News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unbekannte Pflanze - was könnte das sein? (Gelesen 192145 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Starking007
- Beiträge: 11520
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Wenn ihr schon drüber seid: Wie Sumpfdotterblume:
Gruß Arthur
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Ächz... irgendwie ligularig...
Alle Menschen werden Flieder
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Eine Ligularie?




Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Bei uns am Regenwasserauffangbecken und mittlerweile bei uns im Garten auch wächst diese Blume.Wer kennt die?Daneben ist noch eine geschlossene, die mit den kleinen Knubbeln
- Dateianhänge
-
- Wer_kennt_diese_Blume.jpg (41.35 KiB) 96 mal betrachtet
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Nö, das glaub ich nicht. Das paßt von den Blättern nicht. Schau mal, die sind lang und oval. Und hinter der Blüte sitzen viele kleine Knospen, fast so wie bei einer Aurikel, die trohnt ja auch auf einem langen Stengel und hat noch ein paar Knospen dabei.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Hier mal die Ansicht von der Knospe, bisschen unscharf

- Dateianhänge
-
- Knospe_unbek..jpg (32.53 KiB) 87 mal betrachtet
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
und hier nochmal die Blätter der Pflanze
- Dateianhänge
-
- Blatter_unbek._Pflanze.jpg (25.43 KiB) 86 mal betrachtet
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Ich tippe auf Gold-Pippau (Crepis aurea)...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6796
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Ich halte das auch für ein Habichtskraut. Warum sollte denn Hieracium aurantiacum nicht passen? Crepis aurea hat gezähnte bzw. gesägte Blätter und einzelne Blütenköpfchen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Da bin ich auch für.Für Habichtskraut.
Alle Menschen werden Flieder
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Stimmt, habe auch gerade gesehen, dass die Pippau-Blätter anders aussehen. Sie sind auch nicht so behaart. Schließe mich der Habichtskraut-Fraktion an: Hieracium aurantiacum. Die Knospe besteht aus ganz vielen Einzelknospen, deshalb die vielen Knubbel

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
ah ja, die paßt auch
. Das was gugel mir rausgeworfen hat, sah so ganz anders aus...nur einzelne Blütenköpfe
und quitschgelb und ganz fisselige BlätterIst an Habichtskraut irgendwas auszusetzten, ist das eine Plage, sollte man die aus dem Garten entfernen oder einfach wachsen lassen oder was würdet ihr damit machen?


- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Sie kann sich ziemlich ausbreiten, durch Samen und Ausläufer. In wilden Gärten wunderschön.
Alle Menschen werden Flieder