News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanzentausch im Hermannshof (Gelesen 21936 mal)
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
für 4,5 Wochen zu früh sieht er aber schon sehr kräftig aus, Malachy , und dir geht es auch gut?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Gratulation zum Nachwuchs
Ich habe das auch nicht richtig verstanden 


Liebe Grüße Elke
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Na sowas, ein kleiner Gartenwichtel!Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für Mutter und Kind.Und du kannst wirklich weg ist das Kleine dann noch im Krankenhaus?bez. Geranium. Pearl hat natürlich recht - ist das endressii.Bringe mit:1 Pfingstrose 'ordinär' pinkrose für Irisfreundin Veilchen hätte ich weiß für Pearl+naturablaßrosa an natura für sabineN
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Hallo Kat!demnächst gibts ein Wiedersehen, ich freu mich schon drauf.Außerdem grüble ich schon über meinen Listen, was ich mitbringen soll. Aber am Ende wird ein Gang in den Garten entscheiden was gerade vielversprechend aussieht.
- Phlox paniculata "Irene" Jindanasan
- Aster divaricatus die Waldaster "für schmale Beete vor Gehölzen" (Gertrude Jeckyl)
- Acaena microphylla 'Kupferteppich', Stachelnüsschen
- Alchemilla mollis
- Crambe cordifolia Meerkohl rondom Jindanasan
- Dianthus gratianopolitanus die Polsternelke aus Grenoble
- Eragrostis curvula 'Zulu' (Ewald Hügin) das Liebesgras zur Hangbefestigung
- Euphorbia characias susp characias ! und
- Euphorbia characias susp. wulfenii Palisadenwolfsmilch mit schwarzen, braunen oder grünen Honigdrüsen rondom
- Fragaria vesca var. vesca !!
- Geranium phaeum der heimische Braune Storchschnabel
- Hosta 'Blue Cadett' !!! die beste Hosta, die es gibt und die einzige, bei der ich den Versuch gemacht habe sie auszupflanzen Wirle Wupp
- Iris pallida die Bleiche Schwertlilie macht Struktur im Beet und keine Probleme
- Malva moschata die heimische Moschusmalve, Beth Chatto hat sie
- Valeriana officinalis den Baldrian auch. Bei mir macht er sich gut zwischen Pflingstrosen mit Akelei und Rotem Leinkraut und eben der Bleichen Schwertlilie
- Silberlaubiges und
- Purpurblättriges Minisortiment Sabine N. Wirle Wupp
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Pearl, wenn Du Dich von einer Polsternelke trennen könntest...Ach ja, ich wollte es eigentlich nicht tun, aber da ich das Gewächshaus eh heizen muß, würde ich noch die eine oder andereTomatenjungpflanze(nur ein Stück je Sorte die ich noch nicht habe)nehmen.(Hoffentlich wird diese Aussage hier im Forum nicht fatal, wo es doch den ein oder anderen Tomatenfreund gibt). 

-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Pearl,ich würde mich über den Phlox und Meerkohl freuen. Meine Tauschliste findest Du weiter vorne im Thread.Liebe GrüßeAnna
Ich liebe Tomaten.
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
würde ich noch die eine oder andereTomatenjungpflanze(nur ein Stück je Sorte die ich noch nicht habe)nehmen.(Hoffentlich wird diese Aussage hier im Forum nicht fatal, wo es doch den ein oder anderen Tomatenfreund gibt).

Liebe Grüße Elke
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Meine auch... Liste folgt Heute Abend.

Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Endlich kann ich auch wieder mitreden
, unser Telefon samt Internet hat über Ostern bis jetzt nicht funktioniert >:(Muß mich jetzt erst wieder durchwursteln. Auch von mir herzlichen Glückwunsch Malachy!

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 495
- Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
- Kontaktdaten:
-
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Ist der niedlichDanke der Nachfrage ich bin fit hatte es ja auch einfachEr hatte leider nur 2500 gramm ( im Moment 2200) und kämpft mit der Gelbsucht, die Werte sind aber jetzt o.k. ( täglicher check)Zum wachsen hat er Zeit Leider ist durch die verfrühte Ankunft und den trouble vorher mein kompletter Zeitplan durcheinandergekommen
![]()

Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
finnisches Sprichwort
-
- Beiträge: 495
- Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
- Kontaktdaten:
-
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Danke , kat !!!Liebe Grüße aus Eppstein , Sabineblaßrosa an natura für sabineN
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
finnisches Sprichwort
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Hallo,Erst mal herzlichen Glückwunsch, Malachy! Kommt der Kleine mit?hat jemand von euch die Paul Robson? Meine wollen einfach nicht keimen (samen ist schon älter). Ein Pflänzchen würde mir genügen. Kann dafür anbieten: Green Zebra Stripped Roman Kremser Perle Fuzzi Wuzzi Black Plum Australische rosen
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Hallo Aurikel,von mir kannst Du "Paul-Robson"-Pflänzchen haben.
"Kremser Perle" würde ich dafür gerne nehmen. Ich habe bisher noch nicht alles ausgesät, sodass ich eher Samen (Blumen und Gemüse) mitbringen kann. Was der Garten hergibt, kann ich erst sagen, wenn der ganze Schnee wieder weg ist. Viel ausgetrieben hat noch nicht.LGBarbara

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
super Barbara! :DPearl, von dem Stachelnüßchen und der Iris pallida hätter ich gerne was.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Ich hätte folgende Tomatensorten zu bieten: Tamina (Natura)Orange Flasche (Biggi67, Wattemaus)Green Sausage(Elro)White Currant(Biggi67, Iris-Freundin)Süße von der Krim (Iris-Freundin)Green Grape(Jindanasan)Angora(Elro)Costoloto GenoveseGraf BatthyányCherokee PurpleBig White Pink Stripes (Achtung! Mama war nicht weiß, sondern orange - aber lecker)Copia (Jindanasan)Georgia Streakvon jeder Sorte habe ich mind. 1, max 2 Pflanzen. Ich suche im moment eigentlich nur so eine ordinäre Grünlile, die immer haufenweise Ableger macht. Hat jemand so ein Teil? Grün-Weiß?Edit: ich kann nur zu den Fettgedruckten was sagen, die hatte ich schon mal. Der Rest ist neu.