News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 942802 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5831
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Chica » Antwort #8910 am:

partisaneng hat geschrieben: 8. Sep 2022, 19:49
lerchenzorn hat geschrieben: 8. Sep 2022, 19:24
Mist :-X Tut mir leid.
(Wenn schon Anglizismen, dann "Aexel". ;) )

Allerdings kann ich das Tabellenzeugs leider gar nicht.


Ich dachte auch dass man das wenn schon doch so schreibe: Excel 😎.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5831
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Chica » Antwort #8911 am:

Mir ist Diplotaxis tenuifolia hier bisher noch nie bewusst aufgefallen :o.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #8912 am:

Das ist eine typischer Spätsommerblüher in Berlin. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19083
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #8913 am:

Chica hat geschrieben: 9. Sep 2022, 05:48
partisaneng hat geschrieben: 8. Sep 2022, 19:49
lerchenzorn hat geschrieben: 8. Sep 2022, 19:24
Mist :-X Tut mir leid.
(Wenn schon Anglizismen, dann "Aexel". ;) )

Allerdings kann ich das Tabellenzeugs leider gar nicht.


Ich dachte auch dass man das wenn schon doch so schreibe: Excel 😎.


Echsel, Exel gefällt mir besser auch wenn das in Richtung Excel gerutscht ist. Hört sich ausgesprochen alles extrem ähnlich an.
Mir ist der Halbdrache von Michael Ende sehr sympatisch. Halb Nilpferd halb Drache. ::)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Was ist das?

rocambole » Antwort #8914 am:

und mir der Schmetterwurm - OT, aber so schön 8).
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5831
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Chica » Antwort #8915 am:

partisaneng hat geschrieben: 9. Sep 2022, 10:04
Mir ist der Halbdrache von Michael Ende sehr sympatisch. Halb Nilpferd halb Drache. ::)


:o Ich kenne nur Fuchur :D.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #8916 am:

Wir kommen weit, weit ab ... ;)
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1599
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Was ist das?

Antida » Antwort #8917 am:

Am Rande einer kleinen Neubausiedlung hat die Gemeinde diese Margeriten-ähnlichen Stauden gesetzt. Sie blühen seit ungefähr einer Woche und sehen ganz fantastisch aus.
Der Anrainer meinte, lt. Pflanzen-App sei das eine Pyrenäen-Aster bzw. Leucanthenum maximum.
Dateianhänge
7ED58881-E369-4CE4-A634-7F9E5FEDE890.jpeg
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1599
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Was ist das?

Antida » Antwort #8918 am:

Ich dachte natürlich an Aster wegen der Blütezeit, aber die Blätter stimmen nicht.
Dateianhänge
5A8BC236-3D66-4B6D-80DD-281D2AAE649E.jpeg
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1599
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Was ist das?

Antida » Antwort #8919 am:

Es sind sehr viele Bienen und auch Fliegen dran.
Dateianhänge
358334A6-0321-4C75-8E7E-2D825D37AD7F.jpeg
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5725
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #8920 am:

Leucanthemella serotina, die Herbstmargerite?
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1599
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Was ist das?

Antida » Antwort #8921 am:

Ja, wallu, auf die bin ich jetzt grad auch gestoßen. Kannte ich nicht.
Hast Du sie im Garten?
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Was ist das?

Blush » Antwort #8922 am:

Ich habe sie im Garten, aber bei mir blüht sie noch nicht. Sie wächst hier nicht streng horstig, sondern verteilt ihre Triebe etwas. Saat zu sammeln, wäre kein Problem.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5725
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #8923 am:

Antida hat geschrieben: 30. Sep 2022, 13:09
Ja, wallu, auf die bin ich jetzt grad auch gestoßen. Kannte ich nicht.
Hast Du sie im Garten?

Ja, habe ich. Ein relativ anspruchsloser Spätblüher.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1599
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Was ist das?

Antida » Antwort #8924 am:

Wunderschön; aber die Herbstmargerite mag frischen bis feuchten Boden, hab ich gelesen. Da schaut’s schlecht aus bei mir.
Danke, wallu und Blush!
Antworten