News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Trillium und andere Peppelblümchen (Gelesen 20332 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Trillium und andere Peppelblümchen

potz » Antwort #90 am:

hier nochmal trillium sessile mit geöffneter blüte...mehr öffnet die sich aber nicht soweit ich das vom letzten jahr noch erinnere.
Wie? Die macht nicht auf?Wie will sich die denn fortpflanzen?Fehlkonstruktion?
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Trillium und andere Peppelblümchen

Silvia » Antwort #91 am:

btw...du hast dein avatar geändert oder?...aber was hattest du vorher? ::)
Etwas Gelbes. ;)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Trillium und andere Peppelblümchen

Elfriede » Antwort #92 am:

Auch dieses zarte Pflänzchen blüht heuer das erste Mal. Hat jemand von euch Erfahrung mit Oresitrophe rupifraga?LGElfriede
Dateianhänge
Erythronium_denscanis_l.n._Crkvine_Paß_Mo.JPG
(33.53 KiB) 111-mal heruntergeladen
LG Elfriede
brennnessel

Re:Trillium und andere Peppelblümchen

brennnessel » Antwort #93 am:

wie empfindlich sind denn trilliumaustriebe, wenn doch noch mal frost kommt? meine (grandifl.) sind gerade 10 cm hoch ....deckt ihr eure bei gefahr ab?lg lisl
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Trillium und andere Peppelblümchen

Elfriede » Antwort #94 am:

@brennnessel, mein Trillium hat sogar in Blüte so manche Frostnacht überstanden und auch eine dünne Schneedecke macht ihnen nichts aus. Die etwas empfindlicheren Arten bzs. Sorten setze ich zu Kleinkoniferen. Die beschützen die Winzlinge ;D .LGElfriede
LG Elfriede
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Trillium und andere Peppelblümchen

Phalaina » Antwort #95 am:

wie empfindlich sind denn trilliumaustriebe, wenn doch noch mal frost kommt? meine (grandifl.) sind gerade 10 cm hoch ....deckt ihr eure bei gefahr ab?lg lisl
@lisl: nur ein einziges Mal gab´s hier Probleme, als wir im Frühjahr 2002 eine Garage neu gebaut haben und sich mit dem Abriß der alten Mauer das Kleinklima am Trillium-Standort heftig geändert hat. Damals hatten wir einige April-Frostnächte und nachfolgend tagsüber Sonne, und die Blattspitzen sind vertrocknet. Sonst hatten sie aber keinen Schaden, und nach dem Verpflanzen an ein einen ihnen gemäßeren Standort wachsen sie nun munter weiter! ;)Ph.
brennnessel

Re:Trillium und andere Peppelblümchen

brennnessel » Antwort #96 am:

Vielen Dank, Phalaina! Dann müsste es genügen, dass ich das Blümchen im Falle von Nachtfrost vor Sonne schütze ... ??? Ich hab auch noch Tannenreisig parat, kann ich ja schon vorbeugend drüber legen...Vermehrt sich das Trillium auch über Ausläufer? Ich hatte früher nur eins, jetzt stehen schon zwei da... :)!LG Lisl
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Trillium und andere Peppelblümchen

Phalaina » Antwort #97 am:

Vielen Dank, Phalaina! Dann müsste es genügen, dass ich das Blümchen im Falle von Nachtfrost vor Sonne schütze ... ??? Ich hab auch noch Tannenreisig parat, kann ich ja schon vorbeugend drüber legen...Vermehrt sich das Trillium auch über Ausläufer? Ich hatte früher nur eins, jetzt stehen schon zwei da... :)!LG Lisl
Ja, sie bestocken sich allmählich! ;)Ph.
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Trillium und andere Peppelblümchen

ebbie » Antwort #98 am:

Ich hab' letzte Woche im Botanischen Garten in München eine zauberhafte Pflanze entdeckt: Plagiorhegma dubium (Jeffersonia dubia). Wer hat Erfahrung mit dieser? Weiss jemand eine Bezugsquelle? Wer ist denn Chen Yi? :)Phalaina hat vor kurzem ein Bild über den Austrieb eingestellt.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Trillium und andere Peppelblümchen

knorbs » Antwort #99 am:

jeffersonia dubia...ich weigere mich schlicht, den anderen namen zu verwenden, wil ich ihn mir nicht merken geschweige denn auswendig richtig schreiben kann ;D . aber phalaina schrieb glaub ich, dass jeffersonia wieder richtig sei.j. dubia hat sich bei mir als völlig unproblematisch und winterhart erwiesen. halbschattiger standort in durchlässiger humoser erde mit laubmulch. ich habe 2 pflanzen + hoffe heuer samen bekommen zu können. die amerik. schwester jeffersonia diphylla hat zumindest willig gekeimt heuer.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Trillium und andere Peppelblümchen

Phalaina » Antwort #100 am:

@ebbie:Die Jeffersonia dubia stammt aus Ostasien und ist völlig frosthart. Sie bevorzugt lockeren Boden in kühl-feuchter Lage und ist dort (bis auf gelegentlichen Schneckenbesuch) völlig problemlos. Die Blüte hat einen bläulichen Anflug, ist sehr hübsch, hält aber nicht sehr lange. ;)Ph.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Trillium und andere Peppelblümchen

Phalaina » Antwort #101 am:

Ja, sie bestocken sich allmählich! ;)Ph.
Hallo, hier sieht man, wie sich das wüchsige Trillium grandiflorum sich innerhalb von drei Jahren von eins auf drei bestockt hat.;)Ph.
Dateianhänge
Trillium_grandiflorum_Bestockung.jpg
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Trillium und andere Peppelblümchen

pumpot » Antwort #102 am:

Noch blüht Trillium rivale 'Purple Heart', aber bald strecken sich die Köpfe gen Boden und die Samenkapseln bohren sich in den Boden.
Dateianhänge
Trillium_rivaleRimg0200.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Trillium und andere Peppelblümchen

pumpot » Antwort #103 am:

Immer als einer der ersten aus dieser Gruppe beginnt hier Trillium sulcatum mit blühen. Der "duftet" nicht nach nassem Hund wie der ähnliche T. erectum.
Dateianhänge
Trillium_sulcatumRimg0170.JPG
plantaholic
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Trillium und andere Peppelblümchen

sonnenschein » Antwort #104 am:

Junge, die Purple Heart - die könnte mir auch gefallen 8).
Es wird immer wieder Frühling
Antworten