
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosen zum Jahreswechsel 2006/2007 (Gelesen 7768 mal)
-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Rosen zum Jahreswechsel 2006/2007
Ich werde (an versteckten Stellen
) rechtzeitig Gelbtafeln aufhängen. - Vorausgesetzt es erinnert mich rechtzeitig jemand dran 


Re:Rosen zum Jahreswechsel 2006/2007
Frag mal Raphaela und Nova Liz. Eine jeweilig von mir mitgebrachte Rose, die mit Spritzschwefel und nichts anderem behandelt worden war blieb als Einzigste frei von Rapskäferbefall.
Zufall?

-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Rosen zum Jahreswechsel 2006/2007
nö,Zufall denke ich mal nicht.Die werden sich eine andere Rose ausgesucht und sich die Bäuche vor lachen gehalten haben. 

viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
Re:Rosen zum Jahreswechsel 2006/2007


- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rosen zum Jahreswechsel 2006/2007
also bei meinen eltern blüht immer noch veilchenblau
zwar nicht gerade "über und über", aber doch an einigen trieben mit sehr kleinen und intensiv gefärbten blüten :Debenso in der farbe vertan hat sich michelle meilland, die eine edle mattierte rein creme-weissliche tönung zeigt :Dund marco polo blüht leicht grünlich gelb ;Dunbeeindruckt von allen farbkapriolen blüht bei ihnen noch palmengarten frankfurt 


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Rosen zum Jahreswechsel 2006/2007
Zustand der rosen am 14. 1. 2007Gnadenloser Sonnenschein(25 Grad in der Sonne und 11 Grad im Schatten hinter demHaus)- wir haben draußen gegrillt und ein kleines Sonnenbad genossen........übrigens auch die Rosen... ;DHabe kurz überlegt, ob die frisch gepflanzten nicht auch etwas Sonne brauchen, aber es ist mir zu viel Arbeit, sie mal ein bisschen abzuhäufeln und dann, vielleicht morgen oder übermorgen wieder einzupacken.Viele Rosen sind noch teilweise grün, bzw belaubt. Ob sie überhaupt ihre Blätter noch abwerfen werden?Frisches Grün und junge Knospen hat nun vor allem die Cornelia.Gloire de Dijon blüht und treibt ebenso weiter Knospen. Bei den anderen Rosen gibt es noch vereinzelte Blüten.
Re:Rosen zum Jahreswechsel 2006/2007
Rosenausbeute heute. Da nehmen doch tatsächlich kleine Gesellen bei dieser Rose noch ein Sonnenbad



Re:Rosen zum Jahreswechsel 2006/2007


-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Rosen zum Jahreswechsel 2006/2007
Ich habe gestern Blattläuse auf der New Dawn entdeckt
Die denken wohl auch, es ist Frühling.

Smile! It confuses people.
Re:Rosen zum Jahreswechsel 2006/2007
biddebiddebildZustand der rosen am 14. 1. 2007...Gloire de Dijon blüht und treibt ebenso weiter Knospen...