News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schusterpalmen (Aspidistra) (Gelesen 43095 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re: Schusterpalmen (Aspidistra)

mickeymuc » Antwort #90 am:

Sehr schön dass dieses Thema wiederbelebt wird! Die weißen Spitzen der Ashai sind bei mir durch eine sehr kurze zeit direkte Sonne sofort verdorrt, und nachfolgende Blätter waren rein grün. Ich hoffe nächstes Jahr erinnert sie sich daran wieder weiße Spitzen zu machen :-). Ich habe die Pflanze letztes Jahr aus den USA mitgebracht, wenn sie sich bestockt hat kriegst Du gern ein Stück. Bei mir wohnt sie im Topf und frostfrei - ich denke selbst wenn die Rhizome bei uns überdauern wachsen die Pflanzen nur sehr langsam wenn die Blätter jeden Winter zurückfrieren.
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Schusterpalmen (Aspidistra)

Gartenplaner » Antwort #91 am:

Die in #74 auf dem ersten Bild gezeigte ausgepflanzte grüne Aspidistra existiert auch immer noch - erstaunlicherweise schienen die letzten beiden recht milden Winter der Pflanze mehr zu zu setzen als kältere Winter davor, es gab mehr Blattschäden, ohne dass aber ganze Blätter kaputt gewesen wären.

Die Ginga/Milky Way hat im Winter 14/15 das wenige Laub komplett verloren und sich davon auch nicht erholt :-\
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gelfling
Beiträge: 118
Registriert: 10. Mai 2015, 12:58

Re: Schusterpalmen (Aspidistra)

Gelfling » Antwort #92 am:

hey mickeymuc
Also zu Ashai würde ich nicht Nein sagen
Hab schon gehört das die gerne vergisst die weißen Spitzen zu machen..
Hab sie auch erstmalig bei Ebay gesehen auch aus USA.. Seit dem bin ich bwgeistert..bin ich aber schnell
Ha :D
Benutzeravatar
Gelfling
Beiträge: 118
Registriert: 10. Mai 2015, 12:58

Re: Schusterpalmen (Aspidistra)

Gelfling » Antwort #93 am:

Aspidistra Lennon's Song
Dateianhänge
20170117_101213.jpg
Benutzeravatar
Gelfling
Beiträge: 118
Registriert: 10. Mai 2015, 12:58

Re: Schusterpalmen (Aspidistra)

Gelfling » Antwort #94 am:

Aspidistra elatior Blattfarbvarianten ;)
Dateianhänge
20170117_101353.jpg
Benutzeravatar
Gelfling
Beiträge: 118
Registriert: 10. Mai 2015, 12:58

Re: Schusterpalmen (Aspidistra)

Gelfling » Antwort #95 am:

Next one
Dateianhänge
20170117_101146.jpg
Benutzeravatar
Gelfling
Beiträge: 118
Registriert: 10. Mai 2015, 12:58

Re: Schusterpalmen (Aspidistra)

Gelfling » Antwort #96 am:

Und sie treiben jetzt im Winter kräftig :)
Dateianhänge
20170117_101207.jpg
Benutzeravatar
Gelfling
Beiträge: 118
Registriert: 10. Mai 2015, 12:58

Re: Schusterpalmen (Aspidistra)

Gelfling » Antwort #97 am:

Aspidistra Chen Yi
Dateianhänge
20170117_101230.jpg
Benutzeravatar
Gelfling
Beiträge: 118
Registriert: 10. Mai 2015, 12:58

Re: Schusterpalmen (Aspidistra)

Gelfling » Antwort #98 am:

Aspidistra zongbayi
Dateianhänge
20170117_101308.jpg
Benutzeravatar
Gelfling
Beiträge: 118
Registriert: 10. Mai 2015, 12:58

Re: Schusterpalmen (Aspidistra)

Gelfling » Antwort #99 am:

Aspidistra zongbayi
Dateianhänge
20170117_101246.jpg
Benutzeravatar
Gelfling
Beiträge: 118
Registriert: 10. Mai 2015, 12:58

Re: Schusterpalmen (Aspidistra)

Gelfling » Antwort #100 am:

Bei der letzten komm ich gerade nicht auf den Namen....
Dateianhänge
20170117_101339.jpg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Schusterpalmen (Aspidistra)

Gartenplaner » Antwort #101 am:

Schöne Sorten!
Machst du Auspflanzversuche?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gelfling
Beiträge: 118
Registriert: 10. Mai 2015, 12:58

Re: Schusterpalmen (Aspidistra)

Gelfling » Antwort #102 am:

Hmmmmm Gartenplaner....
Ich hab im Herbst mal ein Rhizomstück
mit einem Blatt in den Garten gepflanzt..hat vor ein paar Wochen - 9 Grad Barfrost abbekommen...jetzt liegt fett Schnee drauf...im Frühjahr werden wir sehen ob sich was tut....ob er es überlebt hat...war aber auch sehr wenig eingewurzelt..das kommt noch dazu...es bleibt spannend :)
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re: Schusterpalmen (Aspidistra)

tomir » Antwort #103 am:

Einfach tolle unkomplizierte Pflanze (so sie nicht zuviel Sonne haben).
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Schusterpalmen (Aspidistra)

Zwiebeltom » Antwort #104 am:

Beim rumstöbern im Netz bin auf diese Seite gestoßen - ein paar Sorten Aspidistra werden angeboten und die Preise scheinen auch ok.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten