News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cyclamen 2020 (Gelesen 296862 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

lord waldemoor » Antwort #885 am:

coum blühen noch brav, das hat krasse farbe
eine hat 3 blütenblätter
Bild

Bild

Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21083
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen 2020

zwerggarten » Antwort #886 am:

lord hat geschrieben: 14. Apr 2020, 00:30...
die hederif. vertragen mehr ...


das mittlere für mich bitte! ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8332
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen 2020

Anke02 » Antwort #887 am:

Ich würde das obere nehmen :D

Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9306
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2020

rocambole » Antwort #888 am:

bleibt das 3. hederi übrig - und natürlich das coum mit der krassen Farbe ;D

Tolle Pflanzen, allesamt!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9306
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2020

rocambole » Antwort #889 am:

repandum, leider bisher nur eine weiße Blüte. Dafür viele Sämlinge :D
Dateianhänge
DCAB6E3B-52FD-43A4-A4A5-AD2F48A3FCAB.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2020

Alva » Antwort #890 am:

Schön, Irene. :D Wie stehen sie bei Dir? Bei mir hat eines ein winziges Blatt und das andere nix. :-\
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #891 am:

rocambole hat geschrieben: 18. Apr 2020, 16:25
repandum, leider bisher nur eine weiße Blüte. Dafür viele Sämlinge :D

Sehr schön. Ich habe mit meinen repandum so einige Probleme. Habe noch nicht den richtigen Standort im Garten gefunden. Jetzt verteile ich alle Jungpflanzen an verschiedenen Stellen. Da ist bei mir auch mir elegans so. Die kommen jetzt auch an verschiedene Stellen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9306
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2020

rocambole » Antwort #892 am:

Schattig unter/vor lichten Sträuchern mit ab und an mal ein paar Sonnenstrahlen, vor allem morgens.
Durchlässiger sandig-humoser und eher leicht saurer Boden, trocken. Laubhäcksel zum Winter, vielleicht auch mal etwas Kalk, wenn ich dran denke. Ich glaube aber nicht, dass letzterer wirklich einen Unterschied macht, sie blühen auch, wenn ich den total vergesse.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9306
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2020

rocambole » Antwort #893 am:

Dafür geht es mir so mit pseudibericum - mal wieder eine Blüte. Ich sehe es entspannt, es gibt genug Arten, die bei mir gut kommen.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2020

Alva » Antwort #894 am:

Ich hab das eine Repandum schon seit zwei Jahren und letztes Jahr hatte es zugelegt und geblüht, deswegen habe ich ein zweites gekauft. ::) Schattig, ganz wenig Streuschatten im Sommer, durchlässige Erde, die eher kalkig ist. Wird aber gegossen.

Danke, Irene :) Ja eh, muss nicht alles funktionieren, den Pseudibericum gehts dafür gut.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9306
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2020

rocambole » Antwort #895 am:

wird schon, meine haben auch etwas gebraucht, stehen schon ein paar Jahre
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #896 am:

Einen schönen Sonntag und danke für die Tipps.
Aber so ist das. Pseudibericum blüht bei uns sehr üppig ebenso interminatum. Etwas zurückhaltender sieht es bei cilicium aus. Naja Selektionen con hederifolium und coum kommen überall zumindest hier im Garten.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

lord waldemoor » Antwort #897 am:

das persische kommt jetzt das 3. jahr wieder
ein 2 farbiges coum, überhaupt wollen die coum nicht aufhören mit blühen
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
dennisab19
Beiträge: 19
Registriert: 14. Apr 2020, 23:49

Re: Cyclamen 2020

dennisab19 » Antwort #898 am:

Wunderschön
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21817
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2020

Jule69 » Antwort #899 am:

Das vorletzte hat ein kesses Farbspiel, sehr hübsch ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten