News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2011 (Gelesen 72185 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2011

Jule69 » Antwort #90 am:

Most,die beiden sind mir schon letztes Jahr bei Dir aufgefallen, echt schön...doch die Farbe...***Grins***Ich hab es nun seit Tagen versucht, bei dem böigen Wind und ohne Sonne echt kein Vergnügen, doch ich will sie Euch nicht vorenthalten, außerdem freu ich mich total drüber...QuintessenceQuint. 6.2.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2011

tarokaja » Antwort #91 am:

Hallo Monika und Jule :) Hübsch, was bei euch schon blüht.Monika, die 'Parc de Saumarez' ist schon eine speziell Schöne :D Jule, hast du 'Quintessenz' neu? So oder so, magst du ihren feinen Duft?LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2011

Jule69 » Antwort #92 am:

Hallöchen,nein Barbara, die Quintessence hab ich schon einige Jahre und sie wird von Jahr zu Jahr schöner. Mir gefallen diese kleinen zierlichen Blüten und dieser pudrige, fein parfümierte Duft...so ist zumindest mein Geruchsempfinden.und weil heute so schön die Sonne draußen war, hier noch einmal..Quintessence 7_2_1.JPGQuintessence 7_2_4.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2011

Most » Antwort #93 am:

Leider sind die Blüten von Parc de Saumarez nicht sehr lange haltbar. Sie sind schon abgefallen :'(.Nicht mal eine Woche. Dafür hält Bobs Tinsey immer noch. Und nicht mehr lange dauert es bis Oki no nami und ein paar Andere zum Blühen kommen. LG Monika
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2011

tarokaja » Antwort #94 am:

Diese Kurzblüher sind immer schade, aber wenn man's weiss, geniesst man die wenigen Tage umso mehr oder?'Oki no nami' blüht bei dir bald? Wie schön! Meine ist ausgepflanzt und da muss ich mich noch etwas gedulden.LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
wanda26
Beiträge: 490
Registriert: 25. Mai 2009, 14:02
Kontaktdaten:

7a, ca 130m ü NN

Re:Kamelien 2011

wanda26 » Antwort #95 am:

Hi,bei mir blüht jetzt endlich die C. japonica 'Desire' - langsam kommt Leben in den Wintergarten. :) Die Desire hattet Ihr im vergangenen Jahr als solche identifiziert. In diesem Jahr blüht sie bisher deutlich farbintensiver als sonst - liegt vielleicht an den tiefen Temperaturen der letzten Wochen, es war im WG so um die 0°.Camellia japonica 'Desire'Camellia japonica 'Desire'lg wanda
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2011

Jule69 » Antwort #96 am:

Na die ist aber früh unterwegs.. ;) Steht sie bei Dir im Kübel oder ist sie ausgepflanzt?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
wanda26
Beiträge: 490
Registriert: 25. Mai 2009, 14:02
Kontaktdaten:

7a, ca 130m ü NN

Re:Kamelien 2011

wanda26 » Antwort #97 am:

Hi,sie steht im Kübel - im Sommer im Garten und im Winter im kalten (noch nicht mal frostfreien) Wintergarten.Auspflanzen ist mir hier (7a) zu riskant. lg wanda
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2011

Jule69 » Antwort #98 am:

Da hast Du wohl recht, das wäre mir auch zu riskant. Ich hatte nur gefragt, weil meine hab ich schon vor Jahren ausgepflanzt und da tut sich bisher noch nichts..also reiner Neid ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2011

cornishsnow » Antwort #99 am:

Das bei euch schon so viele blühen! :DMeine wollen noch nicht so richtig loslegen, selbst die im Gewächshaus warten noch auf bessere Zeiten, dabei ist es hier draußen schon richtig frühlingshaft!? LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2011

Jule69 » Antwort #100 am:

Ein paar Bilder zum ErfreuenDuftglöckchen 2.01Minato-no-akebono 2.01Sweet Jane 2.01
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2011

Most » Antwort #101 am:

@ Jule Sehr schöne Bilder zeigst du uns wieder. Bei mir geht auch langsam los.@ BarbaraEine Oki steht im GW. Die Zweite ist ausgepflanzt,die macht auch noch lange keine Blüten.Ich habe mal 2 Kamelien ausgepackt. Coletti hat einige braune Blätter >:(, aber Oki no Nami kein einziges. :DBei den Anderen warte ich noch bis ende Monat, dann packe ich alle aus.
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Kamelien 2011

leonora » Antwort #102 am:

Wunderschöne Exemplare habt ihr :D :D Ich kann nur eine namenlose Baumarktkamelie beisteuern, aber sie blüht heuer zum ersten Mal und ich finde sie hübsch.BildLGLeo
Hemsalabim
wanda26
Beiträge: 490
Registriert: 25. Mai 2009, 14:02
Kontaktdaten:

7a, ca 130m ü NN

Re:Kamelien 2011

wanda26 » Antwort #103 am:

Hi,bei mir (Wintergarten) ist jetzt die 'Dagmar Berghoff' aufgeblüht. Das erste Mal - ich habe sie im Sommer "grün" geschenkt bekommen und war sehr gespannt auf die Blüte. Dagmar Berghoff (C. pitardii - Hybride)lg wanda
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2011

Velvet » Antwort #104 am:

@wanda + leonora - Schöne Blüten :'( !! Bei mir wird es hoffentlich auch bald soweit sein, dass sich die 1. Blüte öffnet, bei meiner Tiffany werde ich wohl bald eine Blüte bewundern können. :) LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Antworten