News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 2007 (Gelesen 149458 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Helleborus 2007

michaela » Antwort #885 am:

Ich glaube 7a, Braunschweiger Raum. Danke, das hilft auf jeden Fall schon weiter. Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Helleborus 2007

michaela » Antwort #886 am:

Hier nochmal eine Schöne von Peters 2005, sie blüht zum ersten mal.Helleborus 07-3Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Orientstern
Beiträge: 459
Registriert: 24. Okt 2006, 18:47

Re:Helleborus 2007

Orientstern » Antwort #887 am:

Auch diese Pflanze kommt von Peters (2007).
Dateianhänge
Peters_2007.JPG
Benutzeravatar
Orientstern
Beiträge: 459
Registriert: 24. Okt 2006, 18:47

Re:Helleborus 2007

Orientstern » Antwort #888 am:

Blue Lady aus England.
Dateianhänge
Blue_Lady_England_2007.JPG
Benutzeravatar
Orientstern
Beiträge: 459
Registriert: 24. Okt 2006, 18:47

Re:Helleborus 2007

Orientstern » Antwort #889 am:

Auch H. niger kann so schön aussehen.
Dateianhänge
Niger_07.JPG
Niger_07.JPG (77.73 KiB) 69 mal betrachtet
zwerggarten

Re:Helleborus 2007

zwerggarten » Antwort #890 am:

hmhmhmm... ein vorschlag für alle helli-bildersüchtigen:wie wäre es denn, wenn ihr hier mal alte und neue bilder von euren lieblingshelleborus bzw. die top-schnäppchen der letzten jahre nochmal vorzeigt? ich habe in den letzten wochen so viele interessante blüten in den alten threads gesehen, die können doch nicht alle eingegangen sein oder gerade dieses jahr mit der blüte pausieren?! :o wo sind sie hin, die grün-rot-grau-blau-farbenen anemonen und all die anderen schönen? ;)die gleiche frage werde ich auch mal im schmiemann-thread (bei gartenwege) stellen, da sind die helli-süchtigen ja auch seit einiger zeit wieder sehr umtriebig, dank der verkaufstage... 8) ich bin gespannt, wer jetzt schnell in alten bildern kramt bzw. schnell noch mit scheinwerfer & kamera in den garten hopst und vielleicht ein "früher/heute" wagt... ;D
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

Scilla » Antwort #891 am:

Hier mal ein Vergleichsbild von einem kleinen Topf mit H lividus, gestern für eine Helleborusfreundin besorgt - und meiner eigenen im Topf - sie habe ich vor einem Jahr gekauft.Sie war damals noch genauso klein wie die Pflanze links.Die H. lividus scheint es nicht zu stören, dass sie sich mit einem Topf begnügen muss :-[ ;)
Dateianhänge
H_lividus__Vergleichsfoto_07.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
zwerggarten

Re:Helleborus 2007

zwerggarten » Antwort #892 am:

super, scilla!das zeigt doch wunderbar, wie sich hellis entwickeln können.hier auch von mir ein vergleich mit der guten silvermoon:[td][galerie pid=15880][align=center]02-2005[/align][/galerie][/td] [td][galerie pid=15879][align=center]02-2007[/align][/galerie][/td]
so, und wo bleiben die erlesenen superblüten aus belgien, holland und köln? ;D
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

Scilla » Antwort #893 am:

Wunderschön - die hat sich auch ganz schön gemacht die Silvermoon. :DWenn wir gerade dabei sind; ich habe letztes Jahr unter dem Namen H. niger eine Pflanze gekauft, die aber ganz anderes Laub hat als die "normalen" sprich bekannten H. niger.Beim Abblühen verfärben sich die Blüten grün-rötlich.Könnte das auch eine "Silvermoon" sein?Und weiss jemand, was das für eine Kreuzung ist? Mit H. argutifolius evtl.? Hier die Blüte:
Dateianhänge
Helleborus__nigercors__Maerz_07.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

Scilla » Antwort #894 am:

Noch eins vom Habitus :
Dateianhänge
Helleborus_nigercors_2_Maerz_07.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

Scilla » Antwort #895 am:

Habe noch ein Foto gefunden der Pflanze gleich nach dem Kauf vor einem Jahr.Schnee hat sie ja heuer nur einmal gesehen; ein paar Zentimeterchen ::) ;)
Dateianhänge
Helleborus_Schnee_Maerz_06_.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
zwerggarten

Re:Helleborus 2007

zwerggarten » Antwort #896 am:

hallo scilla, zwei deiner bilder sind mit h x nigercors, nicht niger, beschriftet - das ist ein hinweis auf die züchtung helleborus x nigercors ‘hgc green corsican’, eine kreuzung zwischen helleborus niger und helleborus argutifolius... sieht aber anders aus und wird nicht rosa, sagt das internet. ;) aaalso: für mich sieht deine pflanze schon aus wie die helleborus x ericsmithii ‘hgc silvermoon’ - und die soll eine hybride sein zwischen h. x sternii (hybride aus h. argutifolius and h. lividus) und h. niger. und ist wun-der-schön! ;D
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

Scilla » Antwort #897 am:

@zwerggarten, dann habe ich das Bild falsch benannt wies scheint. Die Pflanze hat sich inzwischen zu einem Liebling gemausert und hat schönes,sehr gesundes Laub.Bin ebenfalls gespannt, wer noch in seinem Fotoarchiv kramt :) ;) ......!?
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborus 2007

Phalaina » Antwort #898 am:

Oh, neben der ganzen Pracht der H. orientalis nehmen sich diese beiden Helleborus-Blüten sehr zurückhaltend aus - zum einen Helleborus multifidus (das Stöckchen im Bild diente zum Anheben der Blüte - quelle ignorance! 8)) ...
Dateianhänge
Helleborus_multifidus_07.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborus 2007

Phalaina » Antwort #899 am:

... und zum anderen Helleborus argutifolius mit Blütenbesuch. ;)
Dateianhänge
Helleborus_argutifolius_07.jpg
Antworten