News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ab nach draußen! (Gelesen 64897 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
anfänger

Re:Ab nach draußen!

anfänger » Antwort #90 am:

Wann blüht für gewöhnlich ein Agapanthus? Meiner schiebt schon Blütenstiele! ??? Steht seit ca. einer Woche draußen und wurde vorher im Wintergarten "gebacken"!
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Ab nach draußen!

June » Antwort #91 am:

Mit Schattenplätzen tu ich mir sehr schwer. Bei mir gibt es so gut wie keinen. Die meisten Pflanzen standen ca. 1 Woche lang auf der westseitigen Terrasse, die hat den Vorteil, dass nicht den ganzen Tag lang die Sonne hinknallt und die Pflanzen teils auch vor Frösten geschützter sind.Auf der Südseitigen Terrasse kurbel ich natürlich die Markise raus, bzw. den Schirm auf. ;D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32135
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Ab nach draußen!

oile » Antwort #92 am:

Das Kleinzeug (angezogene Chillis und Tomaten und andere Sämlinge) stehen z. Zt. unter einer Gartenbank. Dort gibt es sozusagen lichten Schatte. Das bekommt ihnen gut. Die meisten Pelargonien zogen schon raus, als wir hier permanent bedeckten Himmel hatten. In den ersten Knallsonnetagen habe ich sie noch mit Vlies bedeckt, das v.a. wegen der kalten Nächte. Jetzt halten sie es in der Vollsonne aus, einige haben schon eine ausgeprägte dunkle Laubfärbung.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Ab nach draußen!

Amur » Antwort #93 am:

Nachdems heute erst richtig dick bewölkt war ,hab ich alles an seinen Platz gestellt. Jetzt scheint wieder die Sonne >:(. Allerdings nicht so grell wie die Tage davor. D. h. alle bleiben am Platz, da müssen die vollends durch.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Ab nach draußen!

Gänselieschen » Antwort #94 am:

Ich habe heute früh - als ich aus dem Osterurlaub retour kam - endlich meinen Oleander rausgezerrt - so ein 'schöner trüber Tag' den wollte ich nicht so einfach vergehen lassen.Die Datura hat inzwischen schönes dunkles Laub, der Neuaustrieb der Pelargonien ist auch nachgedunkelt und der kleine Austrieb des Wandelröschens hat das Rausstellen - Ostseite- auch gut überstanden.Die Zitronenverbene schlägt momentan richtig gut aus, aber mein Zitronengeranium, was den ersten Frost abbekommen hatte - sagt leider nichts mehr.L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32135
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Ab nach draußen!

oile » Antwort #95 am:

Tja.. eigentlich müsste so langsam alles raus. Aber Anfang kommender Woche sollen die Nachttemperaturen wieder in den Keller rutschen. Ich mag gar nicht daran denken, obwohl es ja absolut nicht ungewöhnlich für die Jahreszeit ist.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Ab nach draußen!

Gänselieschen » Antwort #96 am:

Oh, habe ich noch garnicht gelesen. Dann ist wohl doch wieder etwas Bewegung angesagt. Ich habe für solche Zwecke auch noch ein Frostschutzflies, schön riesig, aber im letzten Jahr ist es auch vom Oleander runtergerutscht und der Frost war drin :-\.L.G.
anfänger

Re:Ab nach draußen!

anfänger » Antwort #97 am:

Da es nächste Woche bei uns wohl Nachtfröste geben soll, wird alles Empfindliche wieder reingeschleppt! >:( Habe bei Lidl, mir gestern allerdings die Sackkarre gekauft! ;D
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Ab nach draußen!

Amur » Antwort #98 am:

Abwarten, die Kaltluft sollte zuerst ganz massiv vom 2. auf 3.5.kommen. Jetzt ist wurde es schon abgeschwächt und von 4. auf 5.verschoben. Wer weiss was übrig bleibt. Bei mir ist alles draussen und bleibt bis zum Abend vorher draussen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Ab nach draußen!

RosaRot » Antwort #99 am:

ich habe schon einige ältere Hibiskuspflanzen draußen, die kommen über Nacht ins Haus, alles andere lasse ich erst mal so stehen, eventuell muß ich abdecken.
Viele Grüße von
RosaRot
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Ab nach draußen!

Amur » Antwort #100 am:

Für Dienstag auf Mittwoch sollte sich jeder seinen regionalen Wetterbericht ansehen. In einigen Ecken (incl. der meinigen) wird es wohl deutlichen Bodenfrost evtl. sogar Luftfrost geben. Das scheint schon sicher zu sein. Bei mir werden wohl etliche Kübel und Kakteen wieder für 1 bis 3 Tage ins Quartier wandern.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Ab nach draußen!

Gänselieschen » Antwort #101 am:

Ich habe gestern Abend schon mal vorsorglich die Datura und die Pelargonien reingeräumt. Das Ganze werde ich wohl dann heute auch noch auf den Oleander und das Wandelröschen ausdehnen - oder das Flies drummachen - aber ordentlich.L.G.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Ab nach draußen!

marygold » Antwort #102 am:

Hier heißt es heute Abend für Einiges: Wieder ab nach drinnen!
Joachim

Re:Ab nach draußen!

Joachim » Antwort #103 am:

Bei mir im Norden hat es heute morgen ein frostiges Erwachwen gegeben. Datura und andere Empfindliche hatte ich mit Vlies geschützt, aber im Garten ist so Einiges an frischem Austrieb bei Gehölzen und Stauden dem Frost zum Opfer gefallen z.b. Gunnera und eine Samthortensie. Wirklich unschön !
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Ab nach draußen!

Gänselieschen » Antwort #104 am:

Wirklich schade :-\Ich hatte gut eingeräumt - aber es hat wahrscheinlich garnicht gefroren - dennoch mache ich das heute Abend nochmal. Und dann sollen die Temperaturen ja wieder nach oben gehen.L.G.
Antworten