News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum (Gelesen 12318 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum
So, mittlerweile ist die Pflanze blühend bei 160cm ! angelangt!LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- Gartenplaner
- Beiträge: 21077
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum
Hole das thema mal hoch - wie sind die meinungen dazu, Symphytum azureum/caucasicum in einer wiese anzusiedeln, mahd 2x im jahr?Verdrängt dieser beinwell auch einheimische wiesenkräuter??LG,Gartenplaner
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum
Bei mir wandert er in eine 2-mahdige Wiese ein und ließ sich auch durch eine 25cm tiefe Wurzelsperre nicht aufhalten.Die Pflanze macht alles platt, was im Weg steht. Das wird eine geschlossene Kolonie.Also nochmal deutlicher : bereits der Versuch, "ob es denn nicht bei mir gehen könnte", kann tödlich sein. Denn wenn du die Wurzeln mal in der Erde hast, bekommst du sie nie (NIE) wieder raus. Giersch ist ein Treppenwitz dagegen..... Pfeif auf das schöne Blau, es gibt anderes

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum
Mit Glyphosat lässt sich ausufernder blauer Beinwell bekämpfen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum
Kann man ihn nicht wenigstens im Topf halten und versenken? Oder lacht er drüber? Bei mir ist von letztem Jahr auf heuer ein m² davon aufgetaucht und es gruselt mich einerseits, andererseits gefällt er mir sehr. Das Blau würde dort sehr gut passen. Deshalb meine Frage. Roden werde ich ihn wohl müssen
. Nur woher der kam?(mieses Bild im Anhang, ist nur ein Ausschnitt)

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum
Von Wühlmäusen verschleppte Rhizomstücke treiben wieder aus. So ist dieser Beinwell aus meinem in Nachbars Garten gelangt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum
Das spricht für Deinen Nachbarn. Meine wehren sich mit unterirdischen Betonbarrieren und Westwerken gegen (Wühl-)Tiere und Beinwellrhizome.Von Wühlmäusen verschleppte Rhizomstücke treiben wieder aus. So ist dieser Beinwell aus meinem in Nachbars Garten gelangt.
Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum
@katrin: wenn er bei dir in 1 Jahr 1qm macht, gefällt ihm dein Substrat ganz hervorragend. Du brauchst dir die Frage nach der Topfhaltung nicht mehr zu stellen, denn du wirst ihn nicht mehr roden können. Stell dich drauf ein, daß du hiermit eine jährlich wiederkehrende Aufgabe mehr in deinem Garten hast.Das Problem bei Symph.az. ist, daß das, was immer so salopp "Rhizomstück" genannt wird, nicht dem gewohnten Bild entspricht. Das sind haarfeine Stränge, die auch farblich kaum zu identifizieren sind. Ich hab ihn seit 10 Jahren auch im Gemüsegarten, wo ich nur mal ein Stück geparkt hatte (weil er ja soooo schön blau ist), und werde ihn dort selbst bei intensiver Suche und Bodenbearbeitung nicht mehr los.@gartenplaner: du sprachst gestern von einer "Wiese", wo du ihn ansiedeln willst. Die entscheidende Frage dürfte sein: von welcher Größenordung sprechen wir? 500qm? 1000qm? mehr?(Bei <500qm wäre die nächste Frage nach deinem Zeithorizont?)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum
Ach schön, wieder was zum Roden
. Wie schnell treibt er wieder aus, wenn man jetzt die äußeren Teile ausreißt (also ich weiß schon, dass man ihn nicht wirklich aus reißt, aber eben so tief wie möglich herausziehen)?Sonst könnte ich ihn ja auf einer kleinen Stelle lassen und rundherum immer rausziehen. Es ist glücklicherweise eine Ecke, daher kann ich an zwei Seiten mähen.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum
Probier es einfach. Keine Ahnung, wie er bei deinen Verhätnissen reagiert. Bei mir treibt er zügig wieder nach.
Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum
Mit Glyphosat lässt sich Symphytum azureum recht einfach bekämpfen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum
Kommt für mich nicht in Frage.Potz, ich probiere es alsoMit Glyphosat lässt sich Symphytum azureum recht einfach bekämpfen.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum
Wünsche gutes Gelingen, Katrin

Gut zu wissen .... für den Fall der Fälle.Mit Glyphosat lässt sich Symphytum azureum recht einfach bekämpfen.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21077
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum
Nun, fast 4000m2 - aber da ich eben hauptsächlich einheimische wiesenkräuter, bereichert durch einige andere haben möchte.....Seltsam, dass das kraut noch keine schlagzeilen als invasiver neophyt gemacht hat
Das blau ist wirklich sehr schön......

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum
Ich habe es noch nirgends in der Natur entdeckt. Vielleicht ist es letztlich doch nicht so konkurrenzstark?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck