News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen im Juni 2012 (Gelesen 128945 mal)
Re:Rosen im Juni 2012
Die Venen in der Knospe sind genial. So schön und gut duftend
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:Rosen im Juni 2012
Die "Candy Land" von Carruth macht mich fertig
. Sehr schwer zu photographieren. Da mittlerweile restlos ausverkauft, nehme ich das immerhin noch beste Bild
. Zum Glück kann ich ja bei der Pflanze, die ich für mich selbst behalten habe, demnächst neue Versuche starten.
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:Rosen im Juni 2012
"Ceres" (von Spek), ein direktes Kind der leider verschollenen Rose "Sunburst". Auch hier wird leider in der Literatur und bei HMF der intensive Duft nicht erwähnt. Warum schreiben diese Leute über Rosen, die sie nie gesehen und gerochen haben
. Meinen Kunden jedenfalls gefiel sie ausgesprochen gut. Wir werden sie wieder "machen".
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:Rosen im Juni 2012
Voodoo überzeugt hier auch durch ihren irren Duft und dem heftigen Farbspiel 
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Rosen im Juni 2012
Pink-metal-flake(Obwohl ja zu dem Namen eigentlich eine schrillere Rose passen würde, oder?)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Rosen im Juni 2012
ENDLICH blühen meine Rosen auch, das ist aber auch gemein, wenn man im hohen Norden hockt und in diesem Thread mitverfolgen muss, wie ihr seit Mai schon Bilder von wunderschönen Blüten einstellt! Am meisten freue ich mich über den totgeglaubten "Don Juan", der gerade, als ich ihn ausgraben und beerdigen wollte doch noch ausgetrieben ist und jetzt für eine Kletterrose unglaubliche 40 cm hoch steht und eine einzige Blüte hat.
-
marcir
Re:Rosen im Juni 2012
Aber nicht doch, N.! Ich finde das schön, diese Verschiebungen der Blüten. Denn wenn unser erster Schub sozusagen vorbei ist, kommt einer von jemand anderem. So kann man weiterhin schöne Rosenbilder gucken!ENDLICH blühen meine Rosen auch, das ist aber auch gemein, wenn man im hohen Norden hockt und in diesem Thread mitverfolgen muss, wie ihr seit Mai schon Bilder von wunderschönen Blüten einstellt! Am meisten freue ich mich über den totgeglaubten "Don Juan", der gerade, als ich ihn ausgraben und beerdigen wollte doch noch ausgetrieben ist und jetzt für eine Kletterrose unglaubliche 40 cm hoch steht und eine einzige Blüte hat.
Re:Rosen im Juni 2012
Lol, ja, so kann man's natürlich sehen, wenn man nicht selbst zu den sehnsüchtig Wartenden gehört
.
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im Juni 2012
hatte ich schon erwähnt wie hübsch ich die Blüten von Jude the obscure finde? Und vom Duft geschwärmt?
-
zwerggarten
Re:Rosen im Juni 2012
scepter d'isle hat mal wieder den kompletten winterschaden überwunden, einbeinig, zart, aber oho. 
Re:Rosen im Juni 2012
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Rosen im Juni 2012
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Rosen im Juni 2012
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Rosen im Juni 2012
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.




