News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Epimedium - Staude des Jahres 2014 (Gelesen 159675 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Henki » Antwort #870 am:

'Myriad Years'? 'Brimstone Butterfly' hat hier den kompletten Austrieb beim Frost eingebüßt und zeigt jetzt erstmal keine Regung. :P
Waldschrat

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Waldschrat » Antwort #871 am:

Was denn " eins"?! Bin ja ganz u gar nicht neugierig :-)Nun weiß ich euch endlich wie Sämlinge aussehen... Hab aber auch noch keine bei mir entdeckt... Lg Siri
Ein Epi-Baby - und zwar wird es eines von diesen beiden sein: Oben E. grandiflorum 'Nanum', unten E. grandifl. ssp. higoense - letzte ist kleiner, hat aber größere Blüten :DBild
EmmaCampanula

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

EmmaCampanula » Antwort #872 am:

Sondermeldung: Ich hab eins - ich hab eins - ich hab eins ......
:DMan kann aber auch nachhelfen & gezielt aussäen, so man denn die Samenkörnchen erwischt. Das geht völlig unkompliziert. Sehr schöne Epimedien, Siri! :) Das gelbe Lemonteil hat es mir besonders angetan.
Waldschrat

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Waldschrat » Antwort #873 am:

Ja, das ist wirklich schön. Und irgendwann säe ich vielleicht auch mal bewusst aus.E. grandifl. 'Kourin' noch fast knospig mit m.M.n. toller FarbeBildUnd 'Creamsickle' braucht keine Blüten (hatte aber welche ;D)Bild
Henki

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Henki » Antwort #874 am:

Die Blüte ist ja doch recht kurz bei 'Creamsickle', aber das Laub entschädigt dafür! :DBeim Kiekeberg stand ich noch vor 'Akane' und habe es zum Glück stehen lassen. In einem der neueren Beete stolperte ich nun drüber. :-[ ;D
Dateianhänge
2016-05-12 Epimedium 'Akane'.jpg
Henki

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Henki » Antwort #875 am:

Klein, aber fein - 'Akebono'.
Dateianhänge
2016-05-12 Epimedium 'Akebono'.jpg
Henki

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Henki » Antwort #876 am:

'Amber Queen' hat den Frostschaden sehr schnell wieder ausgeglichen. Schön ist immer die Kombination mit dem Austrieb von Athyrium otophorum 'Okanum'.
Dateianhänge
2016-05-12 Epimedium 'Amber Queen'.jpg
Henki

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Henki » Antwort #877 am:

:D
Dateianhänge
2016-05-12 Epimedium 'Amber Queen' 2.jpg
Henki

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Henki » Antwort #878 am:

Hier zum Vergleich noch 'Myriad Years'
Dateianhänge
2016-05-12 Epimedium 'Myriad Years'.jpg
Henki

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Henki » Antwort #879 am:

Und zuguterletzt - 'Red Maximum' ganz groß. :D
Dateianhänge
2016-05-12 Epimedium 'Red Maximum'.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

cornishsnow » Antwort #880 am:

Sieht super aus, Schrati! :D 'Creamsickle' sieht toll aus! :) Hier ist 'Korin' schon zwei Tage weiter und zeigt ein wunderschönes, dunkles weinrot und gewellte Blütenblätter, gefällt mir ausgesprochen gut und es treiben noch Blütentriebe nach, hat dann vermutlich auch eine längere Blütezeit. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

cornishsnow » Antwort #881 am:

'Amber Queen' hat den Frostschaden sehr schnell wieder ausgeglichen. Schön ist immer die Kombination mit dem Austrieb von Athyrium otophorum 'Okanum'.
:DDie Kombination wollte ich eigentlich nachpflanzen, aber mein 'Okanum' ist noch zu klein, da hab ich ihn vorerst etwas geschützter, neben 'Queen Esta' gesetzt, die beiden ergänzen sich auch gut... ich werde wohl einen zweiten 'Okanum' brauchen... ::) ;D ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Siri » Antwort #882 am:

Na dann herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs, Waldschrat! Spannend sowas.... Ich suche weiter...Ich glaube myriad years ist zarter.... Ich guck mal kurz ob ich ein Schild entdecke...Creamsickle, toll!! Wo Krieg ich die bloß her :o
Henki

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Henki » Antwort #883 am:

Ich glaube myriad years ist zarter....
Zart? Ich habe nun nicht unbedingt elfengleiche Hände. ;D
Dateianhänge
2016-05-05 Epimedium 'Myriad Years'.jpg
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Siri » Antwort #884 am:

@ Hausgeist...Das Problem mit dem doppelt gekauften Pflanzen hatte ich auch schon, kann mit so schlecht Namen merken... Das Lila- weiße epi heißt " epimedium zhunanense"...Sagt das Schildchen...
Antworten