News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2023 / 24 (Gelesen 102992 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Sharman's Late
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 2023 / 24
noch ein Portait von Richard Ayres
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 2023 / 24
und von Uwe Striebitz SHS Nr. 7 - macht mir sehr viel Freude :-*
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 2023 / 24
der Tuff Sir Herbert Maxwell aber auch. Danke dem Spender :-*
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Springwood Park
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 2023 / 24
nur noch zwei ;D Veronica Cross
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Ich hab da mal eine Frage, in meinen Garten werden stellenweise die Schneeglöchenblütenblätter an den Horsten , die nicht im Rasen stehen abgefressen, waren das Mäuse oder Vögel. Weiss das jemand.
Re: Galanthussaison 2023 / 24
joachim, hier sind es Schnecken. Ich flitz gleich raus und streu diese wirksame Sorte Schneckenkorn.
.
Yashmak - geschafft. Viele sind noch in Knospe oder treiben gerade welche.
.
Yashmak - geschafft. Viele sind noch in Knospe oder treiben gerade welche.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Sehr schön! Wie auch viele andere von dir gezeigte :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Galanthussaison 2023 / 24
pearl hat geschrieben: ↑17. Feb 2024, 14:55
und von Uwe Striebitz SHS Nr. 7 - macht mir sehr viel Freude :-*
Schau mal, da ist doch eindeutig eine Kröte links auf der Blüte ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- tinygarden
- Beiträge: 196
- Registriert: 27. Apr 2022, 14:03
- Region: CH-Mittelland
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Irisfool hat geschrieben: ↑15. Feb 2024, 20:08
Kleiner Tipp. In einen kleinen Plastikblumentopf einen
Tunneleingang schneiden Schneckenkörner auf die Erde Link entfernt!1 umgekehrt über das Schneckenkorn stüLink entfernt!1 oben auf denTopf legen, dann bleibt es Link entfernt!1 kleinen grauenSchleimer finden das Korn! Hilft auch beim frischen Austrieb von Iris. 8)
Super Tipp! Habe so ein Töpfchen gestern in der Nähe einer bereits arg in Mitleidschaft gezogenen Iris hingestellt und habe es heute neugierig hochgehoben - siehe da, etwa 6 so kleine schwarze Schleimer waren drunter!
Die Schneeglöcklein scheinen bei "meinen" Schnecken nicht so beliebt zu sein, da habe ich nur sicherheitshalber ein paar Körner gestreut.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12038
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Whow... was für eine Vielfalt!!! :o
Wunderschöne Aufnahmen. Diese finde ich aber auch ganz besonders schick. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Galanthussaison 2023 / 24
ja, das ist ja auch ein Schatz! Wenn du willst bekommst du ein Zwiebelchen, es ist reichlich da.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12038
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Galanthussaison 2023 / 24
pearl hat geschrieben: ↑17. Feb 2024, 15:57
ja, das ist ja auch ein Schatz! Wenn du willst bekommst du ein Zwiebelchen, es ist reichlich da.
Jaaaaa... :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Gartenplaner hat geschrieben: ↑17. Feb 2024, 13:10
Schön mit dem Stein 😊
:)
Ich glaube, meine Erwartungshaltung gegenüber “gelb” ist vielleicht zu hoch, vor allem an Verkaufsständen, wo die Pflanzen vorher möglicherweise unter Folie standen, somit wenig Sonne/UV abbekommen haben…aber auch bei mir im Garten hat mich nach zwei, drei Jahren die Farbe von Spindlestone Surprise nicht überzeugt.
Eins aus der Sandersii-Group hab ich und finde ich farblich ok, das genügt mir jetzt, ich brauche da keine weiteren kostspieligen Experimente.
Auch heute stand ich wieder vor vorgeblich “gelben” und fand, dass keins über blassgrüngelblich hinaus ging und dass mir so keins gefiel.
Hier schon öfter gezeigt: Galanthus nivalis ‚Frohnauer Gold‘
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.