicht auch ein spitzenbesetztes, dunkelgrünes Laura-Ashley-Kleid dabei? ::)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #860 am:

Nee, das Laura-Ashley-Kleid hängt im Schrank... das ist ja auch nur einfache Baumwolle. Der Bademantel hingegen ist glatter, dicker Baumwollsatin, mit Frottee gegengefüttert, viel zu schade für den Kerl. Aber er scheint das Material zu lieben, er wühlt beim Schlafen den Kopf hinein.Angenehmer Nebeneffekt seines "Adlerhorsts", den er jetzt zu seinem neuen Domizil erklärt hat: Um rauf- und runterzuklettern, muß er sich richtig anstrengen, balancieren und springen. Seitdem ißt er nicht mehr so oft, aber größere Mengen, und das Gegenteil auch.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

thomas » Antwort #861 am:

Gestern war der Faucher weg.
Du bist Wachs in seinen Krallen ... ;)
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #862 am:

Psssst... er weiß es noch nicht.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Crambe » Antwort #863 am:

Du weißt noch nicht, dass er es schon lange weiß ;D ;D 8)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #864 am:

Mitnichten. Dann hätte er nicht so viel Angst vor mir.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

thomas » Antwort #865 am:

Er will dir halt nicht zeigen, dass er es weiß. Er möchte dir das Gefühl lassen, dass er Angst vor dir hat. Und durch die von seiner Seite gehaltene Distanz macht er dich süchtig: Nach den kleinen Zuwendungen, die er gewährt.Durchtrieben sind sie ...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #866 am:

Ich kann es nur schwer beschreiben: Man kann sehen, wie er mit sich kämpft, ob er nun seine prinzipielle Feindseligkeit, die er ja immerhin schon seit fast vierzehn Jahren kultiviert, auf seine alten Tage noch drangeben soll... es scheint ja Sinn zu machen, widerspricht jedoch seiner Erfahrung.Als er am Sonntagmorgen so gegen sechs Uhr maulte, bin ich nicht runtergegangen, sondern habe den Dienst verweigert und bin im Bett geblieben. Nach einiger Zeit konnte ich seine immer länger werdenden Krallen auf der Treppe hören, dann kam er ins Zimmer und hat sich umgesehen, ob ich noch da bin. :P Ich habe keinen Mucks von mir gegeben und weiß nicht, ob er mich entdeckt hat, jedenfalls ist er dann wieder runtergeschlichen und hat erstmal Ruhe gegeben.Ich müßte ihm die Krallen schneiden... er kann sie kaum noch einziehen, so lang sind sie, nägelkauen tut er nicht. Und wenn er nicht rausgeht, schleifen sie sich auch nicht ab. Wie macht man das normalerweise bei Hauskatzen?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Eva

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Eva » Antwort #867 am:

Kratzbaum. Meinem hab ich auch schon mal die Krallen geschnitten (Nagelknipser), als er im Winter zur Sofakartoffel mutiert war. Das hat ihn aber sehr irritiert. Vielleicht hast Du noch irgendwo einen alten Sisal-Fußabtreter rumliegen? Das wäre wahrscheinlich ein gutes angebot. Oder auch ein dicker Balken umwickelt mit Sisalschnur. Alternativ natürlich Teppiche und Ecken von Polstermöbeln.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #868 am:

So'n Ding zum Kaufen? Ich hatte schon überlegt, einen dickeren Ast zu besorgen, befürchte aber, daß er dann jedes Tischbein für einen dicken Ast halten wird...Ich befürchte, die Krallen sind schon so lang, daß sie eher abbrechen. Er bleibt damit dauernd in seiner Satinbettwäsche hängen. Letztens fand ich schon einen abgerissenen Nagel in seiner ehemaligen Bettkiste.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Crambe » Antwort #869 am:

In unserer ehemaligen Stadtwohnung hatten wir für unsere Hauskatze einen Holunderstamm aufgestellt , der heftig bearbeitet wurde. Irgendwo hatte ich gelesen, dass Holunder weich und damit perfekt zum Kratzen ist. Cleo begriff es sehr schnell ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten