News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilien - nicht identifizierte (Gelesen 10790 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilien - nicht identifizierte
;)danke - meine blüht immerhin zuverlässig und ist eine ganz hübsche partnerin für frances fay.
- Elro
- Beiträge: 8192
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Taglilien - nicht identifizierte
Ich habe auch eine Unbekannte.Ist eine niedrige apricotfarbene, Blütendurchmesser ca. 6cm
Liebe Grüße Elke
Re:Taglilien - nicht identifizierte
elro, von der form her edler als meine und auf dem bild sehr schön rosa aussehend - aber du sagst ja, dass sie eigentlich apricot ist... es gibt einfach zu viele sorten! 

- Elro
- Beiträge: 8192
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Taglilien - nicht identifizierte
Das Bild ist blöd, die Sonne hat sie von hinten angestrahlt.Ich denke auch daß man die meisten Taglilien nicht mehr indentifizieren kann, es gibt einfach zu viele.
Liebe Grüße Elke
Re:Taglilien - nicht identifizierte
hazel ballard?Ich habe auch eine Taglilie, deren Namen ich gern wüsste. Ich gehe davon aus, dass sie tetraploid ist. Großblütig und ca. 80cm hoch.
Re:Taglilien - nicht identifizierte
Hallo marcirHeute hat meine Campfire Embers geblüht!Hier ein Bild zum VergleichenSie steht bei mir wie man sehen kann im Topf und ist ca. 50 cm hoch.LG. greenSusanne: Kicher, also dann warte ich noch, ganz war ich sowieso nicht überzogen. Da mein Foto schon in etwa der Wirklichkeit der Farbe meiner Taglilie entspricht.Danke Green
, es eilt nicht.
Re:Taglilien - nicht identifizierte
Danke Green für die Mühe. Sie sieht sehr ähnlich aus, Deine ist doch etwas rötlicher. Meine geht ja eher ins bräunliche. Macht nichts, sie gefällt mir auch ohne Namen.
Re:Taglilien - nicht identifizierte
Völlig anders als das, was hier unter dem Namen Campfire Embers geblüht hat... Woher hast du deine Campfire Embers?Heute hat meine Campfire Embers geblüht!Hier ein Bild zum Vergleichen
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Taglilien - nicht identifizierte
Hallo Susanne,Ich hab meine Campfire Embers bei einer Gärtnerei in meiner nähe gekauft. Der Gärtner dort bezieht seine Pflanzen die er nicht selber vermehrt vorwiegend aus Holland.Es war ein Namensschild und ein Foto der Blüte dabei welches mit meinem Bild übereinstimmt.Das Bild bei Tinkersgardes stimmt nicht überein. Aber ich hab Bilder von Deutschen Gärtnereien gefunden die Campfire Embers so abbilden.LG. greenVöllig anders als das, was hier unter dem Namen Campfire Embers geblüht hat... Woher hast du deine Campfire Embers?Heute hat meine Campfire Embers geblüht!Hier ein Bild zum Vergleichen
Re:Taglilien - nicht identifizierte
In der database von Tinker's Garden finde ich kein Bild von Campfire Embers...Ich hab meine Campfire Embers bei einer Gärtnerei in meiner nähe gekauft. Der Gärtner dort bezieht seine Pflanzen die er nicht selber vermehrt vorwiegend aus Holland.Es war ein Namensschild und ein Foto der Blüte dabei welches mit meinem Bild übereinstimmt.Das Bild bei Tinkersgardes stimmt nicht überein. Aber ich hab Bilder von Deutschen Gärtnereien gefunden die Campfire Embers so abbilden.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Taglilien - nicht identifizierte
Öhm , den Namen dieser Sorte habe ich beim Umzug verloren , könnte mir jemand damit aushelfen ?
- Heidschnucke
- Beiträge: 829
- Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien - nicht identifizierte
Grüße aus der Lüneburger Heide
Re:Taglilien - nicht identifizierte
Tut mir leid, aber mir fällt zu beiden nichts ein

See you later,...
Re:Taglilien - nicht identifizierte
aber die von Julian hat eine sehr interessante Schlundzeichnung und die von Heidschnucke ist von diesem seltenen Pink.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Heidschnucke
- Beiträge: 829
- Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien - nicht identifizierte
merke ich für Dich vor, wenn Sie Dir so gefällt.aber die von Julian hat eine sehr interessante Schlundzeichnung und die von Heidschnucke ist von diesem seltenen Pink.
Grüße aus der Lüneburger Heide