News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar-Bilder 2010 (Gelesen 28955 mal)
Moderator: thomas
Re:Januar-Bilder 2010
Roland, ich finde die Iris auch sehr gelungen, mir gefällt auch der graue Hintergrund!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Januar-Bilder 2010
Roland, die Iris ist absolute dufte. Hat was ganz Durchlässiges, Feines. Magst du uns mal das Making-of berichten? Wieder geblitzt? ;)Anne, auch dein zarter Grashalm inmitten des Schnees gefällt mir sehr gut. Er wirkt so zerbrechlich und so zart im eiskalten Schnee. Das hat was!
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januar-Bilder 2010
Rolands Foto lässt mich wieder - wie schon seit Tagen - überlegen, ob das nächste GC nicht was Hübsches für draußen hat, aber es ist doch wieder neue Kälte angesagt. Hier sind die Wattebäusche gerade aus dem Schnee aufgetaucht.
Re:Januar-Bilder 2010
Annes und Evis Bilder zeigen schön die Bibberkältedie Iris finde ich vom Schärfeverlauf ganz klassedie Wattebäusche sind toll getroffen, bald werden sie vom Wind verweht...
Re:Januar-Bilder 2010
Birgit, wie machst du das bloß....deine Fotos sind immer sonnig?!? Hast du einen Exklusivvertrag mit dem Petrus?Hier herrscht Schneetreiben. Dieses Foto habe ich vor ca. 1 Stunde bei mir im Garten geknipstHier sind die Wattebäusche gerade aus dem Schnee aufgetaucht.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januar-Bilder 2010
Na klarBirgit, wie machst du das bloß....deine Fotos sind immer sonnig?!? Hast du einen Exklusivvertrag mit dem Petrus?Hier sind die Wattebäusche gerade aus dem Schnee aufgetaucht.

Re:Januar-Bilder 2010
Danke :)Ich mags auch kaum sagen, ich habe ja mindestens 40 Irisbilder gemachtRoland, die Iris ist absolute dufte. Hat was ganz Durchlässiges, Feines. Magst du uns mal das Making-of berichten? Wieder geblitzt?

in vino veritas
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Januar-Bilder 2010
Hallo RolandZwie sehr schöne Fotos!Das zweite mit der knappen Schärfe finde ich besonders schön.LGAnne
Re:Januar-Bilder 2010
Mir gefallen sie auch beide. Es macht offenbar viel Sinn, Experimente zu machen!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Januar-Bilder 2010
Wow, Roland verneig
. Ich werd gleich grün vor Neid. Das sind beide Spitzenfotos. Mir gefällt das erste noch besser als das zweite. Es hat so einen genialen Schnitt.Muss auch mal wieder Indoor-Blümchen fotografieren. Du motivierst mich.LG Evi

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januar-Bilder 2010
Dem stimme ich vollinhaltlich zu. Roland, Du übertriffst Dich selbst und uns alle. Ich hätte nie gedacht, dass das Irisfoto geblitzt ist.Wow, Roland verneig. Ich werd gleich grün vor Neid.
Re:Januar-Bilder 2010
Vielen Dank für´s Lob, das freut mich sehr
@Gartenlady, Du übertreibst ein wenig
, vielleicht wars doch nur Zufall , blindes-Huhn-artig ;)Die Iris ist ja zum größten Teil von der Kamera belichtet worden, der Blitz,mit Diffusor und etwas indirekt eingesetzt, übernimmt nur einen ganz kleinen Teil der Beleuchtung, vielleicht 10% in diesem Bild, dadurch sieht es auch relativ natürlich aus. Das bläuliche Hintergrund, der ja zur Iris paßt, mag auch auch vom Blitzlicht, weißabgleichstechnisch kommen.Falls die Reihe interessiert, könnte ich davon noch Variationen mit andere Belichtungswerten zeigen, die aber nicht so schön sind, wie das ganz helle Bild


in vino veritas
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januar-Bilder 2010
Hast Du einen zusätzlichen oder den kamerainternen Blitz verwendet? Zeig´ uns Deine Experimente, vielleicht sollten wir ein neues Übungsthema eröffnen mit dem Thema "Verwendung eines Blitz" oder so ähnlich. Wir haben ja schon so lange kein neues Übungsthema mehr eröffnet. Thomas ist zwar nicht da, aber das können wir doch auch allein, oder?der Blitz,mit Diffusor und etwas indirekt eingesetzt,
Re:Januar-Bilder 2010
Diese Frage würde mich auch interessieren. Und noch des weiteren: Welchen Diffusor hast du verwendet, Roland?Und bitte nicht tiefstapeln. Das Blinde-Huhn-Argument gilt nicht mehr für dich. Dazu zeigst du schon zu viele gute Ergebnisse. Es ist eher der Lohn für deinen Enthusiasmus. Du kniest dich richtig rein in die Materie und das zeigt auch Früchte.Ich habe hier auch ein paar halbherzige Versuche mit Omas Alpenveilchen. Leider war kein filigraneres Gewächs im Hause.Hast Du einen zusätzlichen oder den kamerainternen Blitz verwendet?der Blitz,mit Diffusor und etwas indirekt eingesetzt,
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- RosaRot
- Beiträge: 17869
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Januar-Bilder 2010
Rolands Iris ist so traumhaft schön und erweckt Gartenwünsche... Und manche der Schneelandschaften habenso ein heiteres Leuchten.Hier ist es nach wie vor schwarz-weiß:
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot