News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Arisaema-Anzucht aus Brutknollen und Samen (Gelesen 31711 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1681
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re:Arisaema-Anzucht aus Brutknollen und Samen

tomma » Antwort #90 am:

Meine A. candidissima habe ich immer schon im ersten Jahr nach der Keimung so tief wie möglich direkt ausgepflanzt und auch gleich um die Sämlinge etwas Knochenmehl gestreut. Die ersten Winter bekamen sie eine dicke Decke aus Kiefernnadeln. Da ist bisher nichts erfroren.
Henki

Re: Arisaema-Anzucht aus Brutknollen und Samen

Henki » Antwort #91 am:

Hausgeist hat geschrieben: 4. Dez 2017, 16:04
Beim Rumräumen leuchtete mich aus dem Beet ein Samenstand von Arisaema canidissimum 'Album' an, da konnte ich nicht anders und habe noch einen Aussaattopf gefüllt.


Die Ausbeute war recht gut. Der Topf steht nun draußen im Gewächshaus und ich bin auf's Frühjahr gespannt.
Dateianhänge
2017-12-03 Arisaema candidissimum var. Album.jpg
Antworten