News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

weiße Wiesen anlegen (Gelesen 177935 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: weiße Wiesen anlegen

AndreasR » Antwort #870 am:

Es soll ja durchaus Schneeglöckchen geben, die sich gut versamen, aber meistens dürfte es bei denen doch vegetative Vermehrung sein, oder? Solche "Sämlingsrasen" habe ich hier jedenfalls vor allen bei Blaustern und Schneeglanz gesehen.

Aber apropos "weiße Wiesen", mein Vorgarten ist zwar noch weit davon entfernt, aber die letztes Jahr unterm Kirschlorbeer gepflanzten Schneeglöckchen haben sich offenbar ganz gut etabliert :)

Bild
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: weiße Wiesen anlegen

Staudo » Antwort #871 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 22. Feb 2018, 00:22
Schneeglöckchensämlinge?


Vermutlich ja. Die ausgewachsenen Schneeglöckchen stehen einzeln und unregelmäßig, auch das scheinen schon Sämlinge zu sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19083
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: weiße Wiesen anlegen

partisanengärtner » Antwort #872 am:

Ich kenn jetzt einige Bestände die sich so üppig über Samen vermehren. Könnte schon sein, auch die Farbe passt für junge Glöckchen. Aber kann auch der Schneeglanz oder anderes Zwiebelgemüse sein.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20990
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: weiße Wiesen anlegen

Gartenplaner » Antwort #873 am:

An der Stelle gibt es Versamung und letztes Jahr war ein gutes Samenansatzjahr - ich bin nur ein bisschen unsicher, weil Chionodoxa gemischt dazwischen stehen und auch gerne solche Sämlingspüschel produzieren - allerdings treiben die und deren Sämlinge wohl erst aus, wenn die Schneeglöckchen verblüht sind, wie ich auf Fotos vom letzten Frühjahr gesehen hab.....
Die grasgrüne Farbe hat mich auch etwas verunsichert.

Scilla siberica-Sämlinge haben schnittlauchartiges, rundes Laub und einen prägnanten Knick, davon hab ich tausende woanders.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19083
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: weiße Wiesen anlegen

partisanengärtner » Antwort #874 am:

In den ersten 1 zwei Jahren sind sie (immer?)frischgrün, die Galanthensämlinge. Zumindest ist das bei mir in der Regel so. Die Elwesii vielleicht nicht, auf jeden Fall sind sie im zweiten graugrün.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: weiße Wiesen anlegen

GartenfrauWen » Antwort #875 am:

Mir stehen für Schneeglöckchen die Sämlinge in zu großen Gruppen zusammen.. In jeder Samenkapsel sind doch nur ein paar Samen drin...

Vor vier Jahren hab ich angefangen Schneeglöckchen zu pflanzen...
Nebeneinander stehen welche, die sich fast nur über Samen vermehren und "andere". Neue Sämlinge sind in der Wiese momentan nicht zu erkennen, aber man sieht die unterschiedlichste Vermehrung der Zwiebeln...
Ein Bild der "normalen...
Dateianhänge
IMAG0816.jpg
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: weiße Wiesen anlegen

GartenfrauWen » Antwort #876 am:

Die Sämlingseltern :), zeitgleich gepflanzt
Dateianhänge
IMAG0815.jpg
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20990
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: weiße Wiesen anlegen

Gartenplaner » Antwort #877 am:

Ok, danke, dann werden es wohl wirklich welche sein :D

Hier noch ein paar Sonnenbilder:

Bild

Bild

Bild

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: weiße Wiesen anlegen

Wühlmaus » Antwort #878 am:

Schöner kann es ja kaum sein :D
Obwohl bei dir der Trend offenbar zur lila Wiese geht ;)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: weiße Wiesen anlegen

GartenfrauWen » Antwort #879 am:

Die beiden Schneeglöckchen haben unterschiedliche Herkunfte, nur die Sämlingseltern tragen gefüllte Samenkapseln und es sind wohl beides nivalis (?)
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20990
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: weiße Wiesen anlegen

Gartenplaner » Antwort #880 am:

GartenfrauWen hat geschrieben: 22. Feb 2018, 10:10
Mir stehen für Schneeglöckchen die Sämlinge in zu großen Gruppen zusammen.. In jeder Samenkapsel sind doch nur ein paar Samen drin...
...


Die verblühten Blütenstängel mit den Samenkapseln dran neigen sich meist vom Tuff weg in Bereiche, wo nix steht - da sammeln sich dann von mehreren Tuffs im Umkreis auch einige Samenkapseln an so einem offenen Fleck.
Und letztes Jahr war der Samenansatz gut.
Ich versuche immer, die Samen aus den reifen Kapseln zu puhlen und gleichmäßig zu verstreuen - nur letztes Jahr fiel der Moment der Vollreife und des Ausfallens genau in einen Zeitraum, wo ich nicht da war.
Beim nächsten Besuch war weder von den Kapseln noch von den Samen irgendeine Spur zu finden.

Um den Feldahorn stehen 4 verschiedene Herkünfte, gekaufte Zwiebeln, aus großzügigen Spenden von 2 netten Forumlerinnen, die Versamende haben und von Versamenden von anderer Stelle aus meinem Garten.

@Wühlmaus:
Warum nur das Eine anstreben, wenn beides möglich ist ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: weiße Wiesen anlegen

Katrin » Antwort #881 am:

Heuer kann ich, nach ca. 7-8 Jahren andauernden Jammerns, endlich von genug Schneeglöckchen sprechen. Ich werde sie diese Woche fleißig teilen und bald ist kein Platz mehr :D :D :D.

Dateianhänge
weisse_wiesen_2018_01.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: weiße Wiesen anlegen

Katrin » Antwort #882 am:

:D
Dateianhänge
weisse_wiesen_2018_02.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: weiße Wiesen anlegen

Katrin » Antwort #883 am:

Wie gehts euren Galanthus-Großprojekten?
Dateianhänge
weisse_wiesen_2018_03.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: weiße Wiesen anlegen

Staudo » Antwort #884 am:

Ich werde noch ein paar Tage warten und dann geht es hier weiter. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten