News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Warum starten Autos sofort und Rasenmäher erst beim zehnten Startversuch? (Gelesen 22151 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Warum starten Autos sofort und Rasenmäher erst beim zehnten Startversuch?

pearl » Antwort #90 am:

2200 Meerschweinchen im Garten würden ihn unübersichtlich machen und das Gras wäre kein Problem mehr. Rasen würde dabei aber auch nicht entstehen. :D ich schreibe hier nur, weil ihr im Gartencafe erwähnt worden seid.knorbs Ratschlag mit der Haushaltsschere zu mähen befolge ich schon seit Jahren, übrigens. :D Meine Rasenwege zwischen den Staudenquartieren sind so sehr schnell mitsamt Kante in Schuss zu halten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Günther

Re:Warum starten Autos sofort und Rasenmäher erst beim zehnten Startversuch?

Günther » Antwort #91 am:

2200 Meerschweinchen im Garten würden ihn unübersichtlich machen und das Gras wäre kein Problem mehr.
Nicht nur das Gras....Auch die Akustik wäre beachtlich.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Warum starten Autos sofort und Rasenmäher erst beim zehnten Startversuch?

pearl » Antwort #92 am:

Meerschweinchen quiekten nur, wenn sie die Schritte von GG gehört haben. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Günther

Re:Warum starten Autos sofort und Rasenmäher erst beim zehnten Startversuch?

Günther » Antwort #93 am:

Das taten meine auch, wenn ich ins Haus gekommen bin.Bei 2200 gibts aber auch so Gesprächsstoff genug, nicht nur, wenn der Gärtner/die Gärtnerin auftaucht. ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Warum starten Autos sofort und Rasenmäher erst beim zehnten Startversuch?

pearl » Antwort #94 am:

bei mir quiekten die nie! Ich füttere ja auch keine Haustiere.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Warum starten Autos sofort und Rasenmäher erst beim zehnten Startversuch?

Dunkleborus » Antwort #95 am:

Die Meerschweinchen erinnern mich an mein erstes Gartenexperiment.Um ein Gemüsebeet umgrabelos fit zu machen, entwickelte ich ein
Konzept
:Erst ein Gatter aufstellen, dorthinein kommen sechs Meerschweinchen und machen das Unkraut kurz, erste Düngung.Danach kommen vier Hühner in das Gatter zum umgraben, schädlingsbekämpfen und nachdüngen. 8) 8) 8)In der Realität gab es schlechtgelaunte Meerschweinchen, saure Hühner sowie Kloecken, stabile Unkrautbüschel und tiefe Löcher statt Beet.Dafür wars ökologisch. ;D
Alle Menschen werden Flieder
Werner987
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Aug 2007, 23:42
Kontaktdaten:

Re:Warum starten Autos sofort und Rasenmäher erst beim zehnten Startversuch?

Werner987 » Antwort #96 am:

bei meerschweinchen braucht man eben mehr schweinchen. ::)ganz in der nähe hat jemand eine andere sorte rasenmäher.die "schnittleistung" ist ganz beachtlich - englischer rasen wirkt dagegen recht lang.eine lärmemission konnte ich nicht feststellen, habe aber sicherheitshalber herangezoomt: ;)
Günther

Re:Warum starten Autos sofort und Rasenmäher erst beim zehnten Startversuch?

Günther » Antwort #97 am:

Produzieren allerdings klimaschädliches Methan.Heißt es.
Werner987
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Aug 2007, 23:42
Kontaktdaten:

Re:Warum starten Autos sofort und Rasenmäher erst beim zehnten Startversuch?

Werner987 » Antwort #98 am:

deshalb habe ich den begriff "ökologisch" nicht verwendet. :)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Warum starten Autos sofort und Rasenmäher erst beim zehnten Startversuch?

pearl » Antwort #99 am:

rechts und links neben meinem Wiesengarten weiden Schafe. Es gibt einen Turnus, der sie auf alle Grundstücke der Streuobstwiese verteilt. Im Augenblick sind sie weitergezogen.Was sie zurücklassen ist Dung, richtig, aber keineswegs etwas erstrebenswertes rasenartiges. Es sieht scheußlich aus. Sie fressen nicht alles runter, sondern lassen die groben Sachen stehen. Nicht empfehlenswerter Rasenmäherersatz.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Banane

Re:Warum starten Autos sofort und Rasenmäher erst beim zehnten Startversuch?

Banane » Antwort #100 am:

@ Susanne (#89)
Ich habe jetzt nicht nachgesehen, ob du richtig gerechnet hast.
Das kannst Du auch nicht nachprüfen. ::) Ich hab Deine 4 Stück pro Quadratmeter auf meine Wiesenfläche im Garten umgerechnet (etwa 550 Quadratmeter).
Grundsätzlich ist es jedoch nicht schwierig, an 2200 Meerschweinchen zu kommen.
Ja, ich weiß schon. Man kauft sich zunächst ein Pärchen. :) ::) :o
Und jetzt sehe ich erst, daß ich da oben eine Zahl vergessen habe... es soll heißen "4/100 m²". Du bräuchtest also nur 22 Meerschweinchen. :D
Wie kommst Du denn darauf? Mit Deinem korrigierten Meerschweinchenflächenquotienten komme ich aus 4,5 Meerschweinchen. Wo kriege ich ein halbes her?GilbertIst das kompliziert mit dieser Zitiererei ???
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Warum starten Autos sofort und Rasenmäher erst beim zehnten Startversuch?

Biotekt » Antwort #101 am:

Was sie zurücklassen ist .... keineswegs etwas erstrebenswertes rasenartiges.
Auch beste Rasenmähertechnologie macht aus einer Wiese keinen Rasen.Da können die armen Viecher nun wirklich nichts dafür.....
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Warum starten Autos sofort und Rasenmäher erst beim zehnten Startversuch?

pearl » Antwort #102 am:

na, da hast du aber andere Erfahrungwerte als wir. Wir haben mit diversen Rasenmähern einen tadellosen Deutschen Rasen hinbekommen. Mit dem gleichen Grundmaterial. Komm mal vorbei und schau es dir an. Du bist herzlich eingeladen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Warum starten Autos sofort und Rasenmäher erst beim zehnten Startversuch?

Biotekt » Antwort #103 am:

Ich hab Deine 4 Stück pro Quadratmeter auf meine Wiesenfläche im Garten umgerechnet (etwa 550 Quadratmeter). ie kommst Du denn darauf? Mit Deinem korrigierten Meerschweinchenflächenquotienten komme ich aus 4,5 Meerschweinchen. Wo kriege ich ein halbes her?
Ist wohl schon spät..... (550 x 4 / 100 = 5,5 x 4 = 22)Die Rechnung war also schon richtig, allerdings halte ich entweder die Fraßleistung für maßlos übertrieben oder es handelt sich um einen Trocken- oder Magerrasen".... Nach meinen Erfahrungen kürzt ein Meerschwein pro Tag einen m² nicht allzu dichten Rasen um etwa einen cm. Da der Rasenwuchs witterungsbedingten Schwankungen unterliegt, ist eine ideale Meerschweinpopulation schwer ermittelbar.Noch schwieriger ist eine Vorausschätzung der Ökobilanz dieser Mähmethode.Je nach angestrebter Mähhöhe und gewünschtem Mähintervall treten bei zu geringer Population Kapazitätsprobleme auf, die sich entweder als unzulängliche Mähqualität oder bei Überpaopulation als Bedarf an Zusatzfutter darstellen.Theoretisch besteht zwar die Möglichkeit, vorzuhaltende Überkapazitäten zu verleihen (eventuell sogar geweblich zu vermieten), aber i.d.R. wird doch wohl eher aus dem Tierhandel "Almheu" herangekarrt.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Warum starten Autos sofort und Rasenmäher erst beim zehnten Startversuch?

Biotekt » Antwort #104 am:

na, da hast du aber andere Erfahrungwerte als wir. Wir haben mit diversen Rasenmähern einen tadellosen Deutschen Rasen hinbekommen. Mit dem gleichen Grundmaterial. Komm mal vorbei und schau es dir an. Du bist herzlich eingeladen!
Danke. Bei Gelegenheit komme ich gerne darauf zurück. Mein Rasenmäher macht zwar alles auf der sogenannten Rasenfläche kurz, aber er tut (wie Grasfresser) nichts nachhaltiges gegen Klee, Löwenzahn, Disteln und Moos. :(Ein Rasenmäher, der das leistet, verdient besonderes Interesse. Ich füchte jedoch, den gibt's nur als Zweibeiner..... Für einen solchen werden die 1000 Euronen, die für den Kauf eines neuen Mähers angepeilt sind, nicht ausreichen.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Antworten