Sorry, gerade erst gesehenVerzeih meine stümperhafte Bezeichnung "mit Streifen", in der Regel mag ich das bei Iris auch nicht, aber diese! Den Artnamen habe ich mir nie merken müssen, weil diese Pflanze für mich unerreichbar ist. Wie heißt sie noch gleich?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Iris 2008 (Gelesen 84165 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Iris 2008
Re:Iris 2008
doch, danke, jetzt dämmert es mir wieder, das ist sie. Sie hat einen festen Platz in meiner Bildersammlung, ich weiß bloß nicht genau wo.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Iris 2008
Bei Streifen denk ich mehr an Iris iberica subsp. elegantissima, die "Frischmuth-Iris"
d'Ehre
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Re:Iris 2008
Obwohl unter dem Namen I. graeberiana dark form verbreitet, ist wohl auch diese Auslese "nur" ein Hybrid. Die echten Vertreter dieser Art hab ich bisher nur auf Fotos gesehen.
plantaholic
-
Irisfool
Re:Iris 2008
Gefallen mir sehr gut pumpot, blühen die nun schon draussen? Meine Iris bucharica die ähnliches Laub besitzt, ist schon 15 cm hoch , blüht aber noch nicht.
Re:Iris 2008
Das Foto ist von gestern. Hier blühen im Freiland verschiedene Auslesen von I. graeberiana (Hybriden), I. warleyense, I. wilmottiae, I. manifica, I. vicaria und I. tubergeniana. Die letzte der ausgepflanzten ist ein Versehen. Die blüht erstmalig und sollte eigentlich eine I. orchioides sein. Zumindest wurde die unter diesen Namen aus Samen rangezogen. Iris bucharica blüht noch nicht. Die braucht wohl noch zwei Wochen.
plantaholic
- oile
- Beiträge: 32399
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Iris 2008
Mit einem oder zwei Tagen Sonne, würde meine aufblühen. Ich bin gestern fast über das Knospengelb gestolpertGefallen mir sehr gut pumpot, blühen die nun schon draussen? Meine Iris bucharica die ähnliches Laub besitzt, ist schon 15 cm hoch , blüht aber noch nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
Irisfool
Re:Iris 2008
Dann machst du das rennen oile
. Wenn ich heute zu dem beet hinlaufe versinke ich im Matsch..... 
- oile
- Beiträge: 32399
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Iris 2008
Schön, tomir
!
VoilàDann machst du das rennen oile
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
Irisfool
Re:Iris 2008
Neidvollimkreispring
Dafür blüht die Iris tuberosa. Mach morgen mal Foto's. Lisl hat sie unlängst in Kroatien gesehen 
Re:Iris 2008
Was bitte soll das sein? Die Mehrzahl von Foto' ?Oder ein englischer Genitiv wo deutsch keiner hinghört?Foto's.
d'Ehre
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Re:Iris 2008
Ja sag mal, Grasmuck, bist Du hier der Oberlehrer?
-
Irisfool
Re:Iris 2008
Ach Grasmuck komm mal hier zu uns , dann verbesser ich dir dein nederlands......
;)Aber nun mal ernsthaft, hier kommt das Foto von Iris tuberosa. Ausserdem fällt mir gerade auf, was ist hinghört für ein deutsches Wort???????

Re:Iris 2008
völlig richtig, Irisfool. Mit dem Niederländisch.Ist es Hermodactylus tuberosa?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky