Siehst DU, Susanne weis es..Geranium pusillumUnd wegen Dir am Teich einhändig, für besseren Hintergrund,o wau,wau, au..Hat diese Pflanze auch einen lateinischen Namen?@Tollpatsch, Du solltest etwas besser auf den Hintergrund achten, der ist sehr wichtig für ein solches Foto. Dieser helle Balken "geht ja gar nicht" (so sagt man doch heutzutage![]()
![]()
)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanzen-Portraitfotos (Gelesen 38772 mal)
Moderator: thomas
Re:Pflanzen-Portraitfotos
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Pflanzen-Portraitfotos
Jetzt noch die Hand wegbeamen, ein kleines bisschen Tonwertkorrektur und voilàDieses Foto ist gut belichtet, das liegt vermutlich am hellen Hintergrund, während Deine Fotos sonst oft überbelichtet sind. Kannst Du bei Deiner Kamera eine Verschiebung der Belichtung einstellen? Das ist eine Möglichkeit die von der Kamera eingestellte falschen Belichtung zu korrigieren.
Re:Pflanzen-Portraitfotos
Habe Belichtung reduziert, sieht bei mir jetzt bisserl duster aus.Beispielfoto -ot - GedankenportraitJetzt noch die Hand wegbeamen, ein kleines bisschen Tonwertkorrektur und voilàDieses Foto ist gut belichtet, das liegt vermutlich am hellen Hintergrund, während Deine Fotos sonst oft überbelichtet sind. Kannst Du bei Deiner Kamera eine Verschiebung der Belichtung einstellen? Das ist eine Möglichkeit die von der Kamera eingestellte falschen Belichtung zu korrigieren.
- Dateianhänge
-
- Erleuchtung-Beleuchtung.JPG (77.39 KiB) 76 mal betrachtet
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Pflanzen-Portraitfotos
absolut nicht duster, ist aber geblitzt, oder?
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Pflanzen-Portraitfotos
Ist das nun ein Pflanzenportrait (oder zu "romantisch")?! ???LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Pflanzen-Portraitfotos
Für ein Portrait ist es mir zu 'romantisch'. Andere auch.Ich hatte es weiter oben mal geschrieben, was ich meinte,Sorry, subjektive GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Pflanzen-Portraitfotos
Ich bin fotografisch eher ein blutiger Anfänger. Hab auch keine gute Kamera.Hier hatte ich mal einen Versuch mit dem Makro-Modus gestartet. Ohne Blitz ist das Bild dauernd verwackelt, mit Blitz hatte ich die heftigen Schatten. Hätte ich die Schatten mittels seitlicher Beleuchtung wegbekommen?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Pflanzen-Portraitfotos
Hallo Hillimaus,blitzen ist immer eher unschön, würde ich vermeiden. Und falls du doch blitzt: dann weiter weg mit der Blüte vom Hintergrund ... wenn du weit genug weg bist, dürfte der Schatten nicht mehr zu sehen sein.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Pflanzen-Portraitfotos
Hallo Thomas!Danke für den Tipp!Ich hab mich damals nur ein wenig rumgespielt, hab den nächstbesten Platz mit neutralem Hintergrund gesucht - und das war leider direkt an der Wand. Wie schon geschrieben: wenn ich nicht blitze, verwackelt ständig das Bild. Hier ein Beispiel, wobei es hier fast schon zur Blüte passt, macht das Gesamte ein wenig romantisch und weich...Wie kann ich das Verschwimmen verhindern?Liebe Grüssedie Maus
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Pflanzen-Portraitfotos
Ein sehenswertes Spektrum verschiedenster Fotos kommt hier zusammen, sehr interessant!
Nur um nochmal an die Idee zu erinnern, die ich bei diesem Thread hatte:

Natürlich muss man das nicht ganz streng nehmen, aber ich fände es schon nicht schlecht, wenn wir hier versuchen würden, möglichst dieser Idee zu folgen.Denn - so jedenfalls mein Eindruck - es hilft dabei, sich die Faktoren bewusster zu machen, die zur Bildwirkung beitragen. Und was man sich bewusst macht, das kann man auch versuchen zu beeinflussen.Ein gutes Beispiel für das, was ich meine, bieten die Fotos von Hillimaus, an denen man die Blitzwirkung und den Schattenwurf bei sehr nahem Hintergrund gut erkennen kann. Oder auch das Akeleien-Foto von Frank, bei dem die unscharfen Bildpartien den Bildeindruck stark prägen - dadurch ist ein sehr schönes, verträumtes Gartenfoto entstanden, aber kein Portrait der Akelei in dem Sinne wie ich es im zitierten Satz formuliert habe.Liebe GrüßeThomasPortraitfotos bedeutet hier, dass man ideale Bedingungen zu schaffen versucht, z.B. eine Blüte möglichst gut und ohne störende andere Elemente zu fotografieren.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Pflanzen-Portraitfotos
Hillimaus, das ist ein schöner Versuch, halt nur verwackelt ... deshalb verschwimmen die Konturen. Um das zu vermeiden, musst du die Kamera irgendwo auflegen oder auf ein Stativ stellen, und dann mit dem Zeitauslöser fotografieren (denn sonst verwackelt das Foto durch deinen Druck auf den Auslöser).Die Lichtstimmung auf dem unscharfen Foto finde ich sehr schön, trotzdem kannst du vielleicht noch die Lichtwirkung variieren, indem du die Calla umstellst oder vielleicht mit einem Spiegel Licht einfängst und auf sie lenkst. Durch Herumexperimentieren lernt man viel ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Pflanzen-Portraitfotos
Dankeschön! Werd's mir zu Herzen nehmen und weiter experimentieren. Ihr steckt mich hier mit allem Möglichen an *gg* Erst die Versuche mit den Rosen, sie zu vermehren, jetzt die Portraitfotografie, schlimm schlimm ;)Ein Stativ liegt nun auch schon seit ein paar Wochen rum. Müsste noch Satinstoffreste rumfliegen haben - und ne Klemmlampe, ma gugge...Freu mich schon auf die nächsten Gehversuche :DLiebe Grüssedie Maus
Re:Pflanzen-Portraitfotos
Wäre das so in etwa nach Deinem Geschmack? Hatte leider keine Blüten zur Hand...