Muss eine Verwechslung sein, exgüsi. :-[Aber trotz aller Sucherei finde ich sie nicht mehr, weder im Archiv noch im Garten! .Die grösseren Clematis lasse ich über den Winter gut geschützt draussen stehen.Denn die, die ich im kalten Wintergarten überwintere, sind dannach sehr weich, da stehen die Schnecken regelrecht Schlange um sich daran zu verköstigen und es bleibt meist nur der leere Stab übrig davon! >:(Ueber den Winter sind mir aber 3 sehr grosse schon Jahre draussen eingepflanzte Clematis Armandii erfroren.Ob sie wohl wieder von unten austreiben, oder ob es endgültig aus ist mit ihnen. Was denkst Du?Diese war letztes Jahr mehr als 2 m hoch, (ein Steckling vor 3 Jahren) :
Ebenfalls diese hat der elende Winter in die Knie gezwungen. Diese hatte mir ein liebes Forumsmitglied als bewurzelte Stecklingspflanze mit zwei anderen geschenkt. Die beiden anderen haben den ersten Winter nicht überlebt.Diese schaffte es immerhin 3 x. Jetzt aber ist sie futsch!Die war so schön! Sie hat es bis in den Balkon rauf geschafft und war herrlich anzusehen!
Hallo marcir !Schade um die montana. Aber ich habe es schon 6 x probiert eine Montana zu pflanzen, es hat keine die Winter bei uns überlebt. Habe es schon aufgegeben. Die My Angel habe ich mal geschenkt bekommen, habe sie aber weiter verschenkt weil ich keinen Platz dafür hatte.lg. elis
Dateianhänge
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Hallo marcir !Schade um die montana. Aber ich habe es schon 6 x probiert eine Montana zu pflanzen, es hat keine die Winter bei uns überlebt. Habe es schon aufgegeben. Die My Angel habe ich mal geschenkt bekommen, habe sie aber weiter verschenkt weil ich keinen Platz dafür hatte.lg. elis
Mann ist die schön, die My angel !Zur Montana, die blüht hier in Freiburg-Vauban, wo ich wohne, an vielen Außen-Treppenhäusern und Laubengängen und Müll-Häuschen gerade wunderschön und duftet so wunderbar. Hier ist sowieso ein Kletterpflanzen-Eldorado eben durch die Bauart, hauptsächlich 3stöckige Flachdachhäuser mit vorgelagerten Freitreppen und eben diesen Laubengängen. Auch 12mWisterien sind keine Seltenheit.Aber zur montana: Was entdecke ich doch zu meiner Freude: In der Hainbuchen-Hecke vor dem Fahrradkäfig wächst nun eine, die muß sich selber ausgesät haben, obwohl die Hecke jährlich von der Hausverwaltung eckig abrasiert wird. Genau in der Mitte geschützt hat sie es geschafft Fuß zu fassen und kuckt nun oben aus der Hecke raus und hängt schon übers Wellblechdach des Fahrradkäfigs.
Clematis montana ´Marjorie´ ist bei mir vor 2 Jahren nach dem besonders milden Winter den Spätfrösten zum Opfer gefallen. Sie ist soo schön zusammen mit der Rose GdF, echt schade, aber ich versuche es auch nicht noch mal mit einer montana, sie sind halt empfindlich.Clematis macropetala ´Wesselton´: Eine Tänzerin in ihrem Tutu, besonders schön bei Sonnenuntergang
Hallo !Ich habe die Clematis My Angel ja meiner Schwiegertochter geschenkt. Sie wächst ja schön kräftig, aber sie sät sich wirklich sehr stark aus, habe heute lauter Sämlinge außen rum gesehen, sogar im Rasen sieht man sie. Das hätte ich nicht gedacht. lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Vielen Dank, dass Ihr wieder so viele Clemis vorstellt.Genau so einen "Robustling" wie die My Angel, die ich auch noch sehr schön finde, habe ich für den hinteren Bereich gesucht. Mit der Nachbarin hab' ich's mir eh verdorben. GG wurde letztens wieder darauf aufmerksam gemacht, doch mal an das Unkaut da unten an der Grenze zu denken - Waldmeister und Kerbel.
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.