News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil (Gelesen 148537 mal)
Moderator: Nina
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Oh je
Es kann aber wirklich nur was an den Ohren sein. Geh so schnell wie möglich zum Tierarzt, damit du Gewissheit hast.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
-
Jepa-Blick
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Ja bitte geh umgehend zum Tierarzt. Ist nicht normal und sie kann sich schwer verletzen.Wegen dem Öl wird schon sein daß es nicht ideal ist für die Haare. Dachte nur es wirke im Darmtrakt gleitender... Malzpaste gab man auch aber wegen der Zähne würd ich das unseren Miezen nicht antun.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Könnten auch leichte petit mal Anfälle sein. Ist sie ansprechbar? Beobachte mal genau was vorher und nachher passiert. Hat sie einen starren Blick?ich habe mal eine frage: hat jemand von euch schon einmal eine altkatze gehabt, die plötzlich immerzu umfällt? schüttelt den kopf und fällt um. läuft - und fällt plötzlich um. katze ist ansonsten wie immer, frißt und tut auch, was noch dazu gehört. sehr anhänglich, noch mehr als sonst. fällt um. ich glaube langsam, sie hatte einen schlaganfall.
VG
Cordula
Cordula
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
danke für eure hilfe, wir werden heute nachmittag natürlich zum tierarzt fahren (und sie haßt es, auto zu fahren!).bisher waren immer nur die hinteren extremitäten betroffen, vorhin aber fror sie mitten in der bewegung regelrecht ein und konnte eine vorderpfote nicht absetzen. sah aus wie eine comicfigur - sehr, sehr merkwürdig. dabei hatte sie schon einen vor-sich-hin-blickenden-blick. sie ist ansprechbar, sehr anhänglich (noch mehr als sowieso schon), fünfzehn jahre alt, frißt noch, geht aufs klo, geht alle lieblingswege. was leider bedeutet, daß sie auch über die küchenarbeitsfläche turnt, von wo aus sie schon runterfallen könnte.ganz allgemein wirkt sie, als würde sie die ganze zeit sehr konzentriert über etwas nachdenken.
heute nachmittag sind wir hoffentlich schlauer. aber mit 15 jahren kann katze auch mal sterben, das ist so. aber ich werde sie nicht aus menschlichen bequemlichkeitsgründen totspritzen lassen. das kommt wirklich nur in frage, um tierisches leid zu ersparen. wobei man nie vergessen darf, daß tiere anders "leiden" als wir...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Wir hatten einen ähnlichen Fall bei unserem inzwischen verstorben 17-jährigen Kater. Er hatte einen Tumor im Kleinhirnbereich und da das Kleinhirn Bewegungen steuert hatte er auch solche "Bewegungsstörungen". Er wurde nicht operiert da er starke Herz- und Nierenprobleme hatte. Wir haben ihm dann regelmäßig Vitamin B gespritzt und damit ging es dann noch fast 1 Jahr ohne größere Probleme. Dann ist er im Garten eine Treppe runtergefallen und wir mussten ihn einschläfern lassen, da er sich eine schlimme Fraktur an der Wirbelsäule zugezogen hatte.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Hallo Freitagfish,während sie so "einfriert" ist sie auch ansprechbar? Was passiert, wenn Du sie dann anfaßt?Wie oft tritt das auf?
VG
Cordula
Cordula
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
heute das erste mal so "eingefroren", seit zwei tagen umfaller. in dem moment bin ich zu ihr, sie guckte so vor sich hin, ich habe sie umarmt und auf den boden gesetzt, dabei hat sie ein bißchen "gegurrt" - das ist ihr "quittungston", wenn wir sie anfassen, sie meint das liebevoll.danach ist sie sofort wieder zurück auf die küchenarbeitsfläche (sie hat schon seit einiger zeit eine "treppe" dafür, nimmt den umweg über einen stuhl). sie liebt es, dort wasser zu trinken, und das tat sie dann auch.alles sehr merkwürdig. mal sehen, was der tierarzt heute nachmittag sagt...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Ich drück euch ebenfalls die Daumen!
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Ich drücke auch die Daumen, die Zehen noch dazu!!!!Ich bin auch nicht dafür, eine Katze einschläfern zu lassen, nur weil es für den Menschen bequemer ist. Aber bei meiner Katze mit dem Tumor bestand keine Alternative, der Tumor war viel zu gross, der konnte nicht mehr rausoperiert werden. Der Tierarzt "bat" mich fast förmlich, das Tier einzuschläfern, weil ich kämpfte wie ein Löwe, um die Katze am Leben zu erhalten. Aber er sah nicht die geringste Alternative. Manchmal muss es einfach sein, auch wenn man unendlich darunter leidet.
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
so, zurück vom tierarzt: die katze hat so eine art hexenschuß! als die ärztin ihre wirbelsäule rechts und links runtertastete, zuckte sie zusammen und fauchte (normalerweise ist sie sehr eingeschüchtert beim ta). bei leisen berührungen dort zuckt "nur" die haut...jetzt hat sie erst einmal eine schöne dröhnung schmerzmittel gespritzt bekommen - das juckt sie immer gar nicht. die nächsten tage geben wir dann schmerzmittel in tablettenform - darauf freue ich mich schon, örgs!
ansonsten ist sie für ihre 15 jahre gut in schuß, herz ok, idealgewicht, fell in ordnung usw. wir sind erleichtert. es wäre nur schön, wenn katzen zwischendurch mal ein schild hochhalten würden, auf dem steht: habe schmerz! das wäre deutlich einfacher...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Das freut mich, dass es nix schlimmeres war. So im Nachhinein schon logisch, denn Katzen schnurren auch wenn ihnen was weh tut um sich selbst zu beruhigen.Was ich nicht verstehe: Warum Schmerzmittel? Das unterdrückt doch nur die Schmerzen, aber bekämpft den Hexenschuss aber nicht.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
hexenschuß, d.h. irgendetwas an der wirbelsäule bzw. bandscheibe "bekämpfen" schon viele ärzte erst einmal mit schmerzmitteln. oft ist es ja (bei menschen) so, daß die bandscheibe nur kurz raus- und dann wieder reinrutscht. der schmerz aber bleibt und führt zu muskelverkrampfungen und fehlhaltungen. in der humanmedizin legt man inzwischen größeren wert auf schnelle und effektive schmerzbekämpfung, weil man herausgefunden hat, daß sonst "tiefe furchen" im schmerzgedächtnis entstehen. viele menschen empfinden dann später schmerz, obwohl körperlich alles in ordnung ist. die müssen dann in schmerztherapien lernen, den schmerz zu verlernen.naja, und bei menschen macht man dann nach hexenschuß physiotherapie, oder man empfiehlt, nicht mehr so lange am computer zu sitzen, oder schwimmen zu gehen usw. usf. das wird bloß bei der katz nicht helfen. ::)sie hat aber auch einen zusatz zum futter mitbekommen, es heißt glukosaminol und ist irgendsowas wie muscheln oder krabbenschalen in pulverform. das soll die knorpel in der wirbelsäule und allen gelenken stärken. (gg nimmt so etwas in tablettenform wegen kniebeschwerden.)
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Hallo Freitafish,ja schön, da ist man doch erstmal beruhigt. Auch wenn ein Hexenschuß nicht gerade das Beste ist.Das mit den Schmerzmitteln kann ich vestehen. Ich persönlich bin da immer sehr zwiegespalten, denn wenn der Schmerz erstmal ausgeschaltet ist, bewegt man sich wieder "normal", was aber der Ursache nicht immer förderlich ist.Bei dem Mittel sind bestimmt Grünlippmuscheln (Perna Canaliculus Muschelfleischmehl) drin (Glycosaminglycane). Sie sind sehr wirksam bei Gelenkserkrankungen.
VG
Cordula
Cordula
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Freitagsfish: puuuhh, ich wisch mir den Schweiss von der Stirn
. Gott sei Dank, euer Schnurrer ist behandelbar/heilbar. Ich freue mich für euch alle. Blöde Tabletten, aber lieber so, als was Schlimmes. LG von Joon