News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8 (Gelesen 186060 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21676
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Gänselieschen » Antwort #870 am:

@ Barbarea Vulgaris, was ist denn AB? ::)
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

graugrün » Antwort #871 am:

huhu,Gänselieschen,wir kürzen hier Antibiotikum meist mit AB ab, das fällt uns schon gar nicht mehr auf, hihi.LGgraugrün
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #872 am:

GRÜNCHEN, danke, dass Du es Lieschen erklärt hast mit dem Antibiotikum. LIESCHEN, warte noch ein bissle, dann schmeißt Du auch mit der Abkürzung rum. Schreibt sich auch schneller ;) FIPS, willkommen im Club. In einem anderen Forum haben wir festgestellt, dass unsere Männer offensichtlich geklont sind ::) Die sind offenbar alle gleich wenn es ums Einkaufen geht.Ich tät ihn ja daheimlassen, aber so kommt er wenigstens mal an die Luft, sieht was anderes und lernen muß er es ja auch mal irgendwann.Nachdem er ja immer die Nachtschicht gefahren ist, habe ich auf dem Heimweg eingekauft und er hatte damit garnichts zu tun. Immerhin hat er seine heißgeliebten Kartoffelchips heute schon alleine gefunden. Wer sagt es denn! :D Jetzt hat doch noch alles geklappt... Am Nachmittag haben wir in der Rekordzeit von 20 Minuten das Auto auf privat und auf den privaten Wohnsitz umgemeldet. Wow, hingekommen zum Amt, sofort drangekommen und schwupps waren wir wieder draussen. Man kann seine Autonummer jetzt behalten, auch wenn das Auto von der Stadt in den Landkreis zieht.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Jepa-Blick » Antwort #873 am:

Eine Bekannte von mir hilft immer mal wieder Hunden und Katzen, die verletzt oder ausgesetzt wurden und vermittelt sie weiter. Nun hat sie ein Katzenkind das eine große klaffende Wunde an der Seite hatte. Es musste genäht werden. Nachdem sie an der Naht schleckte bekam sie diesen Verband (Socke).
Dateianhänge
IMG_4876.jpg
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #874 am:

Ach Gottele, was ist das noch ein Kleines.Gute Besserung für's Mädelchen. Und sag ihr, sie schaut bildhübsch aus mit dem Hemdchen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21676
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Gänselieschen » Antwort #875 am:

Ach Gott, so süß. Und wird sie das Baby jetzt behalten? Ist es eine kleine Wilde oder woher kommt die. Die wäre ja draußen jetzt erfroren.L.G....und vermittelt sie weiter, wer lesen kann.....
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

graugrün » Antwort #876 am:

Wie putzig, ohjeee, das arme Würmchen!!!Aber sie schaut sehr aufgeweckt aus der Wäsche, was man so sieht.Die Augen sehen gut aus!Dann drücken wir mal die Daumen, dass ihre Wunde bald heilt und sie in allerbeste Hände vermittelt werden kann.LGgraugrün
Benutzeravatar
Zirbe
Beiträge: 253
Registriert: 19. Dez 2011, 23:53
Kontaktdaten:

Ich lebe gerne im Burgenland

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Zirbe » Antwort #877 am:

Herzzerreißend dieses kleine Lebewesen.Ich hoffe es geht ihr gut und bekommt ein liebevolles Daheim.Meine Streunerin Lilly wird bei diesen Temperaturen zum Stubentiger.Sie ist sehr artig, da sie bei Unart die Folgen kennt. 8)
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

ninabeth † » Antwort #878 am:

Ich möchte euch die ORF Studiokatze vorstellen, bitte den Beitrag mit Kulturtipps Barbara Rett rechts unten anklicken :D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Jepa-Blick » Antwort #879 am:

;D Katzen suchen sich die tollsten Stellen aus. (Studikatze)Twiggy schläft mittlereweile auch schon mit im Bett meiner Mutter. :)Die kleine Lizzy hat ihren "Schlafanzug" nun auch tagsüber an, da sie sonst alles runter leckt. Gebe Eure lieben Grüße weiter. Die Katze soll weitervermittelt werden wenn sie gesund ist, da ihre eigenen Katzen sie nicht aktzeptieren. Außerdem hat sie auch eine Menge Hunde..... Allerdings frieren muss das arme Kleine nicht. Sie lebt in Costa Rica. Wenn alles gut geht fahre ich dort dieses Jahr hin. Wenn es Euch interessiert kann ich ab und zu berichten was es dort Neues an der Katzenfront gibt.
Pewe

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Pewe » Antwort #880 am:

Ja bitte :D Ich schreibe hier zwar wenig, lese aber viel mit.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21676
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Gänselieschen » Antwort #881 am:

Die erste Nacht :DGestern Nacht wollte die dicke Mori wieder mit ins Bett und dann hörte ich Kuno vor der Tür jaulen - in den höchsten Tönen - und da mein Herz dann doch nicht aus Eis ist, habe ich ihn mit nach oben gelassen. Er hat sich alles angeschnuppert und als er Mori im Bett attakieren wollte habe ich ihm einen Nasenstüber gegeben. Daraufhin war Ruhe mit Toben. Irgendwann Nachts habe ich registriert, dass beide lieb im Bett schliefen. Und um 5.30, also Kuno begann rumzuklettern, habe ich ihn sicherheitshalber wieder runter gebracht.Aber immerhin - die erste Nacht und hat gut funktioniert mit beiden. Freu mich. Wäre ja auch zu ungerecht, wenn die Dicke oben darf und der Kleine allein bleiben muss.L.G.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Cim » Antwort #882 am:

;D ;D ;D ;DAch wie schön
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #883 am:

LIESCHEN, das liest sich wirklich toll. :-* Und ich drücke die Daumen für die Nacht Nr. 2.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Kamelie
Beiträge: 155
Registriert: 8. Okt 2011, 14:47

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Kamelie » Antwort #884 am:

Oberschwaben
Antworten