News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflanzendiebe! (Gelesen 15976 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Pflanzendiebe!

Dunkleborus » Antwort #90 am:

;D ;D
Alle Menschen werden Flieder
wollemia

Re:Pflanzendiebe!

wollemia » Antwort #91 am:

Den merk´ ich mir auch !!!Dieses blöde Argument habe ich mir auch schon anhören dürfen, und in nicht allzu ferner Zeit blühen hier - wenn alles gut geht - über 1000 Narzissen!
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Pflanzendiebe!

uliginosa » Antwort #92 am:

Das kapier ich nun überhaupt nicht. Was bitte ist an Typha gefährlich? Dann schon Aconitum. Es reichen 3 Blätter für einen Erwachsenen zum Exitus.
für die unwissenden klingt halt typha wie typhus
.......... das war ja wohl auch der Sinn des "Warn"-Schilds, oder? Hab' nur ich den Witz verstanden? Oder seh' ich einen Witz, wo gar keiner ist .................... ??? ???
Dank deiner Ergänzung habe ich den Witz verstanden! Für mich klingt Typha latifolia sonst auch einfach nur nach Breitblättrigem Rohrkolben. 8)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Pflanzendiebe!

Staudo » Antwort #93 am:

Ja, hier auch. Ein Teil davon steht hinter dem Zaun im Park. Die habe ich extra so gepflanzt, damit der Übergang fließend ist. Um an die Narzissen zu kommen, muss man etliche Schritte durch eine gut einzusehende Efeufläche laufen. Trotzdem hat sich im letzten Jahr jemand bedient. Wenn das dieses Jahr wieder passiert und ich erwische den Pflanzendieb, benehme ich mich – aber auf gar keinen Fall gut!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Pflanzendiebe!

uliginosa » Antwort #94 am:

sich gut benehmen müssen, finde ich allerdings tragisch, wenn einem der bauch vor wut schon fast platzt. im vorherigen mietgarten verschwanden auch immer kontinuierlich meine narzissen.an einem wochenende in aller herrgottsfrühe sah ich dann eine ältere dame im garten pflücken, ich sofort raus und gefragt, was das soll. da meinte sie doch, sie dürfe das, weil der garten an einen öffentlichen fussweg grenze und kein zaun drumrum sei, nur büsche. ich die gartenschere geschnappt und zu ihr gesagt, das sei ja prima, ich brauche jetzt dringend horndünger und da sie ja schon in meinem garten sei, wolle ich ihr jetzt haare abschneiden. ich dürfe das, weil sie ja keinen zaun um sich hätte. flugs war sie weg und nie wieder gesehen.
Bewundernswert schlagfertig! Bild
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
wollemia

Re:Pflanzendiebe!

wollemia » Antwort #95 am:

Ich behalte mir vor, prophylaktisch zu Katzenschreck zu greifen.
sarastro

Re:Pflanzendiebe!

sarastro » Antwort #96 am:

.......... das war ja wohl auch der Sinn des "Warn"-Schilds, oder? Hab' nur ich den Witz verstanden? Oder seh' ich einen Witz, wo gar keiner ist .................... ??? ???
Dank deiner Ergänzung habe ich den Witz verstanden! Für mich klingt Typha latifolia sonst auch einfach nur nach Breitblättrigem Rohrkolben. 8)
Kapier das immer noch nicht. Typhus, breitblättrig? Was hat das mit Klauen zu tun? Bin eben manches Mal fantasielos. Sag doch gleich Scheiße mit Klopapier. Oder liege ich falsch?
zwerggarten

Re:Pflanzendiebe!

zwerggarten » Antwort #97 am:

wäre ich nicht gärtner, würde ich bei typha latifolia vielleicht auch an typhus und latrine denken...
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Pflanzendiebe!

Dunkleborus » Antwort #98 am:

Vor ein paar Wochen habe ich einem Lehrling was von weiblichem Tüfus erzählt - er kam trotzdem nicht auf den Pflanzennamen... ;D
Alle Menschen werden Flieder
Casa

Re:Pflanzendiebe!

Casa » Antwort #99 am:

Ich will nicht unken, aber ich glaube, dass es vernünftiger ist, wenn wir uns darauf vorbereiten, dass diese Welt nicht besser wird. Es wird geklaut auf Deubel komm raus, zerstört, zerschlagen, vandalisiert. Nicht nur in den Großstädten, sondern auch auf dem platten Land.Wo ich hier noch vor Jahren liebevoll gemachte Deko in den Vorgärten gesehen habe, ist die heute entweder angekettet oder vollständig verschwunden. Blumenkübel stehen nicht mehr vor den Haustüren, "Tags" von Sprayern finden sich auf Buchskugeln, es wird Müll in die Vorgärten geschmissen, Hundibesitzer passen nicht mehr darauf auf, dass ihre Wuffis nicht in fremde Rabatten kacken. Das Argument in allen Fällen: "Jetzt stellt Euch hier mal nicht so an!"Ich fürchte fast, dass Gärtni, wenn sie nicht gerade ganz weit draußen in Wald und Flur leben, demnächst in "Gated Areas" wohnen. Von Sicherheitsdiensten geschützt, mit hohen Zäunen, Hecken oder Mauern drumrum. Wie in Amiland und anderswo. Traurig, aber wahr.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Pflanzendiebe!

Dunkleborus » Antwort #100 am:

Ich bin für Gartenrandbepflanzungen mit Rhus toxicodendron. *lächelt harmlos*
Alle Menschen werden Flieder
sarastro

Re:Pflanzendiebe!

sarastro » Antwort #101 am:

Das Schlimme ist daran, dass du für deinen Rhus bzw. deinen Stacheldraht verantwortlich zeichnest. Wenn einer deswegen ins Spital wandert, wirst du belangt. Auch wenn hundert Mal ein Schild da steht. In Mitteleuropa herrscht eben eine andere Rechtsauffassung. In Amiland kannst du im Prinzip jemanden erschießen, wenn er deinen Privatgrund betritt und deine Helleboren klaut. Dafür wird dort wegen jedem kleinsten Vergehen der Rechtsverdreher eingeschaltet. Und du bekommst einen Prozess an den Hals, weil sich einer belästigt fühlt, wenn wer auf der anderen Straßenseite raucht. Aber wir sind hier ja auch bald so weit. Weil wir alles Dämliche von denen übernehmen.
zwerggarten

Re:Pflanzendiebe!

zwerggarten » Antwort #102 am:

... Weil wir alles Dämliche von denen übernehmen.
und alles herrliche auch! ;D
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Pflanzendiebe!

Windsbraut » Antwort #103 am:

Kapier das immer noch nicht. Typhus, breitblättrig? Was hat das mit Klauen zu tun? Bin eben manches Mal fantasielos. Sag doch gleich Scheiße mit Klopapier. Oder liege ich falsch?
Für den narrischen Gartenliebhaber steht auf dem Schild natürlich eine Warnung vor Typha latifolia, dem Breitblättrigen Rohrkolben. Also Unfug. Für den nicht mit botanischen Pflanzennamen Vertrauten steht auf dem Schild eine Warnung vor etwas, was sich wie Typhus anhört. Also Schreckreaktion: Uh, Ansteckungsgefahr, ich lass' lieber die Finger von dem Teich.Das Schild spielt mit der Ähnlichkeit der Fachbezeichnungen von Typha und Typhus - und baut darauf, dass der Laie das nicht auseinanderhalten kann und abgeschreckt wird.Der Gartenfreund lacht.
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Pflanzendiebe!

Windsbraut » Antwort #104 am:

Sarastro - ich erkenne es deutlich - du hast entschieden zu wenig "Michel aus Lönneberga" geguckt .................... Eine wahre Bildungslücke! ;D Wer dort einmal die "Tyfis"-Erkrankung erleben durfte, hat auf immer solche Assoziationen, wenn ein Wort mit "Typh..." beginnt ................
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Antworten