News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 347112 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21015
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Gartenplaner » Antwort #870 am:

Ich bin vor einer Weile durch eine Suche zu G. r -o auf die Seite "revolution-snowdrops" gestoßen und fand die Reiseberichte zu der Art sehr interessant und eine nette Lektüre, kann natürlich die Fachkompetenz ansonsten nicht beurteilen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #871 am:

planthill hat geschrieben: 17. Jan 2017, 14:53
cornishsnow hat geschrieben: 17. Jan 2017, 14:05
Planthill, darf ich deine Homepage auch verlinken? Die Aufstellung wäre sonst ja auch nicht vollständig. ;)


logo, oder?


Danke! :D

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #872 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 17. Jan 2017, 15:23
Ich bin vor einer Weile durch eine Suche zu G. r -o auf die Seite "revolution-snowdrops" gestoßen und fand die Reiseberichte zu der Art sehr interessant und eine nette Lektüre, kann natürlich die Fachkompetenz ansonsten nicht beurteilen.


Tom Mitchel kenne ich hauptsächlich im Zusammenhang mit den Helleborusarten, als sehr kompetenten und fachlich einwandfreien Spezialisten. Ich hab mir erst mal nur einige Sachen angeschaut, macht einen guten Eindruck, danke für den Tipp, ich freue mich schon aufs genaue lesen. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Gartenlady » Antwort #873 am:

Staudo hat geschrieben: 17. Jan 2017, 10:35
Ich bekam mal einen größeren Batzen „blühfauler und wuchernder“ gefüllter G. plicatus. Die habe ich schön einzeln gepflanzt. Die blühen jetzt in Massen.


das kenne ich, man muss sich allerdings dazu aufraffen nach der Nichtblüte die Tuffs auszugraben, zu teilen, einige wieder einzupflanzen und den Rest nach Übigau zu schicken. Gerade die Gefüllten (bei mir allerdings G. nivalis ´Flore Plenum´) werden überraschend schnell blühfaul.
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #874 am:

W hat geschrieben: 17. Jan 2017, 08:48
Euch ZweiBeide möchte ich ja mal im Real Life belauschen ;D


außer bei Schneeglöckchen :) führen wir eigentlich nur Arbeitsgespräche miteinander ... >:(
reden wir über Pflanzen, so triffts mein Hobby und seine Arbeit ... ;)
reden wir über Parks, ist es genau andersherum ... :D
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35556
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Staudo » Antwort #875 am:

Auch bei Schneeglöckchen ist es erstaunlich, dass wir uns überhaupt verstehen. Für planthill zählt Qualität, für mich Quantität.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

*Falk* » Antwort #876 am:

;D
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ulrich » Antwort #877 am:

W hat geschrieben: 17. Jan 2017, 08:48
Euch ZweiBeide möchte ich ja mal im Real Life belauschen ;D


Wühlmaus, da lausche ich mit.
If you want to keep a plant, give it away
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #878 am:

Staudo hat geschrieben: 17. Jan 2017, 17:24
Auch bei Schneeglöckchen ist es erstaunlich, dass wir uns überhaupt verstehen. Für planthill zählt Qualität, für mich Quantität.


Das nenne ich Understatement! ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #879 am:

Ulrich hat geschrieben: 17. Jan 2017, 17:53
W hat geschrieben: 17. Jan 2017, 08:48
Euch ZweiBeide möchte ich ja mal im Real Life belauschen ;D


Wühlmaus, da lausche ich mit.


Ich steuere eine Thermoskanne Kaffee bei... und würde mitlauschen. :D

Mit Planthill war ich mal in Boitzenburg beim Glöckchentreffen, ich glaube das war 2006, wenn ich mich recht erinnere aber da war ich noch ein verschüchtertes Greenhorn... jetzt bin ich zumindest "nur" noch ein Greenhorn, das verschüchtert hat sich etwas abgeschliffen. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #880 am:

ja, März 06 ;) ich habe noch ein Foto von Dir und planthill im Gespräch ;)
pumpot war auch dabei und Callis und ich ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #881 am:

Irm hat geschrieben: 17. Jan 2017, 18:14
ja, März 06 ;) ich habe noch ein Foto von Dir und planthill im Gespräch ;)
pumpot war auch dabei und Callis und ich ...


Ja, das war ein schönes Wochenende, ich erinnere mich gern daran! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Davidia » Antwort #882 am:

planthill hat geschrieben: 17. Jan 2017, 08:12
Die Mannheimer haben alle Vorträge für dies Jahr gekänzelt,
kosten nur und bringen kein Geld ein.
Der Rubel muß rollen ...


Sorry - muss mal einen älteren Kommentar kommentieren ;)

Der Luisenpark in Mannheim ist eine gemeinnützige Einrichtung, die sich über Spenden (Freundeskreis) und die Stadt finanziert. Die Schneeglöckchentage finden in der Baumhain-Halle statt, deren Nutzung ziemlich teuer ist. Und weil die ausstellenden Gärtnereien keine Standgebühren zahlen, lässt die Finanzierung dieses Jahr keine zusätzlichen Reisekosten/Honorare für Referenten zu. Nächstes Jahr wird das wieder anders aussehen :)

Joe Sharman wird aber am Sonntag sprechen. Ich werde demnächst die Einzelheiten mit ihm klären.
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #883 am:

Staudo hat geschrieben: 17. Jan 2017, 17:24
Auch bei Schneeglöckchen ist es erstaunlich, dass wir uns überhaupt verstehen. Für planthill zählt Qualität, für mich Quantität.

wenn ihr wüsstet in welcher Qualität er seine Quantität anlegt ... :)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Galanthus-Saison 2016/17

pumpot » Antwort #884 am:

Irm hat geschrieben: 17. Jan 2017, 18:14
ja, März 06 ;) ich habe noch ein Foto von Dir und planthill im Gespräch ;)
pumpot war auch dabei und Callis und ich ...


Hilfe, das ist ja schon Jahre her. :o
plantaholic
Antworten