
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blühende Kräuter (Gelesen 23012 mal)
Re:Blühende Kräuter
roro, ist das der mit dem silbrigen Blatt und dem "strengen" Duft? Der ist nämlich nicht winterhart. Bei mir leider schon hinüber 

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Blühende Kräuter
ja, der ist nicht winterhart leider 8)meiner ist jetzt im zweiten jahr und hatte letztes jahr auch leider nicht geblüht...siesteht bei mir imtopf und überwintert im treppenhaus dann...vom wuchs her scheint sie mir gut für hohe töpfe geeignet,denn meine pflanze fällt leicht auseinder und neigt zulangen trieben statt zueinem kompaktem wuchskann man davon stecklinge ziehen? dann würde ich dir ein zweiglein schicken, wenn du magst...
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Blühende Kräuter
ja er neigt schon sehr zu einem auseinanderfallenden Wuchs, aber im Topf macht sich das ganz gutHabe ihn eigentlich ohne Probleme über den Winter gebracht, hell und kühl muss er halt stehn - und ja - Stecklinge lassen sich ganz leicht machenSchöne Grüsse Lamisa
Re:Blühende Kräuter
.... und eines extra für dich Irisfool, kannst sehen was aus den Samen geworden ist - wunderschön 

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Blühende Kräuter
melde dichper pm, wenn ich dir was für stecklinge schicken soll vom schwarzen salbei, irisfool 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Blühende Kräuter
Hallo Ihr Lieben,die Zeit der blühenden Kräuter ist längst noch nicht vorbei . . . [td][galerie pid=21473]Ysop[/galerie][/td][td][galerie pid=21471]Althea officinalis-Eibisch[/galerie][/td][td][galerie pid=21470]Agastache mexicana"champagner"[/galerie][/td]
LG cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Blühende Kräuter
Hallo Cimschön deine Agastache mex. champagnerIch habe nur die normale rotblühendeWenn du mir ein paar Samen reservierst würde mich das sehr freuen. Ich finde bestimmt auch was für DichLG Lamisa
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Blühende Kräuter
@lamisaleg' ich für Dich beiseite. Hab' auch schon Stecklinge von der Umckaloabo abgenommen . . . . mal schauen, ob die was werden.Eventuell musst Du mich noch einmal daran erinnern. Nach meinem Computer Gau ist meine tolle Tausch Datenbank nämlich mit verschwunden. Vermutlich bekomme ich die Sicherung erst nächste Woche wieder, dann trag ich dich gleich ein.Wenn Du Agastachen magst, ich habe von tomatenstrauch dieses Jahr Agastache rugosa in weiß und blau bekommen. Ich glaube es ist "Korean Zeest". Dis sind sehr wuchsfreudig, robust und schön. Ich stell' davon die Tage auch noch Bilder ein.LG cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Blühende Kräuter
Habe auch noch eine schöne blühende Agastache, schön an dieser ist auch das gelbe LaubHabe sie heuer neu im GartenCim - Korean Zeest habe ich in blau, weiss wäre auch sehr schön
:DLG Lamisa

-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Blühende Kräuter
@Lamisa gerne, wenn ich an die Samen heran komme
Ich werd's mal mit Schütteln versuchen - tomatenstrauch hat mir erzählt, dass soll klappen . . . ;)Und hier Fotos von meinen Agastachen rugosas - Agstachen blühen ja so schöön un duften dabei so hinreissend 
[td][galerie pid=21498]Agastache rugosa weiss-Korean Zeest[/galerie][/td][td][galerie pid=21497]Agastache rugosa-Korean Zeest[/galerie][/td]
LG cim


Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.