;)selten war ich übrigens so froh eine rose abgegeben zu haben, wie bei der palmengarten frankfurtdas teil kam bei mir einfach nicht "zu potte"... :-\teilweise hatte ich sie schon als liegerose umbenannt...sie hatte laufend mehltau und die blüten waren nun wirklich auch nicht so das wahre...sie sollte die hübsche teichfolie kaschieren, die meine vorgänger gut sichtbar aufgelegt haben

und ein wenig die riesige ferdinand pichard als dauerblühende rose unterstützen...nach einigen jahren hatte ich dann endgültig die nase voll und warf sie raus: in den garten meiner eltern :Dhier ist sie glücklich und geht gerade voll auf: ein herrlicher gesunder strauch, jetzt schon fast über 1m hoch und etwa genau so breit...ein gelungener strauch, gesund und strotzend vor wunderhübschen kleinen edelrosenblüten und schalenförmigen blüten im kräftigen pink (uahaha

)manchmal sollte man wirklich nicht mit einer rose kämpfen, sondern sie ziehen lassen, denke ich

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)