News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil (Gelesen 165520 mal)
Moderator: Nina
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Als Laie ja, als Tierarzt wahrscheinlich nicht. Aber um da so richtig ins Thema eingefuchst zu sein, müsste es mich mehr interessieren. Ich brauche Medikamente ja auch nur für meine eigenen Tiere und gehe in den Fällen gern zu einer Freundin, die Tierärztin ist. Die kennt sich da auch besser aus als ich.
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Meine Antwort bezog sich auf ein konkretes angefragtes Medikament für den privaten Verbrauch, also nicht für Wiederverkäufer oder Ärzte, das auch in Deutschland käuflich ist. Ich kenne mich mit dem Arzneimittelrecht nicht so genau aus, aber auf anderen Gebieten, z.B. Zulassung von Autos, technischen Anlagen usw. gilt in der EU generell, dass die Zulassung eines Landes für alle EU-Länder gültig ist, auch wenn das z.B. Auto die Zulassung in Portugal bekommen hat und dort die Zulassungskriterien nicht deutschem Verständnis entsprechen.Das kann von der Logik auch gar nicht anders sein, denn der Binnenmarkt der EU ist ein gemeinsamer und unteilbarer und ohne Landesgrenzen. Das bringt für Deutschland u.U. Probleme mit sich, weil in manch anderen EU-Ländern die Zulassungskriterien nicht so streng sind. Trotzdem muss Deutschland diese Zulassungen anderer EU-Länder akzeptieren.Wenn es kein Sonderrecht für Medikamente in der EU gibt, dann muss das bei diesen genau so gelten. Ansonsten würde dieses Sonderrecht mit dem grundsätzlichen EU-Recht kollidieren.Allerdings gibt es in Deutschland einige Rechtszweige, die mit dem EU-Recht unvereinbar und deshalb auch quasi illegal sind, aber Deutschland setzt sich auf diesen Gebieten als größtes Land in der EU Kraft seiner Wassersuppe einfach darüber hinweg, z.B. das Zunftrecht der Handwerker (z.B. Meisterzwang), das Recht bezüglich freier Berufe, z.B. die HOAI, gesetzliche Vergütungsordnungen usw. Deutsche Gerichte richten bei diesen Rechtsgebieten unterschiedlich, z.T. nach illegalem deutschen Recht, z.T. nach verbindlichem EU-Recht. Spätestens, wenn man den EU-Gerichtshof anruft, bekommt man Recht und das Gericht eins auf den Deckel. Aber die Bundesregierung laviert da gewaltig hinter den Kulissen und akzeptiert offiziell das selbst mitbeschlossene EU-Recht und deckt z.T. Gerichte, die dieses missachten. Mir ist das selbst so in einem Verfahren zur HOAI gegangen.Anmerkung: EU-Recht wurde bisher einstimmig beschlossen, also auch mit der Stimme Deutschlands. Die EU-Länder sind verpflichtet, das EU-Recht in vertretbarer Zeit in nationales Recht zu gießen bzw. das kollidierende nationale Recht anzupassen. In der Regel dauert dies in der EU etwa 2 - 3 Jahre. Diese sind eine rechtliche Grauzone, da u.U. kollidierende Gesetze nebeneinander existieren. Wenn ein Land das EU-Recht nicht in akzeptabler Zeit umsetzt, bekommt dieses ein Strafverfahren von der Europäischen Kommission. Deutschland ist in der EU leider meistens eines der Letzten, das EU-Recht umsetzt und offensichtlich hat Deutschland genug Geld für viele Strafzahlungen.Anmerkung: Das ist keine Rechtsberatung, denn ich bin kein Rechtsanwalt. Alles nur Laienwissen.
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Merlin ist ein hervorragender Kletterer geworden. Jetzt habe ich ihm einen Spielbaum aufgestellt.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Hallo Feder !Dein Merlin ist schon groß geworden
. Der Kratzbaum ist ja schön. Gestern hat mir der Seppi beim Sträucherschneiden zugeschautvom Baum aus. Er war immer in meiner Nähe.lg. elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Feder, der Kratzbaum sieht wirklich super aus - wie hast Du den befestigt?Tolle Augen hat Dein Kater, Elis.
Für mich ist er "Sir Sepp"! 


- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Hallo Klio !Ich vergesse das immer
. Aber er schaut wirklich aristokratisch
.lg elis


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Was glaubst Du wie ich gucken würde, wenn ich so in den Ästen hinge? 

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
@Klio: Der Kratzbaum ist einfach angeschraubt, am Boden und am Deckenbalken. Viel Holz im Haus hat Vorteile.@Elis: Merlin ist auch immer um mich herum, wenn ich im Garten bin. Beim Bäumeschneiden hängt er über mir irgendwo in den Zweigen. 

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Schöner Kletterbaum, Feder! Ich muss immer über die Kletterdinge aus den Tierfutterläden schmunzeln, die sind für richtige Katzen einfach keine Herausforderung, bzw. bei ordentlicher Benutzung dann oft instabil. @Elis: darfst Du denn halbwegs ungestört abschneiden? Mit Django muss ich immer sehr aufpassen, dass er seinen Fuß nicht aus lauter Neugier in die Rosenschere hält
. Wenn ich mal wieder eine größere Schneideaktion mache, werd ich ihn wahrscheinlich in der Wohnung einsperren. Diesmal ging es, weil ich dann zwischendurch immer Rose+Schere der Katze überlassen habe und derweil woanders rumgepuzzelt habe.

- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Hallo Eva !Ja, er läßt mich schön schneiden, schaut mir nur ganz interessiert zu. Am Anfang hat er die Schere angeschnuppert, das reichte ihm. Er liebt es auch wenn ich ihm nachlaufe und ihn fangen will. Da hat er solchen Spaß, besonders im Winter. Da schmeißt ich ihm immer einen Schneeball rauf, den fängt er richtig. Ich habe so viel Freude mit meinem "Sir Seppi"lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Alles andere kann ja auch gar nicht sein. Dieser Kater ist einfach eine Wucht!Wir haben gestern Tiffi gesucht, weil sie nicht zum Essen erschien und sich ihre Katzenwurst abholte. Da besteht ja immer die Möglichkeit, dass sie irgendwo eingesperrt ist. GG fand sie nicht - weil er ohne Licht zu machen gesucht hatte. und eine schwarze Katze auf einem schwarzen Schreibtischstuhl nicht zu sehen istIch habe so viel Freude mit meinem "Sir Seppi"lg elis

Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
KATINKA, das sind Schrecken, gell? Man sucht und sucht und sucht und dann liegen sie irgendwo rum, machen ein Auge halb auf und fragen auch noch, warum man so rumschreit. 

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Brezel
- Beiträge: 1182
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
... oder tauchen Stunden nach der erfolglosen Suche wie aus dem Nichts auf, beschweren sich laut und ausgiebig über die sträfliche Vernachlässigung durch ein völlig herzloses Dosi und fordern als mindeste Entschädigung ein Leckerli, alternativ auch ein Schluck Milch oder Löffelchen Sahne...
Und noch herzlichen Dank für alle sachdienlichen Hinweise zum Medikamentenerwerb! 



Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Hier ist noch eine online-Apotheke, die Tiermedizin anbietet, darunter auch ein Wurmmittel. Ich weiß aber nicht, ob es wirkungsmäßig mit Milbemax vergleichbar ist:http://www.shop-apotheke.com/wurmkur-katzen/Ich hatte dort schon Medizin für Menschen bestellt. Was ich damals gesucht hatte, war hier deutlich preiswerter als in anderen online-Apotheken. Ab 29 € Bestellwert ist es versandkostenfrei.Vielleicht findet Ihr noch andere Anbieter, also mal guggeln mit Apotheke und Tier oder Tiermedizin oder Katze usw..
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Über Medizinfuchs kann man ganz leicht den günstigsten Anbieter finden.Entweder man sucht mit dem Produktnamen oder der PZN-Nummer, falls bekannt.Für Droncit-Tabletten ist z.B. hier ein günstiger Anbieter. Versandkostenfrei ab 40 €.Im Detail kan man nachlesen, was drin ist und teils wofür/wogegen. Auch kann man je nach Gewicht der Katz die Tabl. teilen/dosieren.