News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen im Juni 2012 (Gelesen 128959 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Juni 2012

toto » Antwort #870 am:

Nuits de YoungBild
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Juni 2012

toto » Antwort #871 am:

Felicite de Parmentier wenn ich nicht irre Bild
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Juni 2012

toto » Antwort #872 am:

nochmal etwas näherBild
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Juni 2012

toto » Antwort #873 am:

Durch den Regen etwas seitenlastig - aber duftend ohnegleichen: Variegeta de BolognaBild
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Juni 2012

toto » Antwort #874 am:

und noch eine "ohne Namen"Bild
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Juni 2012

toto » Antwort #875 am:

Mm KnorrBildDer Hof duftet, ich mag die historischen Rosen sehr vor allem wg. des Duftes und eigentlich auch, weil sie letztlich wenig Frostschäden haben...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
ManuimGarten

Re:Rosen im Juni 2012

ManuimGarten » Antwort #876 am:

Und ich mag deine historischen Rosen, weil sie einfach traumhaft aussehen. :D ;)Aber Scherz beseite, sie sind wirklich eine starke Versuchung. Wie hoch ist bei dir denn Nuits de Young geworden? Bei der setzt Speichelfluß ein... ;D
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Juni 2012

toto » Antwort #877 am:

Alle eigentlich 1,50x1,50x1,50. Variegeta de Bologna übermannshoch, aber einfach ein Traum... man kann sie sicherlich auch kleiner halten... Der Duft ist das wichtigste bei meinem Rosengeschmack ;)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Juni 2012

freiburgbalkon † » Antwort #878 am:

scepter d'isle hat mal wieder den kompletten winterschaden überwunden, einbeinig, zart, aber oho. :)
nicht dass das jetzt eine meiner Lieblingsrosen wäre, aber vor dem Hintergrund: Kalenderwürdig
zwerggarten

Re:Rosen im Juni 2012

zwerggarten » Antwort #879 am:

:Dtotos regennasse schönheiten würden aber auch einen kalender voll machen, z.b. mit dem titel regenrosenreigen... 8) ;)
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Juni 2012

freiburgbalkon † » Antwort #880 am:

ach man könnt ja nur mit dem Cardinal einen Kalender vollmachen, so schön ist der!
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Juni 2012

toto » Antwort #881 am:

:Dtotos regennasse schönheiten würden aber auch einen kalender voll machen, z.b. mit dem titel regenrosenreigen... 8) ;)
Dabei schüttete es heute den ganzen Tag. war auch nötig... seit Wochen war es hier trocken, der Rasen gelb.Rosen mit Regen... gute Idee. Mal schauen, was morgen noch davon übrig ist :'(, es soll nämlich weiter regnen/schütten...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Nehireo
Beiträge: 316
Registriert: 11. Okt 2007, 12:07
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Juni 2012

Nehireo » Antwort #882 am:

Ach, toto, wie schön! Du hast genau die Art Rosen, die ich gerade in meinem Garten ansiedele. Nur, dass bei mir von 1,50 x 1,50 noch keine Rede sein kann! Sind alles noch winzige Babies, und ich flippe fast aus, weil einige meiner Neugepflanzten schon ewig ein bis drei Knospen haben aber einfach nicht aufblühen wollen bei dem ****wetter. Geduld ist keine meiner Stärken :-\ . Bei mir schüttet es auch wie aus Kübeln, ich könnte heulen, es ist genau wie letzten Juni. Da waren die Rosen auch gerade am Aufblühen und dann kam der 3monatige Dauerregen. Und wenn es dann zwischendurch mal aufhört, wandere ich rum und knipse braune, schimmelige Matschmumien ab - bäh. Außer meine beiden "Regenrosen" - die Winchester Cathedral und die Ingrid Bergman. Das sind die beiden, die durch viel Regen nur schöner werden.
Pewe

Re:Rosen im Juni 2012

Pewe » Antwort #883 am:

und noch eine "ohne Namen"Bild
Die Dame steht auch bei mir und den Namen wüsste ich auch gern.
Pewe

Re:Rosen im Juni 2012

Pewe » Antwort #884 am:

Vom Reh übersehene Reste (oder es war satt):Thisbe
Dateianhänge
DSC311.jpg
Antworten