News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten stellt euch vor! (Gelesen 160293 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #870 am:

:D
Dateianhänge
2012_Wow_cherry_Fruits2.jpg
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #871 am:

black pearl - aehnlich black cherry.eine super braune sorte, die sehr gut schmeckt und ueberaus ertragreich ist. empfehlenswert ;)
Dateianhänge
2012Black_Pearl_Fruit3.jpg
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #872 am:

---
Dateianhänge
2012Black_Pearl_Sliced.jpg
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #873 am:

---
Dateianhänge
2012Black_Pearl_Fruit1.jpg
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #874 am:

und zum schluss noch auf einem bild vereint die beiden ueberraschungen dieses tomatenjahres - black pearl und dancing with smurfs
Dateianhänge
2012Black_Pearl_Dancing_with_Smurfs2.jpg
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #875 am:

---
Dateianhänge
2012Black_Pearl_Dancing_with_Smurfs1.jpg
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten stellt euch vor!

Wiesentheo » Antwort #876 am:

Bin noch nicht richtig dazu gekommen. was Bäume fällen und schreddern.
Dateianhänge
Cour_de_Beof__offen.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #877 am:

die sieht aber toll aus :D und schmeckt bestimmt genau so toll ;)
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten stellt euch vor!

Wiesentheo » Antwort #878 am:

Ja, eine sehr gute Tomate. Einmal geschmacklich, dann auch in der Haltbarkeit. Ich mußte aber feststellen, dass sie nicht so ins GH paßt. In Unterstand im Freiland hat sie sich bestens entwickelt. Auch die Pflanzen, die direkt im Freiland standen waren bedeutend besser wie die im Gh. Auch hatte diese Sorte in der naßen Periode kaum anzeichen der Braunfäule. Ich hab die befallenen Blätter entfernt und Ruhe war. Im kommenden Jahr werde ich Mal diese Sorte in mein Versuchsprogramm zur Feststellung der Braunfäuleanfälligkeit aufnehmen.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #879 am:

"versuchprogramm fuer braunfaeule-anfaelligkeit" - das klingt spannend ;)
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten stellt euch vor!

Wiesentheo » Antwort #880 am:

Im Grunde ganz einfach. man hällt werschiedene Sorten immer feucht. Also immer naß machen. Ich hab da verschiedene Sorten im Regnerkreis stehen und mache die auch bei jeder Gelegenheit naß. Werden eben mit dem Schlauch immer wenn ich vorbei gehe naß gespritzt.Dann kann man sehen, welche am längsten durch hällt. Hällt eine durech den Samen nehmen und im nächsten Jahr das gleiche. So kristaliert sich dann was raus. Am längsten und erfolgreichsten was die Ungarische Herztomate. Smaragdapfel ist auch darunter. Alter Kommunist hat letztes Jahr auch schlapp gemacht. Dieses Jahr durchgehalten. Schwarzer Prinz hällt auch. Am wenigsten durchgehalten Annanas Noire. das war die erste. Dann Swiss Alpin und Basebieter Rötelie. Eine gekaufte Harzfeuer (F1 mache ich ja nicht) .....Na, wergessen wir das. Für das Geld hätte ich mir Bier holen sollen.Zitronentomate hat auch Viel und lange ausgehalten in diesem Jahr.Dann hab ich auch noch einen ähnlichen Versuch in der Richtung. Pflanzen einfach am Boden auf einer Wiese lassen. Erstaunlich!!!!!Es halten viele durch.Auch hier die Harzfeuer, die bei Zeiten schlapp machte. So erst Mal genug dazu.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten stellt euch vor!

Wiesentheo » Antwort #881 am:

So, nun hab ich bischen gebastelt.
Dateianhänge
K640_Beuteltomate_aus_El_Salvator__8.3__6.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten stellt euch vor!

Wiesentheo » Antwort #882 am:

Beuteltomate von unten ;D
Dateianhänge
K640_Beuteltomate_aus_El_Salvator__8.3__7.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten stellt euch vor!

Wiesentheo » Antwort #883 am:

Beuteltomate ich kann sie empfehlen.
Dateianhänge
K640_Beuteltomate_aus_El_Salvator__8.3__10.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten stellt euch vor!

Wiesentheo » Antwort #884 am:

Hier eine Variante aus Italien.
Dateianhänge
K640_Beuteltomate_aus_Italien__8.12__3.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Antworten