News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 2007 (Gelesen 148292 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
toto

Re:Helleborus 2007

toto » Antwort #90 am:

ich habe gestern 3 H. Orientalis von Peters zugeschickt bekommen. Kann ich die jetzt schon direkt in den Garten pflanzen? Für die nächsten Tage ist ja kein Frost gemeldet. Oder lieber bis zum Frühjahr warten?
Ich habe die Pflanzen immer erst später ausgepflanzt - sie schienen mir stets zu weit in der Entwicklung. Habe von dort auch orientalis Hybriden im Dezember blühend bekommen. Allerdings blühten diese im kommenden Jahr tatsächlich wie gekauft.Wie schon gesagt: ich vermute eher, daß es was mit Spezialdüngung zu tun haben könnte, die Farbunterschiede.... ???
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

bianca » Antwort #91 am:

vielen Dank für eure Antworten :). Ich glaube, ich werde noch warten, da ich kein Risiko eingehen möchte. Dafür waren sie doch zu teuer ;). Falls doch noch der große Frost kommt, werde ich sie im Schuppen relativ frostfrei unterstellen können.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborus 2007

cornishsnow » Antwort #92 am:

Wie schon gesagt: ich vermute eher, daß es was mit Spezialdüngung zu tun haben könnte, die Farbunterschiede.... ???
Vielleicht liegt es daran Toto!? Ich konnte es mir bis jetzt auch noch nicht schlüssig erklären, UV-Strahlen halte ich für möglich im Bezug auf die stärkere Chlorophyll Bildung im Freiland. Aber ich bin kein Spezialist und gehe deshalb auf "Nr.-Sicher" außerdem suche ich gerne meine Helleborus auf dem freien Feld aus. ;)@ biancaAm besten hälst Du sie so kühl wie möglich, vorzugsweise im Freiland an einer Windgeschützten Stelle und eher schattig. Bei dem milden Wetter im Moment eigentlich kein Problem. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

bianca » Antwort #93 am:

danke cornishsnow, so ähnlich habe ich mir das auch gedacht. Unterstellen werde ich sie nur, wenn es noch arg frostig wird.
toto

Re:Helleborus 2007

toto » Antwort #94 am:

Meine "Fremgekauften" hatte ich im letzten Jahr mit Erfolg im Kalthaus untergebracht - viel Licht, wenig Wärme, eher trocken als feucht.Vor etlichen Jahren hatte ich gekaufte auch gleich raus gepflanzt - mit Mißerfolg. Dann ein Jahr später ausgepflanzt - mit Schutz und mäßigem Erfolg 50:50.Unterm Strich: Zugekaufte halte ich heute nur noch im Kalthaus bis es frostfrei draußen ist.Eine Gefüllte aus dem letzten Jahr ( im normalen Blumenladen in der Stadt gekauft im Topf ) hatte ich draußen vergessen, es kam Frost - sie sah aus, als ginge sie ein. Habe sie dann zum Auftauen in Gewächshaus gestellt - sah echt matschig+gruselig aus. Hat dann aber im April wieder ganz zart ausgetrieben, dann ausgepflanzt ) und sich jetzt wieder eingepaßt in den normalen Zyklus. Allerdings war das für mich nicht sicher - von dieser Methode ist wohl eher abzuraten. Ich denke, es ist Zufall, daß sie es überlebt hat.Meine eigenen Nachzuchten stehen NUR draußen im freien "Feld" ohne Töpfe - ist die beste Erfahrung bis jetzt.Dafür blüht meine thibetanus noch lange nicht!!!! Treibt gerade ganz vorsichtig aus.
Irisfool

Re:Helleborus 2007

Irisfool » Antwort #95 am:

Ich habe heute auch noch ein paar abzuliefern, nicht ganz scharf, aber das kommt noch ;)
Dateianhänge
A1455a_Large.JPG
Irisfool

Re:Helleborus 2007

Irisfool » Antwort #96 am:

:)
Dateianhänge
A1458a_Large.JPG
Irisfool

Re:Helleborus 2007

Irisfool » Antwort #97 am:

;)
Dateianhänge
A1460a_Large.JPG
Irisfool

Re:Helleborus 2007

Irisfool » Antwort #98 am:

:D
Dateianhänge
A1461a_Large.JPG
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Helleborus 2007

michaela » Antwort #99 am:

Ich versuche es auch mal......
Dateianhänge
IMG_0284_1.jpg
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Helleborus 2007

michaela » Antwort #100 am:

Ist ein wenig unscharf....Schade!!
Dateianhänge
Jannuar_2007.JPG
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Irisfool

Re:Helleborus 2007

Irisfool » Antwort #101 am:

Ging mir auch so, aber man will sich sonntags ja nicht völlig im Matsch wälzen..... ;D ;D
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Helleborus 2007

Inge » Antwort #102 am:

:D
Danke Irisfool, daß Du Dich für uns in den Gatsch kniest. Die Blüten sind ja überwältigend schön. Besonders die Picotée von 98 finde ich einfach zauberhaft!Begehrliche Grüsse!Inge
Liebe Grüsse
Inge
Irisfool

Re:Helleborus 2007

Irisfool » Antwort #103 am:

Ist vom Hessenhof vom letzten jahr, also nichts wie hin :D ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22340
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus 2007

Gartenlady » Antwort #104 am:

Diese H. picotee sieht wirklich perfekt aus :D
Antworten