News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich (Gelesen 32266 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich
Auf die Weinbergstulpe warte ich auch noch, sie blüht etwas später, daran kann ich mich noch vom Vorjahr erinnern. Letztes Jahr hat sie gut geblüht, aber das war auch die erste Saison nach dem Pflanzen. Hoffe, ich krieg nicht nur Blätter, das wäre schade. Grade auf sie hatte ich viele Hoffnungen gesetzt ...Auch auf die Damentulpe, warte ich noch, aber auch sie hat eine spätere Blütezeit - die scheint sich noch nicht wesentlich vermehrt zu haben.
Re:Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich
Ich habe viele Wildtulpen bei Euroulb.nl bestellt und bin sehr froh wie gut sie wiederkommen und blühen. Sylvestris, tarda, linifolia, clusiana, saxatilis, und humilis violacea blühen im 2. bzw. 3. Jahr nach der Pflanzung hervorragend bzw. haben sich auch ordenltich vermehrt. Ich dünge mit Neudorff Blumenzwiebeldünger, ich denke ein bissl füttern muss man sie. Sie stehen sonnig, warm und eher trocken. Ich bin begeistert von diesen kleinen Schönheiten, vor allem wenn bei dem momentanen Klima die Blüten zu Sternen geöffnet sind!Sylvestris ist hier schon in voller Blüte, allerdings an der Südseite mit warmem Kleinklima.
Viele Grüße aus dem Ermstal !
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich
Zwiebelblumen gehören 2 x im Jahr gedüngt - hab ich von Staudo gelernt.Ich hoffe immer, grad mal anwesend zu sein, wenn er dran erinnert.Düngen tue ich meist organisch, ist bei mir gleichzeitig Mulch+Dünger, und zwar meine Allzweckwaffe Pferdemist+benutztes Strohhäcksel. Wenn mans vergessen hat, nutzt aber auch eine Kanne Wasser mit Flüssigdünger. Bevor sie gar nix kriegen und der organische Dünger vielleicht zu spät oder ungenügend wirkt, hilft das auch gut.
Re:Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich
Meine Tulpen sind ALLE von HochDie waren aber nicht vom Holländer, sondern von HochVielleicht bekommen diese blühfaulen vermehrungsfreudigen Klone beim Holländer mehr blaue Körner?![]()
![]()


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28294
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich
Zum Thema (zu) bunte Mischungen.Ich bin ja dazu übergegangen, bei Tulpen gern auch die Mischungen zu nehmen. In der Hoffnung, dass in der Mischung was robustes und ausdauerndes dabei ist.Hier in diesem Beispiel finde ich die Mischung gut gelungen. Im ersten Jahr nach der Pflanzung waren noch mehr Farben dabei, dann wurde es weniger. Jetzt wird es wieder mehr. Die übriggebliebenen Sorten vermehren sich.Da ist es mir auch egal, dass es feuerwehrrot ist. Frühling darf bei mir bunt sein

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich
Im Garten meiner Eltern hat sich T. sylvestris als fürchterliches Unkraut entwickelt: Tausende Brutzwiebeln haben sich offenbar durch Harken weiträumig verteilt, nur geblüht hat von den Tausenden in den vergangenen 20 Jahren keine mehr... Ich habe in meinem Garten auch sylvestris gepflanzt, die blühen dagegen zuverlässig und sogar dann, wenn man man die Samen ausreifen lässt. Mir gefällt allerdings nicht, dass sie eher wenig standfest ist.Ansonsten habe ich nur noch T. tarda als zuverlässig ausdauernd.
Grün ist die Hoffnung, grau ist alle Theorie.
Re:Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich
Kenne ich.Zwiebelblumen gehören 2 x im Jahr gedüngt - hab ich von Staudo gelernt.Ich hoffe immer, grad mal anwesend zu sein, wenn er dran erinnert.


Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Re:Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich
Am Ortsein- und Ausgang wurden vor Jahren Tulipa Sylvestris gesetzt. Die blühen dort jetzt zu hunderten am Strassenrand.
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Re:Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich
Vielleicht ist das des Rätsels Lösung? Bei Deinen Eltern hat sich ein extrem wuchernder Typ durchgesetzt, Du erhältst durch die Aussaat Typen, die in der Lage sind zu blühen.Ich habe in meinem Garten auch sylvestris gepflanzt, die blühen dagegen zuverlässig und sogar dann, wenn man man die Samen ausreifen lässt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mediterraneus
- Beiträge: 28294
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich
So, in der Hoffnung nach dauerhaften Tulpen habe ich Nachschub besorgt.
Lilienblütige Tulpen sollen ja sehr ausdauernd sein. An Ort und Stelle, ohne ständiges Rein-Raus. Deshalb habe ich im Ramsch zugeschlagen. So als Tipp, momentan gibt es in Baumarkt und Co. Frühlingszwiebeln zum Sonderpreis. Pflanzzeit dürfte für Tulpen allemal noch gehen. Man muss halt raus, in Niesel und Matsch.
Also, versuchen tue ich es mit einer zauberhaften Mischung: Ländlicher Charme. Mit den Sorten "Elegant Lady" und "Purple Dream" Ein Dream!
Dazu "Pastel Friends" mit "Candy Prince" und "White Prince" . Mann, wie farblich passend (Ok, die hab ich nur genommen, weil sie noch da waren, sind Triumph Tulpen. Mal sehen, wie lange das Pastellzeugs wiederkommt)
So, dazu natürlich "Purissima". Ein Klassiker. Die hatte ich eh schon, ist sehr dauerhaft und bezaubernd :D
Eine Neuheit, "Muvota" in dunkelbraunkastanienrot mit gelbocker. Die muss einfach rein. Auch Triumpf. Mal sehen, ich hoffe, die kommt wieder.
Auch "Jimmy" wird getestet.
Und damit das ganze harmonisch bleibt, dürfen natürlich "Appeldoorn" nicht fehlen ;D Incl. ihrer Goldenen Schwester und Appeldorn Elite. Das bringt den Frühlingsgarten zum brüllen ! ;D Dazu noch eine Darwin-Hybridmischung "Big Pride". Die Darwin-Hybriden sind eigentlich DIE Tulpen für schlechte Tulpenböden. Zäh und robust. Und bläkend 8)
Lilienblütige Tulpen sollen ja sehr ausdauernd sein. An Ort und Stelle, ohne ständiges Rein-Raus. Deshalb habe ich im Ramsch zugeschlagen. So als Tipp, momentan gibt es in Baumarkt und Co. Frühlingszwiebeln zum Sonderpreis. Pflanzzeit dürfte für Tulpen allemal noch gehen. Man muss halt raus, in Niesel und Matsch.
Also, versuchen tue ich es mit einer zauberhaften Mischung: Ländlicher Charme. Mit den Sorten "Elegant Lady" und "Purple Dream" Ein Dream!
Dazu "Pastel Friends" mit "Candy Prince" und "White Prince" . Mann, wie farblich passend (Ok, die hab ich nur genommen, weil sie noch da waren, sind Triumph Tulpen. Mal sehen, wie lange das Pastellzeugs wiederkommt)
So, dazu natürlich "Purissima". Ein Klassiker. Die hatte ich eh schon, ist sehr dauerhaft und bezaubernd :D
Eine Neuheit, "Muvota" in dunkelbraunkastanienrot mit gelbocker. Die muss einfach rein. Auch Triumpf. Mal sehen, ich hoffe, die kommt wieder.
Auch "Jimmy" wird getestet.
Und damit das ganze harmonisch bleibt, dürfen natürlich "Appeldoorn" nicht fehlen ;D Incl. ihrer Goldenen Schwester und Appeldorn Elite. Das bringt den Frühlingsgarten zum brüllen ! ;D Dazu noch eine Darwin-Hybridmischung "Big Pride". Die Darwin-Hybriden sind eigentlich DIE Tulpen für schlechte Tulpenböden. Zäh und robust. Und bläkend 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Hero49
- Beiträge: 2993
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich
Wenn Deine neuen Tulpen grüne Spitzen zeigen, mußt Du das erste Mal düngen.
Ich nehme immer großzügig Hornspäne und wenig Blaukorn.
Kurz nach der Blüte nochmals wenig Blaukorn oder Flüssigdünger.
Vor kurzem habe ich in den Beeten Stauden umgepflanzt und dabei sind einige Tulpenzwiebeln ans Licht gekommen, die im Frühjahr genauso gedüngt wurden.
Schön dick und fett, so daß ich mich im Frühling sicher an vielen Blüten freuen kann.
Ich nehme immer großzügig Hornspäne und wenig Blaukorn.
Kurz nach der Blüte nochmals wenig Blaukorn oder Flüssigdünger.
Vor kurzem habe ich in den Beeten Stauden umgepflanzt und dabei sind einige Tulpenzwiebeln ans Licht gekommen, die im Frühjahr genauso gedüngt wurden.
Schön dick und fett, so daß ich mich im Frühling sicher an vielen Blüten freuen kann.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich
Hallo !
Ich kaufe mir keine normalen großen Tulpen mehr, die verschwinden immer schnell. Am liebsten habe ich die botanischen Tulpen oder Wildtulpen. Die vermehren sich gut und sind schön niedrig.
lg.elis
Ich kaufe mir keine normalen großen Tulpen mehr, die verschwinden immer schnell. Am liebsten habe ich die botanischen Tulpen oder Wildtulpen. Die vermehren sich gut und sind schön niedrig.
lg.elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich
:D
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich
:D
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer