News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen (Gelesen 26155 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Jule69 » Antwort #90 am:

Der Wahnsinn, was für tolle Bilder!

Ich hab nur eine Kalmia Elf. Hab mal rechcheriert, ich muss sie jetzt mindestens 9 Jahre haben. Im Vorgarten wurde sie von den Hortensien überwuchert, also kam sie nach hinten an den Teich, doch auch dort blüht sie sehr unzuverlässig, dieses Jahr z.B. überhaupt nicht und wachsen will sie auch nicht so recht. Frage also: Wie viel Sonne verträgt die Kalmia wirklich?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Tsuga63 » Antwort #91 am:

@ Jule69: Vielen Dank :) :) :)

Kalmia latifolia var. myrtifolia `Elf` war auch bei mir ziemlich schwachwüchsig und ist nach Überwucherung von größeren Rhododendron leider eingegangen... :( ::)

Sonne vertragen eingewurzelte Kalmien (bei ausreichender Bodenfeuchtigkeit) viel besser als Rhododendron....
An ihrem Naturstandort stehen sie oftmals in voller Sonne..

Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Tsuga63 » Antwort #92 am:

`Peppermint`

Bild
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Tsuga63 » Antwort #93 am:

es geht wieder los :) :) :) :)

Bild
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

tarokaja » Antwort #94 am:

Meine Kalmia dürften inzwischen wohl alle in Vollblüte stehen, denn so sahen sie am 14. Mai aus, also vor gut 10 Tagen.
Da es aber seither jedenTag regnet, teils kräftig, mag ich nicht den Hang hochlaufen... abwärts ist es anstrengend wegen Rutschgefahr.
Mal schauen, morgen ist ein vollsonniger Tag angesagt.

'Ginkona' (rosé) und 'Elf' (weiss)... wie gesagt, Bilder vom 14. Mai

Bild Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

tarokaja » Antwort #95 am:

'Ginkona' ist tatsächlich fast voll erblüht.

Bild

Bild Bild


Bei 'Midnight' beginnen sich allerdings erst einige Blüten zu öffnen. Das regnerische, relativ kühle Wetter hier hat die Blüte offenbar verzögert.

Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Tsuga63 » Antwort #96 am:

@ tarokaja: Klasse Kalmien- Bilder hier von dir :) :) :)

bei uns hat es doch etwas mit dem Aufblühen gedauert...
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Tsuga63 » Antwort #97 am:

'Zebulon'

Bild

Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Tsuga63 » Antwort #98 am:

'Bridesmaid'

Bild

im elterlichen Garten
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Tsuga63 » Antwort #99 am:

`Vanilla Cream`

Bild

Bild

im elterlichen Garten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

tarokaja » Antwort #100 am:

Kalmia bekommt man wohl am ehesten im Norden. Du hast Sorten, Tsuga, die sind mir noch nie begegnet.
Sehr schöne, von ausdrucksstark bis federleicht schwebend!!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Tsuga63 » Antwort #101 am:

@ tarokaja: Kalmien sind schon seit über 25 Jahren ein Thema für mich, da ist schon einiges zusammen gekommen, nicht nur an Pflanzen...

https://www.kalmia.info/Kalmien-_die_Neuen-_The_new_Ka/kalmien-_die_neuen-_the_new_kalmias.html
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Tsuga63 » Antwort #102 am:

nicht nur für mich eine der besten Sorten von Dr. Hübbers, kompakter Wuchs, tolle Blüte:

`Nani`

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

tarokaja » Antwort #103 am:

Meine Lieblingssorte ist 'Midnight' :D

Bild Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Tsuga63 » Antwort #104 am:

@tarokaja: das kann ich gut verstehen :) :) :)

sind die Bilder aktuell oder von Ende Mai?
Antworten