News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Staudenkombinationen (Gelesen 108276 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Garten Prinz
- Beiträge: 4654
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re:Staudenkombinationen
Ja das sind Bilder aus meinem Garten in Holland (in der Umgebung von Eindhoven)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Staudenkombinationen
Eine Kombination, an der ich mich zur Zeit berausche:Alchemilla im Wechsel mit Aster alpinus, hell-lila, die exakt den Farbton einer Buddleja alternifolia auf Stamm in der Rasenfläche aufgreift. Leider keine dauerhafte Kombination, weil die Astern nach spätestens 3 Jahren umgepflanzt werden wollen, aber vielleicht grade deswegen so schön.
Re:Staudenkombinationen
hier ein combi 

Re:Staudenkombinationen
Wieder mal eine Kombination aus dem Schwiegermutterbeet. Geranium cin. `Ballerina´ und Campanula poscharskyana:
Re:Staudenkombinationen
Kompliment zu der Schwiegermutter

Re:Staudenkombinationen
Dieses Beet wird von mir betreut, allerdings nach Schwiemu-Vorgaben: Immer viel Blühzeug und schön bunt!Kompliment zu der Schwiegermutter![]()

-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Staudenkombinationen
Tomatenstrauch, was ist das weißblühende bei #94?
Re:Staudenkombinationen
Wollte ich auch gerade fragen :)In #95 ist es wohl auch zu sehen.
liebe Grüße von carabea
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Staudenkombinationen
Hier einige hoffentlich interessanten Stauden-Kombiantionen aus meinem Garten:
Salvia nemorosa 'Blauhügel' mit Nassella teniussima (im Hintergrund ein Löwenmäulchen)
Scabiosa caucasica 'Perfecta' mit Coreopsis verticillata
Savia nemorosa 'Mainacht', Nepeta faassenii 'Walkers Low', Allium nigrum
Lysimachia ciliata 'Firecracker', Hemerocallis hybr. Sorte ?
Achillea ptarmica 'Pearl', Thalictrum aquilegifolium 'Thunderloud', Lythrum salicilaria 'Stichflamme'
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Staudenkombinationen
Hab ich zwar zu Beginn des Threads schon mal beantragt, aber nun nochmal: Ich fände es prima, wenn Ihr zu den Kombis gleich die Pflanzennamen dazuschreiben könntet. Dann muss man nicht immer fragen wie das schöne Blümchen aus #sowieso heißt und sich dabei als Staudenbanause outenDeine Kombis gefallen mir ausgesprochen gut, Jo 

- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Staudenkombinationen
....guter Einwurf, danke. Namen werde ich nachtragen.Hab ich zwar zu Beginn des Threads schon mal beantragt, aber nun nochmal: Ich fände es prima, wenn Ihr zu den Kombis gleich die Pflanzennamen dazuschreiben könntet. Dann muss man nicht immer fragen wie das schöne Blümchen aus #sowieso heißt und sich dabei als Staudenbanause outenDeine Kombis gefallen mir ausgesprochen gut, Jo
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6793
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Staudenkombinationen
Ich bin zwar nicht gemeint, denke aber dass das weißblühende (einjährige?) Schleifenblumen sind.Tomatenstrauch, was ist das weißblühende bei #94?

Das Leben ist kein Ponyschlecken.