News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Foxy's Garten (Gelesen 151859 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2809
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #885 am:

Fichte am Teich, 39 m hoch
Dateianhänge
IMG_20220220_100556.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2809
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #886 am:

Erlengruppe mit Frühlingsknotenblumen
Dateianhänge
IMG_20220220_095857.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2809
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #887 am:

Erlen mit Efeu. Paradies für Amseln und Stare. Nektar für Bienen.
Dateianhänge
IMG_20220220_095800.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Foxy's Garten

pearl » Antwort #888 am:

foxy hat geschrieben: 21. Feb 2022, 16:04
... Hortensien, obwohl der Boden eher sauer ist, gedeihen sie rechtgut

.
zum Witz: Physiker eben! ;D
.
gerade auf sauren Lehmböden gedeihen Hortensien gut! Ich pflegte die jämmerlichen Gestalten von Hydrangea serrata aus den Gärten von Freundinnen zu retten, die auf Lösslehm gärtnern. Jetzt habe ich einen schönen Bestand. ;D Nur Hydrangea paniculata 'Limelight' wächst auf Lösslehm wunderbar. Den kümmernden Cornus kousa subsp. chinensis 'China Girl' wollte und sollte nicht gerettet werden. :-\
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Foxy's Garten

pearl » Antwort #889 am:

foxy hat geschrieben: 21. Feb 2022, 16:15
Die Hainbuche wo die Cyclamen und Leberblümchen stehen.
.
Bild

.
wow, das bringts! :D Auch noch am Wasser! Und diese Spiegelung! Sehr schön das Moos. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12049
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Foxy's Garten

Buddelkönigin » Antwort #890 am:

Hoi, Hoi... mein Sohn ist Physiker und total easy drauf!!! ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12049
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Foxy's Garten

Buddelkönigin » Antwort #891 am:

Eine Allee aus riesigen Eichen säumt am Bahndamm unsere ganze Straße. Herrliche Bäume... ;D
Aber hoffentlich haben sie im Bahndamm genug Halt bei diesen Unwettern. Sonst könnte einer direkt auf unserem Haus landen. :-[
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Foxy's Garten

pearl » Antwort #892 am:

foxy hat geschrieben: 21. Feb 2022, 16:15
Der ober Teil der Hainbuche.
.
Bild

.
seufz, :D ich gerate immer aus dem Häuschen, wenn ich solche Stämme sehe, selten hier. Diese wie von dicken Seilen umschlungenen Einkerbungen. Fabelhaft! Ein echt altes Exemplar!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Foxy's Garten

pearl » Antwort #893 am:

Buddelk hat geschrieben: 21. Feb 2022, 17:25
.
[/quote ]
.
zum Witz: Physiker eben! ;D
.
[/quote ]
.
Hoi, Hoi... mein Sohn ist Physiker und total easy drauf!!! ;)

.
;D die Mutter! ;) ;D Ein Vordiplom in Physik habe ich auch. Man empfahl mir die Biologie fahren zu lassen und auf Physik umzusatteln. Nix da. Nachher hätten sie mich noch ins All geschossen wie diesen Reinhold Ewald. :D Aber gut, der ist ja echt sehr klein und passt in die Kapsel. So hatte er ja auch in Köln gewohnt. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Foxy's Garten

pearl » Antwort #894 am:

foxy hat geschrieben: 21. Feb 2022, 16:22
Erlengruppe mit Frühlingsknotenblumen
.
Bild

.
:D wunderbar! Erlen! Die anderen wie Eiche und Buche haben wir hier auch im Garten. Auf den Streuobstwiesen, am Waldrand. Und ja, solche Gehölze sind ganz wesentlich für den Garten. Als Schattenspender und wegen der Luftfeuchtigkeit im Sommer. Als Windfänger im Winter und als Laubspender im Herbst um eine gemütliche Winterdecke zu haben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Foxy's Garten

sequoiafarm » Antwort #895 am:

Aha, auf Seite 60 auch mal ein paar tolle Bäume, die wären bei mir auf Seite 1 gelandet ;)
Super Kombinationen, v. a. die verrückte Catalpa mit der Winterling-Flut. Riesen-Respekt! :D
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3472
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Foxy's Garten

Eckhard » Antwort #896 am:

So ein toller Garten! Diese alten Baumgestalten, wunderschön!
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Deviant Green
Beiträge: 693
Registriert: 24. Feb 2010, 20:54

Re: Foxy's Garten

Deviant Green » Antwort #897 am:

Ein wunderbarer Generationengarten! Nichts ist schöner als ein Garten mit alten Baumpersönlichkeiten.
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2809
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #898 am:

Vielen Dank für eure netten Kommentare und wenn dann jemand Anregungen auch für sein Refugium bei den Beiträgen findet hat das Ganze auch noch einen realen Sinn gehabt.
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3472
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Foxy's Garten

Eckhard » Antwort #899 am:

Ich entnehme dem u.a. die Anregung_ ich brauch mehr Platz!!! ;)
Gartenekstase!
Antworten