
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Februar 2006 (Gelesen 14448 mal)
Re:Februar 2006
Wir sind auf der Insel der Glückseligen
. Heute morgen hat es ein paar Flöckchen geschneit, ist aber nichts liegen geblieben. Temperatur momentan 3,2° und finster, es soll noch schneien.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Februar 2006

Re:Februar 2006
3°C und leichter Regen. Richtig hell ist es heute nicht geworden 

Re:Februar 2006
Bonn ist wie immer Rheinkessel, kein Schnee, kein glatt, nur bähhhzZzt. 2 Grad lus und iggelischer NieselregenIch fühle mit allen, die mit den Schneelasten zu tun haben. Da kriegen wir den Ärger, wenn die Schmelze kommtGrüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Februar 2006
musst mal hier her kommen - da gibts genug leere landstraßen, wo man üben kannDas mach ich auch gern - noch lieber Powerslides- hier in Köln leider fast nie Gelegenheit dazu.


- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10753
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Februar 2006
Wenn ich nur Zeit hätt', liebend gern! Und auch die Skier brächt' ich mitmusst mal hier her kommen - da gibts genug leere landstraßen, wo man üben kannDas mach ich auch gern - noch lieber Powerslides- hier in Köln leider fast nie Gelegenheit dazu.
![]()
![]()


Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Februar 2006
aktuell 5°C, nach einem trüben Morgen kommt jetzt die Sonne raus. Es scheint ein richtig schöner Tag zu werden
.

Re:Februar 2006
Bei Elisabeth in Österreich kommen ja wahre Schneemassen runter. So ähnlich wie im bayrischen Wald, wo Leute deshalb schon evakuiert werden.Hab ich noch nie gehört:Evakuation wegen Schneemassen.Deshalb will ich auch nicht meckern über den bedeckten Himmel hier.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Februar 2006
Naja, kommt aber eigentlich oft vor. Eingeschneit im Skigebiet passiert oft; es gibt Bergtäler, die von mehr als 40 Lawinen bedroht werden und sich keine Verbauung leisten können, da wird im Winter wenns blöd kommt ein paar Mal die gesamte Bevölkerung mit Hubschraubern ausgeflogen. 35km südlich von hier haben sie 2m Schnee - ein großes Hotel musste heute Nachmittag evakuiert werden, weil Statiker nicht mehr für die Sicherheit der Gäste garantieren konnten. Das war wirklich noch nicht oft da.VLG, KatrinHab ich noch nie gehört:Evakuation wegen Schneemassen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Februar 2006
Tagsüber etwas Sonne und Temperaturen um 5°. Noch zwei solche Tage und ich habe endlich meinen Kompost durchgesiebt. Es gibt zu wenig Niederschläge, meine Fässer sind immer noch nicht voll.
Re:Februar 2006
Wieso siebst du im Winter deinen Kompost durch?Noch zwei solche Tage und ich habe endlich meinen Kompost durchgesiebt.
Re:Februar 2006
Weil ich vorher nicht fertiggeworden bin und nacher habe ich keine Zeit dafür. Aber der Platz muss frei werden, weil ich keinen vierten 4 m³ Kompost haben will. Nachts Minusgrade, heute morgen Sonnenschein und etwas über Null.Die Keimlinge auf den Fensterbrettern dürfen ohne Haube sonnenbaden.LG Lilo
Re:Februar 2006
im Westen sieben sie Kompost
im Osten isses immer noch kalt. Hab heute wieder das Loch im Teich ausgeschöpft, damit etwas Luft an die Wasseroberfläche kommt, aber ob die Fische noch leben, nachdem der Teich jetzt 8 Wochen völlig zu ist ?? natürlich kann man unter dieser Eisschicht auch nix erkennen.

- Dateianhänge
-
- 12Febr06.JPG (24.63 KiB) 121 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)