News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer trocknet schon Kräuter? (Gelesen 33514 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
kraut_ruebe
Beiträge: 293
Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?

kraut_ruebe » Antwort #90 am:

mit den "normalen" thymiansorten hab ich auch so meine probleme.seit ich voriges jahr einen (unbenannten) thymian fand, der völlig anders aussah als gewohnt, klappts - der wächst wie unkraut.dieses jahr kam jamaika-thymian dazu (leider nicht winterhart), der wächst auch wesentlich besser. obwohl ich heimische arten normalerweise vorziehe, freu ich mich über die "neuen" sehr.
Liebe Grüße, Angela

Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?

rorobonn † » Antwort #91 am:

was mich an den armen thymianableger erinnert, den margit mir schickte und der leider verloren gegangen ist...grr...blöde post...das war schon die zweite pflanzsendung die über das angeblich tolle packstationssystem verloren ging...das ist dann kräuter trocknen mal ganz anders :'( :-X ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?

rorobonn † » Antwort #92 am:

btw...letzen sonntag hatte ich kräuter geernten, gebunden und auf den küchentisch gelegt teilweise...sah das bild und lachte, denn ich musste an den thread-titel denken: ist schon wer am kräuter trocknen?hm...ich glaube "ich" ;D ;) ::) 8) ;)
Dateianhänge
roros_hexenkuche.JPG
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?

Lamisa » Antwort #93 am:

schön roro :D :D :D Ich hab auch immer eine Freude mit meinen frischgepflückten Kräutern..LG Lamisa
Benutzeravatar
Shamaa
Beiträge: 391
Registriert: 5. Jun 2007, 22:02

Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?

Shamaa » Antwort #94 am:

Danke Euch allen! :) Ich habe zwei lange Zweige mit Blüten vom Bergtee abgepflückt und zum Trocknen aufgehängt. :P Ich habe übrigens einen guten Tipp fürs Kräutertrocknen: ich hänge die angetrockneten Büschel an die Querstrebe von einem Kleiderbügel und knüpfe ein Kopfkissen darum - und ab auf den Boden. Gut gegen Staub und Spinnen! ;) Liebe GrüßeShamaa
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?

rorobonn † » Antwort #95 am:

habe gesehen, dass hier an den holunderbüschen die ersten dolden sich schon schwarz färben...also die holunderbeeren ::)sagt mal: wie trocknet ihr die???? 8) ???
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Orchidee

Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?

Orchidee » Antwort #96 am:

Ich habe am Samstag meinen riesigen Thymian mal zurückgeschnitten und in ein Kistchen zum Trocknen gelegt.Heute war er schon trocken und ist bereits im Vorratsbehälter. ;D
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?

June » Antwort #97 am:

Bei dem Wetter trocknen sie wirklich schnell...ich muss meine 2. Ernte auch verräumen.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?

Cim » Antwort #98 am:

Holunderbeeren trocknen ganz gut, wenn man sie einfach flach auf einem Tablett ausbreitet (vorher mit Küchenkrepp oder Butterbrotpapier auslegen).Ich habe auf der Heizung vor dem Fenster auch immer einige Brotkörbe mit Butterbrotpapier stehen, da verteile ich so etwas auch gerne drin. Klappt in der Regel gut. Wenn Du Sie übereinanderschichten mußt, würde ich sie auf jeden Fall regelmäßig wenden oder "schütteln" . . . LG cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?

Wild Bee » Antwort #99 am:

ich habe ausser meine pfefferminze nichts getroknet :(jedesmaal als ich andere kráuter in dosen getan habe hatten sie einen ganz komischen geschmak ???, wer hat diese erfahrung auch gemacht ?habt ihr sonst einen tip wo ich meine kráuter aufbewaren kan und ich entlich geniessen kan von den kráutern,LG, lisa
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?

Cim » Antwort #100 am:

Lisa, was nimmst Du für Dosen?
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?

Wild Bee » Antwort #101 am:

cim ,ich habe von den blechdosen
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?

rorobonn † » Antwort #102 am:

...meine kommen in glasdosen (ja ich weiß ::))nach dem ausspülen in der geschirrspülmaschien ahbe ich- obwohl das glas trocken schien- auch es einmal erlebt, dass die darin bewahrten kräuter binnen wochenfrist unangenehm rochen...habe ich mich gewundert, aber es einfach für pech gehaltendanke für die tricks mit den trocknen der holunderbeeren....hatte auch schon überlegt sie bei 50grad im backofen bei geöffneter tür zu dörren schon...geht das denn auch????
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?

Wild Bee » Antwort #103 am:

@roro,sind die gláser nun besser als die blechdosen ::)?LG, Lisa
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?

rorobonn † » Antwort #104 am:

eigentlich sollten ja die blechdosen besser sein,weil blickdicht...andereseits dürfte der "aromaverschluß" der blechdosen dürftiger sein ::) am besten wäre vermutlich unglasierte keramik...oder kaffeedosen 8)hihi...können ja mal einen eigenen thread dazu aufmachen ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten