News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

weiße Wiesen anlegen (Gelesen 178128 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: weiße Wiesen anlegen

Henki » Antwort #885 am:

Ich habe heute festgestellt, dass einige Beete schon kräftig weiß leuchten. Beweisfotos habe ich vergessen, die folgen noch. ;) In den Beeten, mit denen ich anfing, muss ich aber auch schon wieder teilen. :)
Dateianhänge
2018-03-11 Galanthus nivalis 5.jpg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16653
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: weiße Wiesen anlegen

AndreasR » Antwort #886 am:

Wunderschön, Katrin! :D Dann kann ich ja in 6 oder 7 Jahren mit dem Jammern aufhören... ;D
neo

Re: weiße Wiesen anlegen

neo » Antwort #887 am:

Staudo hat geschrieben: 11. Mär 2018, 21:42
Ich werde noch ein paar Tage warten und dann geht es hier weiter. ;)


Dann werde ich das auch so machen. ;D ;)
Ich werde wohl noch einige Jahre Schneeglöckchen pflanzen dürfen, müssen bis man sie gut sehen wird. Fluch und Segen von viel Fläche.
Mein Mann erzählte mir heute, der Heizöllieferant sei mit dem Schlauch sehr vorsichtig um die Schneeglöckchen gezirkelt :D, also ein bisschen sieht man sie schon.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: weiße Wiesen anlegen

Scabiosa » Antwort #888 am:

Hier ist es umgekehrt, neo. Sicher brauche ich einige Jahre, um wenigstens einen Teil der vielen Glöckchen in den Beeten wieder zu entfernen.
Im Laufe der Jahre haben sie überhand genommen...

Bild

Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32123
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: weiße Wiesen anlegen

oile » Antwort #889 am:

Schön! :D Ich arbeite noch daran.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35547
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: weiße Wiesen anlegen

Staudo » Antwort #890 am:

Scabiosa hat geschrieben: 12. Mär 2018, 22:29Sicher brauche ich einige Jahre, um wenigstens einen Teil der vielen Glöckchen in den Beeten wieder zu entfernen.

???
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: weiße Wiesen anlegen

Scabiosa » Antwort #891 am:

..hätte ich schreiben sollen, "aus den Beeten wieder zu entfernen"? (Hab ich komisch formuliert)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: weiße Wiesen anlegen

Natternkopf » Antwort #892 am:

Ist doch klar.
Scabiosa hat geschrieben: 12. Mär 2018, 22:47
..hätte ich schreiben sollen, "aus den Beeten wieder zu entfernen"?

Schneeglöckchen werden nicht entfernt, nie und nimmer!
Die werden gesetzt und gepflanzt.
:)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: weiße Wiesen anlegen

Sandfrauchen » Antwort #893 am:

Gartenplaner, Katrin und Scabiosa Wow !!!! :D

Bei mir sind's keine weißen Wiesen sondern weiße Staudenbeete.
Nachdem ich Moms Revier im Hintergarten übernommen habe, hab ich 2014 die ersten gepflanzt.

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16653
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: weiße Wiesen anlegen

AndreasR » Antwort #894 am:

Schneeglöckchen dürfen nur entfernt werden, wenn sie in weiße Wiesen umgebettet werden. :D

EDIT: @Sandfrauchen: Wunderhübsch! :)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35547
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: weiße Wiesen anlegen

Staudo » Antwort #895 am:

Genau und genau. ;)

Besitzer weißer Wiesen haben das gute Recht, beim Anblick trostlos-leerer Gärten die Nase zu rümpfen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re: weiße Wiesen anlegen

Scilla » Antwort #896 am:

Herrliche Bilder, einfach schön und herzerwärmend hier reinzuschauen. :D

A propos trostlos-leer: ein wenig traurig aber wahr: ausser im eigenen sehe ich hier im Quartier keinen einzigen (Vor-)Garten mit mehr als fünf Schneeglöckchen. :-\
Leider haben unsere Glöckchen im Rasen in den letzten Jahren gelitten, vermutlich (auch?) durch das dauernde Begehen desselben das Jahr hindurch. Sie sind etwas kleiner und weniger geworden (die in den Beeten sind ok).
Vielleicht sollte ich ihnen doch mal ordentlich Dünger um die Füsse streuen, um sie wieder zu kräftigen.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: weiße Wiesen anlegen

Stefagarten » Antwort #897 am:

Scabiosa- ich opfere mich und nehme die total überzähligen... 😁☺️
Ich habe im Herbst 20( schäm, muss immer in kleinen Schritten probieren, was wo geht bei mir) Schneeglöckchen gesetzt, immerhin blüht eines davon schön und bringt trotz der Einzahl viel Freude
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35547
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: weiße Wiesen anlegen

Staudo » Antwort #898 am:

Scilla hat geschrieben: 13. Mär 2018, 08:35
Leider haben unsere Glöckchen im Rasen in den letzten Jahren gelitten, vermutlich (auch?) durch das dauernde Begehen desselben das Jahr hindurch.


Das vertragen sie nicht. Man kann sich behelfen, in dem man die Schneeglöckchen in wenig betretene Rasenbereiche umsetzt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Wild Obst
Beiträge: 3054
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: weiße Wiesen anlegen

Wild Obst » Antwort #899 am:

Stefagarten hat geschrieben: 13. Mär 2018, 10:10
Scabiosa- ich opfere mich und nehme die total überzähligen... 😁☺️


Ich opfere mich (bzw. meine noch ziemlich grüne Wiese) auch gerne. Auf ein paar m² gibt es ja schon 1-2 jährige Schneeglöckchenasylpflanzungen, die auch langsam sichtbar werden.
Antworten