News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Panaschierte Stauden (Gelesen 49883 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
sarastro

Re:Panaschierte Stauden

sarastro » Antwort #90 am:

Katrin, das wird bestimmt interessant! Ich habe einmal eine Bärentatze am Donnerkogel gefunden, die war auch gelb panaschiert. Dann haben sie sie mir ausgeheindelt! (Schreibt man dies so? ;D)Aber ich habe neulich an meinen Macleaya microcarpa 'Coral Plume' einige gelb-grau panaschierte Blätter entdeckt. Sieht echt spannend aus, aber ob dies stabil bleibt?? Ich schieb gelegentlich mal ein Bild hinein.
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Panaschierte Stauden

Junka † » Antwort #91 am:

Ein eher zartes Pflänzchen
Dateianhänge
14.6.06._Galega_officinalis_Coconut_Ice__037.JPG
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Panaschierte Stauden

shrimpy » Antwort #92 am:

Ich habe sie im vorigen Jahr aus gleicher Quelle. Sie steht bei mir vollsonnig. Höhe schätze ich z.Z. auf 20-30 cm und ca. 15cm im Durchmesser. Muß morgen mal nachmessen, jetzt ist es dunkel. Falls ich mich sehr verhauen habe, sag ich's noch.
also abmessen mußt du sie wirklich nicht - es kommt ja nicht auf den cm an, sondern nur auf die ungefähre Größe ::)
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Panaschierte Stauden

Junka † » Antwort #93 am:

Mögen die Schnecken deutlich weniger als die einfache Art ;)
Dateianhänge
14.6.06._Rohdea_japonica_Variegata_021.JPG
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Panaschierte Stauden

Junka † » Antwort #94 am:

Zählt sowas auch als Panaschiert oder was ist's ???
Dateianhänge
14.6.06._Heuchera_Silver_Indian_018.JPG
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Panaschierte Stauden

Junka † » Antwort #95 am:

Oder das ???
Dateianhänge
14.6.06._Impatiens_omeiana__046.JPG
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Panaschierte Stauden

Junka † » Antwort #96 am:

Noch eine echte
Dateianhänge
14.6.06._Pachysandra_terminalis_Variegata_049.JPG
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Panaschierte Stauden

Junka † » Antwort #97 am:

Etwas aus dem Steingarten
Dateianhänge
14.6.06._Veronica_gentianoides_Variegata_034.JPG
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Panaschierte Stauden

Junka † » Antwort #98 am:

Katrin, das wird bestimmt interessant! Ich habe einmal eine Bärentatze am Donnerkogel gefunden, die war auch gelb panaschiert. Dann haben sie sie mir ausgeheindelt! (Schreibt man dies so? ;D)Aber ich habe neulich an meinen Macleaya microcarpa 'Coral Plume' einige gelb-grau panaschierte Blätter entdeckt. Sieht echt spannend aus, aber ob dies stabil bleibt?? Ich schieb gelegentlich mal ein Bild hinein.
Was ist ausheindeln ???
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Panaschierte Stauden

ebbie » Antwort #99 am:

Ein Heindel ist bei uns eine kleine Hacke, mit der man Unkraut entfernt. "Ausgeheindelt" müßte dann heißen, dass eine Pflanze diesem Gerät zum Opfer gefallen ist. Stimmt's? ;)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Panaschierte Stauden

Nova Liz † » Antwort #100 am:

Ein Heindel ist bei uns eine kleine Hacke, mit der man Unkraut entfernt. "Ausgeheindelt" müßte dann heißen, dass eine Pflanze diesem Gerät zum Opfer gefallen ist. Stimmt's? ;)
Herrlich,herrlich ;DJetzt hab ich doch gleich wieder was gelernt :DAb jetzt heißen meine Hacken alle "Heindel" ;) 8)
Günther

Re:Panaschierte Stauden

Günther » Antwort #101 am:

Ist das Diminutivum von "Haue", wäre also besser "Häundl" zu schreiben...
Habakuk

Re:Panaschierte Stauden

Habakuk » Antwort #102 am:

Die da schaut auch verführerisch aus. Speziell für Leute südlich des Weißwurstäquators...
Habakuk

Re:Panaschierte Stauden

Habakuk » Antwort #103 am:

Katrin: "Rot ist ja auch hübsch . Spannend wären ja rot-panaschierte Pflanzen".Ein heißer Tip dazu sind Lehmgruben (an der Nordausfahrt von Ried im Innkreis gibt es eine und ein paar Kilometer südlich der Gartenbauschule Ritzlhof (beide Oberösterreich)). Da findet man immer wieder rotblättrige Pflanzen. Ob es an dem hohen Eisengehalt liegt oder was auch immer? Schauen ganz nett aus. Gehören aber eher zur Sorte "Unkraut".Ansonsten gibt es eine rot gestreifte Miscanthussorte, glaube ich. Und ganz sicher einen rosa gerstreiften Ziermais(Zea mais 'Quadricolor' (Thompson&Morgan) oder 'Casa rocca' u.a.m.).
Habakuk

Re:Panaschierte Stauden

Habakuk » Antwort #104 am:

OT, ein Buch für die Gehölzfreunde ...
Antworten